
Die Universität von Vilnius gehört zu den ältesten in Zentral- und Osteuropa. 1579 wurde sie als Akademie der Jesuiten gegründet, um die Reformation zurückzudrängen, was…

1. Der arbeitende Gott und sein Ebenbild Gott selbst ist ein Arbeiter, der in sechs Schöpfungstagen alle „Werke“ seiner Schöpfung vollendete (1Mo 2,2). Dennoch ist…

Hier ein neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten in den vergangenen Monaten. Das Foto oben entstand nach dem Tauf- und Konfirmationsgottesdienst in der…

Drei haushohe weiße Kreuze auf einem bewaldeten Hügel überragen die Altstadt von Vilnius. Sie erinnern an Franziskanermönche, die 1369 in der Regierungszeit des heidnischen Herrschers…

In mehr als 70 Stellen des Neuen Testament wird der Teufel oder Satan erwähnt. Es sollte daher keinen Zweifel daran geben, dass dieser Widersacher Gottes…

Der „Kern der Sache“ Der Funken, der die Reformation in Deutschland auslöste, waren bekanntlich die Ablasspredigten des Dominikanermönchs Johann Tetzel. Martin Luther, Augustinermönch, Pfarrer und…

Predigt am 14. Mai in der Erlöserkirche in Detmold zu Römer 5, 1 im Rahmen eines gemeinsamen live übertragenen Gottesdienstes aus drei reformierten Kirchen (Detmold,…

What were the first words God spoke to a human being after the creation? „Where are you?“ It was a question, the first of several….

Das Deutsche Reich verlor den Ersten Weltkrieg und musste herbe Gebietsverluste hinnehmen. Klar war, dass Elsass-Lothringen wieder an Frankreich fiel; der Bezirk Posen ging an…

Ganz im Westen der Sowjetunion gelegen war Litauen bis Anfang der 90er Jahre geradezu vollgestopft mit Waffen und Soldaten. Ganze Städte wie Šiauliai mit dem…

[Zuerst erschienen auf evangelium21.net] Technologische Entwicklungen sind eng mit der Kirchen- und Heilsgeschichte verbunden. Letztlich hat dies auch einen theologischen Grund: Gott benutzt menschliche Kommunikationstechnologien…

„Die Nacht ist vorgedrungen, / der Tag ist nicht mehr fern. / So sei nun Lob gesungen / dem hellen Morgenstern! / Auch wer zu…

Hier ein neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten in den vergangenen Monaten. Das Foto oben entstand nach dem internationalen Gottesdienst vor der reformierten…

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wie schon 2015 sind in diesem Jahr über 1 Million Menschen zugezogen. Trotz niedriger Geburtenrate schrumpft die Bundesrepublik wegen dieser Zuwanderung…

Die reformierte Kirche in Vilnius wurde 1835 erbaut. Äußerlich ähnelt das Gebäude einem griechisch-römischen Tempel. Damals war der Klassizismus in der Architektur in Mode. In…

Während der Corona-Krise war auch in Litauen das studentische Leben weitgehend lahmgelegt. Lange wurden Vorlesungen und Seminare nur online angeboten, und vor einem Jahr begrenzten…

[Teil 1 s. hier] The Extraordinary Work of the Visible Community From 1935 on Bonhoeffer was working at a seminary for future pastors of the…

Learning from Dietrich Bonhoeffer in times of war Based on this paper the author gave a lecture at the consultation of the Reformed churches of…

Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Vilnius, damals Wilno, einen Bauboom. Auf dem Hügel in der Neustadt, oberhalb der Altstadt gelegen, entstanden prächtige Bauten für das…

Im vergangenen Sommer ließ der belarussische Machthaber Lukaschenko tausende Flüchtlinge über sein Land an die EU-Außengrenzen schleusen. Litauen rief daraufhin im Grenzgebiet den Notstand aus und erließ…

Hier endlich einer neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten in den vergangenen acht Monaten. Das Foto oben zeigt die Veranstaltung „Alle Familien sind…

Er allein gegen das „Imperium des Bösen“ in der Gestalt von Gorbatschow – das Plakat des Dokumentarfilms von Sergei Loznitsa über „Mr. Landsbergis“ (2021) spricht…

„Ein starkes Zeichen für Vielfalt, für Toleranz, gegen Hass und gegen Ausgrenzung“ – hören wir heute solche Worte, ist jedem klar, worum es geht. Der…

„Beinahe alle Übel und alles Böse dieser Welt haben ihren Ort und Ursprung im Krieg“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger….

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon in den vierten Monat. Es wundert kaum, dass die Sympathien der allermeisten Litauer ganz auf der Seite…

Die Nachricht schlug am Karfreitag wie eine Bombe ein: drei orthodoxe Priester Litauens verlieren ihren Job in der Kirche. Der Grund: Kritik an der Position…

Vor zwanzig Jahren gab es erste Schritte in Richtung auf eine Evangelische Allianz in Litauen. Gordon Showell-Rogers von der Europäischen Allianz (EEA) besuchte 2002 und…

Christen in der Sowjetunion hatten es bekanntlich äußerst schwer an Bibeln heranzukommen. Wie durch ein Wunder gaben die Kommunisten 1972 die Erlaubnis, die neue Übersetzung…

Vor 2600 Jahren befand sich der Nahe Osten in einer Zeit des großen Umbruchs. Das Babylonische Reich stieg zur Großmacht auf; jeden Widerstand machte der…

Im Männermagazin „Movo“ des Bundes-Verlages nahm kürzlich Uwe Heimowski unter der Überschrift „Schlafschaf oder Wutbürger? DAZWISCHEN!“ (2021/4) Stellung zu einer wichtigen und aktuellen Frage: „Wie…

„Sei ein lebendger Fisch, / schwimme doch gegen den Strom! / Auf, und wag es frisch: / Freude und Sieg ist dein Lohn“. Margret Birkenfelds…

„Soli Deo gloria“ – Gott allein sei die Ehre. Seit Oktober zieren diese Worte wieder die Fassade der reformierten Kirche in Vilnius. Das Christentum macht…

Hier ein neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten im vergangenen halben Jahr: Labas 2021-2 Dezember (Bild o.: Blick vom Reformierten Park Richtung reformierter…

[Zuerst gekürzt erschienen auf evangelium21.net, s. hier] Schule und Erziehung, Medien und Kommunikation sowie die Bedeutung von Technologien für all dies – das waren die Themen,…

Wie in weiten Teilen Europas wurde auch Litauen im 16. und 17. Jahrhundert nicht von Konfessionskonflikten verschont. In Vilnius, der Hauptstadt des Großfürstentums, krachte es…

Führungspersönlichkeiten in Staat und Gesellschaft können durch öffentliche Reden viel bewirken. Man denke nur an die Worte von Bundespräsident Weizsäcker am 8. Mai 1985 zum…

Vor dreißig Jahren ging man in Litauen ans große Aufräumen: die allermeisten sowjetischen Denkmäler und Skulpturen in Parks und auf öffentlichen Plätzen wurden beseitigt. Den…

Mitte September wurde in Litauen landesweit und verbindlich der „Paß der Möglichkeiten“ (Galimybių pasas) eingeführt. Ähnlich den 3G-Regeln in Deutschland können Inhaber dieses Paßes (meist…

Der genaue Ursprung der Aussage Soli Deo Gloria – „Gott allein [sei] Ehre“ – ist eher rätselhaft. Als direkte biblische Grundlage kann sicher 1 Timotheus…