
„Das Evangelium von Jesus Christus ist mehr als nur ein Ticket in den Himmel. Jesus hilft uns nicht einfach, aus diesem Ort auszusteigen, sondern diesen…

(Bild o.: David und Bathseba, Lukas Cranach d.J.) Eine Erfindung der Griechen? Kritik hat unter vielen Christen ein geradezu katastrophal schlechtes Ansehen. Wer einen „kritischen…

„Hasspredigt“ – mit diesem Vorwurf muss sich seit mehreren Wochen nicht nur Pastor Olaf Latzel aus Bremen herumschlagen. Eine Welle der Empörung löste auch die…

„Hetzprediger“ (Frankfurter Rundschau), „Krawall-Pastor“ (taz), „Pöbel-Pastor“ (Bild) oder auch vielfach „Hassprediger“ – solch einen medialen Shitstorm wie in den vergangenen zwei Wochen, noch dazu um…

„Demokratie ist das Wort, mit dem du an der Nase herumführen musst“ Konservative und evangelikale Christen beachten meist nicht, dass auch einer der Ihren, der…

Vor genau siebzig Jahren wurde Auschwitz von Einheiten der Roten Armee besetzt. Das Vernichtungslager westlich von Krakau ist mit über einer Million Toten, die dort…

[Bild o.: Popper im Gespräch mit Altkanzler Schmidt, 1992] Rationalismus und Intellektualismus Neben dem deutschen Vorwort [s. Teil I] sei noch auf das wichtige vorletzte…

„Neben Karl Marx hat wohl kein anderer Philosoph der vergangenen zwei Jahrhunderte eine so große politische Wirkung erzielt wie Karl Raimund Popper.“ So Richard Herzinger…

Unter den Reformatoren war Johannes Calvin wohl derjenige, der am häufigsten und intensivsten über den Hl. Geist sprach und schrieb. Buch III seines Hauptwerkes, der…

Das Selbstmordsystem? Jean Ziegler hat einmal wieder um sich geschlagen. Der Globalisierungskritiker, „Menschenrechtsexperte“ und Autor aus der Schweiz jüngst im Interview mit dem „Spiegel“ (2/2015):…

Vor eingen Wochen nahm der deutsche Schriftsteller Eugen Ruge im „Spiegel“ (50/2014) zur westlichen Russland-Politik Stellung. Der Beitrag „Die Hybris des Westens“ ist nun hier…

„Vom Ende des Theismus“ „Atheistisch an Gott glauben?“ Diesen provokanten Titel trug ein Aufsatz von Dorothee Sölle (1929–2003), der erstmals vor fast fünfzig Jahren, 1966,…

Die „Samtene Revolution“ in der Tschechoslowakei verlief geradezu blitzartig. Nur vierzig Tage nach der Gründung des „Bürgerforums“ wurde Václav Havel am 29.12.1989 zum Staatspräsidenten gewählt….

Fromme Länder – ohne Weihnachten? Es gibt einen Staat in Europa, in dem über 300 Jahre lang Weihnachten kein offizieller Feiertag war. Und hier ist…

Wer den Himmel am meisten herbeiwünscht, dient der Erde am besten. Wer den Menschen weniger liebt als Gott, erweist der Menschheit den größten Dienst (C.S….

Bilder von schiffbrüchigen Flüchtlingen in fast jeden TV-Nachrichten; die Zahl der Asylbewerber auf neuen Höchstständen; überfüllte Migrantenunterkünfte – die Welt ist wahrlich in Bewegung geraten:…

Gestern vor 40 Jahren, am 11. Dezember 1974, wurde Friedrich August von Hayek (1899–1992) der Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften überreicht (kein ‘echter’ Nobelpreis, da der Stifter…

„Der Kreml ist nicht an allem schuld“ – so überschrieb idea.de am 6. Dezember einen Artikel über den Vortrag von William Yoder in der Celler…

Weihnachtszeit. Engelzeit. Engelinvasion. Und nun erscheinen auch in Litauen immer mehr Bücher über die himmlischen Assistenten und ihr Werk wie das Buch der Engel (Angelų…

In der vergangenen Woche war der berühmte katholische Philosoph und Sozialethiker Michael Novak aus den USA zu Gast in Litauen. Eingeladen hatte ihn das „Lithuanian…

„Die Hölle ist weg. Keiner hat es bemerkt“ Der Philosoph Bertrand Russell meinte in Why I Am Not a Christian (Warum ich kein Christ bin,…

Jeremy Black ist einer der bekanntesten Historiker in Großbritannien. Im BBC-Film „The Industrial Revolution“ führt er durch die Geschichte Englands des späten 18. und 19….

Aussagen können wahr oder falsch sein. Aussagen über etwas, nämlich die Wirklichkeit. Dies setzt voraus, dass zwischen der Sprache und der Realität irgendeine Beziehung besteht….

Gestern ging eine der bisher größten Militärübungen in Litauen zu Ende: „Iron Sword“ – das eiserne Schwert. An dem NATO-Manöver nahmen etwa zweieinhalbtausend Soldaten mit…

In der vergangenen Woche traf eine große Delegation der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) mit dem Papst in Rom zusammen. Wie gewohnt klingen die Überschriften der…

Am 31.10.1517 hat bekanntlich der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht und – möglicherweise – zu Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt. Mit den…

1737 bis 1770 wurde auf dem Gut Rundāle (der Name ist vom deutschen Ortsnamen Ruhenthal abgeleitet) das Sommerschloss der kurländischen Herzöge nach Plänen von Francesco Bartolomeo Rastrelli erbaut…

Es ist sinnlos, von einem Recht auf einen Zustand zu sprechen, wenn niemand die Pflicht oder auch nur die Macht hat, diesen herbeizuführen. Friedrich A….

Herrnhut – unter der Hut oder dem Schutz des Herrn will man leben. So erklärt sich der Name der 1722 gegründeten Kolonie von Böhmischen (oder…

Vor einem guten Monat, am 4. September, verstarb Wolfhart Pannenberg (hier ein Nachruf im Deutschen Pfarrerblatt). Unter den theologisch Konservativen in Deutschland wurde der Theologe…

Russland befindet sich im Krieg mit der Ukraine, immer noch. Der Waffenstillstand im Donbass hat den Konflikt aus den internationalen Medien getragen, doch Granaten fliegen…

Artikel 2 der Lausanner Verpflichtung spricht von der „göttlichen Inspiration“ der Bibel und ihrer „gewiss machenden Wahrheit und Autorität“. Das „einzig geschriebene Wort Gottes“ ist…

Gert Scobel widmet sich in seinen Sendungen auf 3Sat ernsten Themen, und nicht weniger ernsthaft ist offensichtlich die Vorbereitung des Journalisten. In der vergangenen Woche…

Wie dunkel ist die Welt? „Wer die Ereignisse in der Welt im Lichte der Bibel betrachtet, gelangt unschwer zu der Überzeugung, daß wir am Ende…

1993 sorgte Samuel Huntingtons Aufsatz „The clash of civilizations?“ im Journal “Foreign Affairs” für viel Diskussion. Der Politologe (1927–2008) vertrat darin die These, dass dem…

In der Ethik geht es nicht nur um einzelne Taten; es geht nicht nur um die Moralität unserer Handlungen, sondern auch um uns als Personen….

Viele evangelikale Mitglieder der Landeskirchen leiden an der – aus ihrer Sicht – Profillosigkeit der Kirchenleitungen und der weit verbreiteten Anpassung an den Zeitgeist. Mit…

Die litauischen Stämme wurden erst Ende des 14. Jahrhunderts christianisiert, die Schemaiten (žemaičiai) in Niederlitauen als allerletzte Heiden Europas sogar erst 1413. Unter der Landbevölkerung…

Glaube ist auf der einen Seite etwas, was man hat oder nicht; ein Fundament, auf dem man steht oder nicht; entweder sind wir gläubig oder…