Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Bibel
Fb-Button
Tag der evangelischen Freiheit

Tag der evangelischen Freiheit

März 11, 2025
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

Am Beginn der Reformation in der Schweiz stand die Freiheit der Christen. Bildeten die 95 Thesen Martin Luthers den Startschuss in Deutschland, so war es…

Read Article →
Das ABC des Evangeliums

Das ABC des Evangeliums

Juni 7, 2024
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Was bedeutet es, „evangelikal“ zu sein? Werden Evangelikale anhand ihrer Aktivitäten oder ihrer Frömmigkeit definiert oder geht es um Glaubensinhalte? Ein neues Buch von Michael Reeves…

Read Article →
30 Jahre litauische Bibelgesellschaft

30 Jahre litauische Bibelgesellschaft

März 29, 2022
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Christen in der Sowjetunion hatten es bekanntlich äußerst schwer an Bibeln heranzukommen. Wie durch ein Wunder gaben die Kommunisten 1972 die Erlaubnis, die neue Übersetzung…

Read Article →
„Das Licht auf dem Leuchter“ – die reformierte Tradition über die Bibel

„Das Licht auf dem Leuchter“ – die reformierte Tradition über die Bibel

Dezember 2, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Menschen irren, machen Fehler, und selbst die Schlausten können nur sehr begrenzt in die Zukunft blicken. Wir sind fehlbar, müssen lernen und tasten öfter im…

Read Article →
„Aus Wasser und Geist“

„Aus Wasser und Geist“

April 16, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Taufe ist ein Bad der Wiedergeburt“ Nach Beginn der Reformation um 1517/19 dauerte es gerade ein Jahrzehnt, bis sich drei Hauptströme der Evangelischen bildeten….

Read Article →
Homo deus?

Homo deus?

November 15, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

[Hier der letzte von vier Vorträgen aus der Reihe über Gott, Mensch und Technologie] Homo superior Populäre Science-Fiction-Filme wie „The Matrix“ (1999), „I Am Legend“…

Read Article →
Homo peccator

Homo peccator

November 7, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

[Der dritte Vortrag über Gott, Mensch und Technologie, Teil 1 s. hier, Teil 2 hier] Homo incurvatus Adam und Eva waren von Gott gut geschaffen worden; ihnen…

Read Article →
Ich glaube an die Kreativität

Ich glaube an die Kreativität

September 24, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

(Ein alter Beitrag aus dem Jahr 1996, geschrieben für das Journal Prizmė, auf Litauisch hier. Zur Kreativität s. auch „Called to be creative„.) Kreativität ist…

Read Article →
Who Is In Control?

Who Is In Control?

November 11, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Message for the Centenary Service of Remembrance, November 11th 2018, International Church of Vilnius. Remembrance Day is observed in many countries to recall the end…

Read Article →
Die wahre Aufklärung

Die wahre Aufklärung

September 23, 2018
Holger Lahayne
Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Vernunft in dunkler Zeit? „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen…

Read Article →
Das falsche Bild

Das falsche Bild

März 18, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die SMD-Herbstkonferenz im vergangenen Jubiläumsjahr der Reformation stand unter dem Motto „Kernig. Grund-Worte der Reformation“. Hauptredner auf der „Heko“ 2017 war der bekannte Theologe und…

Read Article →
Von Gott gehaucht!

Von Gott gehaucht!

März 3, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

40 Jahre „Chicago“ 1977 schlossen sich viele evangelikale Theologen, aus Europa und vor allem den USA,  zum „Internationalen Rat für biblische Irrtumslosigkeit“ zusammen (International Council…

Read Article →
Reformation des Menschenbildes

Reformation des Menschenbildes

Januar 1, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Dem Christentum geht es um die Wiederherstellung wahren Menschseins. Was zeichnet das Menschsein aber aus? „Was ist der Mensch, dass du [Gott] seiner gedenkst…?“ (Ps…

Read Article →
Jay und Gofi verwirren die Welt

Jay und Gofi verwirren die Welt

Mai 31, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Podcast „Hossa Talk“ von Jakob „Jay“ Friedrichs und Gottfried „Gofi“ Müller geht nun ins dritte Jahr. Erneuertes Erscheinungsbild, „Hossa App“ und diverse ‘Fan-Artikel’ im…

Read Article →
„Wir sollen Gott fürchten und lieben“

„Wir sollen Gott fürchten und lieben“

Mai 6, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Gottesfurcht ist ein alter Begriff aus der Bibel; sicher ist er auch etwas aus der Mode gekommen.“ So heißt es im „Kirchenlexikon“ bei „Kirche im…

Read Article →
Jesus und die Armen (II)

Jesus und die Armen (II)

März 15, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Was ist die wichtigste säkulare Tatsache in der Geschichte der Menschheit seit der Seßhaftwerdung und der Erfindung des Ackerbaus? Es ist der große Wohlstandszuwachs in…

Read Article →
Weisheit und Gehorsam

Weisheit und Gehorsam

März 6, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Lehren aus Salomos Gebet für Machthabende im Staat, aber nicht nur für sie David war ein großer König Israels, erfolgreich auf dem Schlachtfeld und Gott…

Read Article →
Die ganze Bibel ohne Evangelium?

Die ganze Bibel ohne Evangelium?

Februar 25, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Es geht um die Liebe“ Das Wesentliche auf einem Bierdeckel. Man erinnert sich noch dunkel an die Idee von Friedrich Merz aus dem Jahr 2004….

Read Article →
Gott und der Bibel treu

Gott und der Bibel treu

Februar 6, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Wie hältst du es mit der Bibeltreue?“ Im vergangenen Jahr erschien bei SCM Reformation des Herzens: eine vierwöchige Reise zurück zu den Wurzeln, gemeinsam verfasst…

Read Article →
Dekonstruktion des Erfolgs

Dekonstruktion des Erfolgs

Januar 16, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bei Problemen und moralischen Herausforderungen im Alltag gilt es abzuwägen und gut nachzudenken, um zu guten Entscheidungen zu kommen. Doch auch wenn wir dann ethisch…

Read Article →
„Nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren“

„Nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren“

Dezember 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Im Angesicht des Todes Er signierte seine Bilder nicht wie seine Landsleute Jan Vermeer oder Frans Hals, sondern nur mit dem Vornamen – bewußt im…

Read Article →
Called to work

Called to work

September 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Hier ein weiterer Auszug aus „Blessings of Scarcity, Hope of Abundance“, einer längeren Arbeit für das Lithuanian Free Market Institute (Lietuvos laisvos rinkos institutas) und…

Read Article →
Krebsverdacht

Krebsverdacht

August 13, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die verzimmerte Moderne Im Sommer letzten Jahres hielt Siegfried Zimmer beim „Freakstock“-Festival einen Vortrag zum Thema „Das Verständnis der Moderne als ein Schlüssel zum angemessenen…

Read Article →
Freude an der Forschung (II)

Freude an der Forschung (II)

Juli 13, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

Eine kurze Einführung in die Grundlagen der Wissenschaft nach Psalm 111 (Teil 2) 1 Halleluja! Ich danke dem HERRN von ganzem Herzen im Rate der Frommen…

Read Article →
Gottesgabe oder Fluch?

Gottesgabe oder Fluch?

Mai 4, 2016
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Oder: Muss ein Christ auf Alkohol verzichten? Seit vielen Jahrtausenden werden von Menschen alkoholische Getränke konsumiert. Von den Sumerern in Mesopotamien wissen wir, dass sie…

Read Article →
Wer sind die geringsten Brüder?

Wer sind die geringsten Brüder?

April 28, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einigen Tagen kritisierte die Leitung der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) in einem offenen Brief das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei. In „Warum die migrationspolitische Abschottung…

Read Article →
Die Schätze des Evangeliums

Die Schätze des Evangeliums

April 6, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bekanntlich übersetzte Martin Luther auf der Wartburg weite Teile des Neuen Testaments ins Deutsche. Schon im Hebrst 1522 wurde das NT mit dem neuen Text…

Read Article →
Eine neue Bibelübersetzung ins Litauische

Eine neue Bibelübersetzung ins Litauische

Februar 17, 2016
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Eine Übersetzung des Neuen Testaments ins Litauische durch Samuel Bittner wurde erstmals 1701 in Königsberg veröffentlicht. Frühere litauische Versionen des NTs wie die des lutherischen…

Read Article →
„Ist die Bibel Gottes Wort?“

„Ist die Bibel Gottes Wort?“

Februar 2, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein ausführlicher Nachtrag zum letzten Post: Es muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Unser lutherischer Pastor, geprägt von der Geistlichen Gemeindeerneuerung in Hamburg, wollte…

Read Article →
Sola oder Solo Scriptura?

Sola oder Solo Scriptura?

Januar 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Eine Krise des Schriftprinzips“ Eine Richtungsstreit in der evangelikalen Bewegung Deutschlands hat inzwischen auch die säkularen Medien erreicht. „Aufruhr unter evangelikalen Christen“  (FAZ), „Im Glauben…

Read Article →
Wenn‘s um die Wahrheit geht

Wenn‘s um die Wahrheit geht

Januar 7, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

 „Ich glaube, dass alle Menschen bei Gott sind“ In einer der letzten Predigten von „JesusHouse“ im Jahr 2007 berichtete Torsten Hebel von Überlegungen im Leitungsteam…

Read Article →
Kritik und Selbstkritik

Kritik und Selbstkritik

Februar 19, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

(Bild o.: David und Bathseba, Lukas Cranach d.J.) Eine Erfindung der Griechen? Kritik hat unter vielen Christen ein geradezu katastrophal schlechtes Ansehen. Wer einen „kritischen…

Read Article →
Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

September 29, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Artikel 2 der Lausanner Verpflichtung spricht von der „göttlichen Inspiration“ der Bibel und ihrer „gewiss machenden Wahrheit und Autorität“. Das „einzig geschriebene Wort Gottes“ ist…

Read Article →
Irgendwo zwischen Rom, Wittenberg und Genf?

Irgendwo zwischen Rom, Wittenberg und Genf?

September 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Viele evangelikale Mitglieder der Landeskirchen leiden an der – aus ihrer Sicht – Profillosigkeit der Kirchenleitungen und der weit verbreiteten Anpassung an den Zeitgeist. Mit…

Read Article →
"Evangelicalism is not enough"

„Evangelicalism is not enough“

Juni 12, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Interview with Carl Trueman Hier nun endlich die Abschrift des Interviews mit dem Kirchengeschichtler Carl Trueman vom Westminster Theological Seminary, Autor des Buches The Creedal…

Read Article →
Ringen mit dem Wort

Ringen mit dem Wort

März 7, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Lehren aus Luthers „Turmerlebnis“ oder Eine kurze Einleitung in die Theologie  Im vergangenen Jahr unterrichtete Holger am EBI Einführung in die Theologie; in diesem Zusammenhang…

Read Article →
Der Trost des Evangeliums

Der Trost des Evangeliums

Juni 20, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Der Bestseller aus der Pfalz Verlage, Buchhandlungsketten und Journale erstellen heute gerne Bestsellerlisten. Dort wird aufgelistet, welche Werke in einer Woche, in einem Monat oder…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.