Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Lewis Popper Luther Papst Homosexualität Bonhoeffer Baltikum Bekenntnis Katholische Kirche Russland Calvin Kirche Schirrmacher Lettland EKD Bullinger Ethik Reformation Vilnius Gott Evangelikalismus Bibel Heidelberger Ökumene Allianz Lutherische Kirche Ukraine Stott Jesus Wirtschaft Hayek Mission Evangelium Evangelisation Sowjetunion Gerechtigkeit Atheismus Reformierte Kirche Kapitalismus Unabhängigkeit Polen Armut Der Spiegel Europa Fotos

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
Home   /   Calvin
„Das Licht auf dem Leuchter“ – die reformierte Tradition über die Bibel

„Das Licht auf dem Leuchter“ – die reformierte Tradition über die Bibel

December 2, 2020
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Menschen irren, machen Fehler, und selbst die Schlausten können nur sehr begrenzt in die Zukunft blicken. Wir sind fehlbar, müssen lernen und tasten öfter im…

Read Article →
„Aus Wasser und Geist“

„Aus Wasser und Geist“

April 16, 2020
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Taufe ist ein Bad der Wiedergeburt“ Nach Beginn der Reformation um 1517/19 dauerte es gerade ein Jahrzehnt, bis sich drei Hauptströme der Evangelischen bildeten….

Read Article →
„Dein Krug bin ich“

„Dein Krug bin ich“

March 17, 2020
by Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

„Hilf, Herr Gott hilf“ Mitte des vierzehnten Jahrhunderts war die Pest, der Schwarze Tod, mit voller Wucht nach Europa zurückgekehrt. Schon im römischen Reich gab…

Read Article →
Vergangenheitsbewältigung – evangelisch und katholisch

Vergangenheitsbewältigung – evangelisch und katholisch

August 27, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Verrat am Evangelium“ In Zürich wird in diesem Jahr auf 500 Jahre Reformation zurückgeblickt. Offiziell wurde der evangelische Glaube erst nach den drei Disputationen 1523/24…

Read Article →
„Die Hauptsumme des christlichen Lebens“

„Die Hauptsumme des christlichen Lebens“

April 5, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Wie wird die Kirche neu?“ fragte vor über vierzig Jahren mit dem gleichnamigen Buch der spätere Landesbischof der Württembergischen Kirche Theo Sorg. Es ist vielsagend,…

Read Article →
Hungersnot

Hungersnot

December 4, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Mitte des 19. Jahrhunderts starben in Irland eine Million Menschen an Hunger. Danach gab es abgesehen von Kriegszeiten in Europa westlich von Russland keine Hungerkatastrophen…

Read Article →
Die wahre Aufklärung

Die wahre Aufklärung

September 23, 2018
by Holger Lahayne
Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Vernunft in dunkler Zeit? „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen…

Read Article →
„Wir sind ja alle Priester“

„Wir sind ja alle Priester“

June 30, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Alle Christen sind wahrhaftig geistlichen Standes“ Die Reformation im 16. Jahrhundert führte zu einem ganz neuen Verständnis der Ämter in der christlichen Gemeinde. Damals wie…

Read Article →
Gute Nachricht für die Armen

Gute Nachricht für die Armen

May 30, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bis heute wird Christen nicht selten vorgeworfen, ihnen ginge es nur um das ewige Seelenheil – das Evangelium als Eintrittskarte in den Himmel. Progressive Christen…

Read Article →
Eintracht der Evangelischen

Eintracht der Evangelischen

March 10, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

[Ganz unten eine Synopse der altkirchlichen und reformatorischen Bekenntnisse zum Herunterladen] Das erste Jahrzehnt der Reformation verlief für die Evangelischen überraschend gut. Schließlich war ein…

Read Article →
Reformation des Menschenbildes

Reformation des Menschenbildes

January 1, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Dem Christentum geht es um die Wiederherstellung wahren Menschseins. Was zeichnet das Menschsein aber aus? „Was ist der Mensch, dass du [Gott] seiner gedenkst…?“ (Ps…

Read Article →
Denkmal einer Idee

Denkmal einer Idee

October 15, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Öffentliche Denkmäler des Reformators Johannes Calvin gibt es weltweit nur ganz wenige. Eine freistehende, mannshohe Skulptur – die einzige dieser Art – befindet sich in…

Read Article →
Ist Gnade ungerecht?

Ist Gnade ungerecht?

June 20, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Gnade ist unfair“ „Dass ein Unschuldiger für die Sünden anderer bestraft wird, ist tatsächlich ungerecht… aber genau das ist es ja, was ‘Gnade’ bedeutet! Gnade…

Read Article →
„Wir sollen Gott fürchten und lieben“

„Wir sollen Gott fürchten und lieben“

May 6, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Gottesfurcht ist ein alter Begriff aus der Bibel; sicher ist er auch etwas aus der Mode gekommen.“ So heißt es im „Kirchenlexikon“ bei „Kirche im…

Read Article →
Jesus und die Armen (II)

Jesus und die Armen (II)

March 15, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Was ist die wichtigste säkulare Tatsache in der Geschichte der Menschheit seit der Seßhaftwerdung und der Erfindung des Ackerbaus? Es ist der große Wohlstandszuwachs in…

Read Article →
Calvin als Pastoraltheologe

Calvin als Pastoraltheologe

January 31, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Calvin und Genf. Reformierte Christen wissen, dass sie bei der Erörterung dieser Stichwörter außerhalb der eigenen Kreise aus dem Verteidigungsmodus kaum herauskommen. Was bekommt man…

Read Article →
Vom wahren Glauben und echten Zweifel

Vom wahren Glauben und echten Zweifel

January 2, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Renaissance des Zweifels Christen sollen Gott „voll Glauben bitten und nicht zweifeln“. Denn ein Zweifelnder, so Jakobus weiter, „ist wie eine Welle, die vom…

Read Article →
„Nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren“

„Nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren“

December 25, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Im Angesicht des Todes Er signierte seine Bilder nicht wie seine Landsleute Jan Vermeer oder Frans Hals, sondern nur mit dem Vornamen – bewußt im…

Read Article →
„Eine Lanze für Calvin brechen“

„Eine Lanze für Calvin brechen“

December 11, 2016
by Holger Lahayne
Neuigkeiten

Seit November 2014 unterhalten sich Jakob „Jay“ Friedrichs (im Bild o. links) und Gottfried „Gofi“ Müller im zweiwöchigen Podcast „Hossa Talk“ über Gott und die…

Read Article →
Das vergessene Kreuz

Das vergessene Kreuz

December 7, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Vor zwölf Jahren erschien die Volxbibel, eine Übertragung des Bibeltextes in die Jugendsprache. Den Autor Martin Dreyer, Mitgründer der „Jesus Freaks“, machte der umstrittene Bestseller…

Read Article →
Abgedriftet

Abgedriftet

October 23, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Im vergangenen Herbst erschien Torsten Hebels Freischwimmer. Der Schauspieler, Kabarettist, Theologe sowie Gründer und Leiter der blu:boks in Berlin beschreibt darin seine Glaubenszweifel, findet schließlich…

Read Article →
Frauen in kirchlicher Verantwortung

Frauen in kirchlicher Verantwortung

October 14, 2016
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor einigen Wochen erschien das wohl erste Buch in litauischer Sprache, das sich mit der Frage von Frauen in Leitungsämtern der Kirche beschäftigt. Autorin Anželika…

Read Article →
Johannes der Grausame?

Johannes der Grausame?

September 12, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Diktator von Genf“ Johannes Calvin (1509–1564) glaubte fest an die Wahrheit. „Keine Religion ist die rechte, die nicht mit der Wahrheit im Bunde steht“ (Inst….

Read Article →
Vor 444 Jahren: „Bringt sie alle um!“

Vor 444 Jahren: „Bringt sie alle um!“

August 24, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Terror in europäischen Großstädten wie Paris droht zum Alltag zu werden. Alle haben dabei noch die Bilder der Anschläge vom 13. November vergangenen Jahres im…

Read Article →
Von der (Un)Gewissheit des Glaubens

Von der (Un)Gewissheit des Glaubens

August 20, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Gehört der Zweifel zum Glauben? Die ganze schriftliche Offenbarung Gottes hat vor allem das Ziel, Menschen zum Glauben zu führen. Eindeutig heißt es z.B. in…

Read Article →
„Allein in Christus“

„Allein in Christus“

July 27, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Johannes Calvins Theologie ist vor allem eins: christozentrisch. Ein Beispiel aus der Institutio (1559), II,16,19.   Unser ganzes Heil, alles, was dazu gehört, ist allein in…

Read Article →
Die Schätze des Evangeliums

Die Schätze des Evangeliums

April 6, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bekanntlich übersetzte Martin Luther auf der Wartburg weite Teile des Neuen Testaments ins Deutsche. Schon im Hebrst 1522 wurde das NT mit dem neuen Text…

Read Article →
Jay und Gofi verklären die Welt

Jay und Gofi verklären die Welt

March 20, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Jeder hat seinen Sündenfall“ Wie lässt sich „Christsein in einer komplexen, widersprüchlichen und manchmal chaotischen Welt leben“? Das ist die Frage, der sich jedes „Hossa…

Read Article →
Die christliche Kampfformation

Die christliche Kampfformation

March 6, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

An zweifacher Front Die Sicht des Bösen im christlichen Glauben ist komplexer als man gemeinhin denkt. Das Böse steckt als Schwäche und Verführbarkeit in uns…

Read Article →
Sola oder Solo Scriptura?

Sola oder Solo Scriptura?

January 25, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Eine Krise des Schriftprinzips“ Eine Richtungsstreit in der evangelikalen Bewegung Deutschlands hat inzwischen auch die säkularen Medien erreicht. „Aufruhr unter evangelikalen Christen“  (FAZ), „Im Glauben…

Read Article →
Was ist das Evangelium (nicht)?

Was ist das Evangelium (nicht)?

December 20, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das Reformationsjubiläum naht. 2017 werden die Protestanten auf den Beginn der kirchlichen Erneuerung durch Luther vor 500 Jahren zurückblicken. Die Reformatoren wollten damals die Kirche…

Read Article →
Wo steckt der Antichrist?

Wo steckt der Antichrist?

December 5, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In Rom, wo denn sonst! – So hätte im siebzehnten Jahrhundert wohl so gut wie jeder Engländer geantwortet. Die Mitglieder der Kirche von England zunindest….

Read Article →
Auf dem Weg zur Gewissheit

Auf dem Weg zur Gewissheit

November 25, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Noch im Winter wird das Westminster-Bekenntnis in litauischer Sprache als schön gestaltetes Buch erscheinen. Hier zum Thema Glaubengewissheit, dem sich das Bekenntnis recht ausführlich widmet. …

Read Article →
Luthers 95. These

Luthers 95. These

October 31, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

… und die falsche geistliche Sicherheit Am Tag vor Allerheiligen im Jahr 1517 rief ein kaum bekannter Augustinermönch und Theologiedozent an einer unbedeutenden sächsischen Provinzuniversität…

Read Article →
Bademeister

Bademeister

October 26, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In diesem Monat erschien Freischwimmer von Torsten Hebel (mit Co-Autor Daniel Schneider) – „Meine Geschichte von Sehnsucht, Glauben und dem großen, weiten Mehr“. In dem…

Read Article →
Gottes- und Selbsterkenntnis

Gottes- und Selbsterkenntnis

October 12, 2015
by Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

In diesem Herbst unterrichtet Holger am Šiauliaier Studienzentrum des EBI Gotteslehre. In der ersten Vorlesung ist auch der Zusammenhang von Gottes- und Selbsterkenntnis Thema. In…

Read Article →
Dogmatik ist nix, Praxis alles?

Dogmatik ist nix, Praxis alles?

September 27, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Am vergangenen Sonntag (20.09.) war in der SWR2-Sendung „Fundamentalistisch oder einfach nur fromm“ die evangelikale Bewegung das Thema. Zu Wort kamen der Journalist und Baptistenpastor…

Read Article →
Wir sind Katholiken!

Wir sind Katholiken!

September 24, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Credo in Spiritum Sanctum, sanctam Ecclesiam catholicam Was macht die katholische Kirche so attraktiv? Warum treten immer wieder Christen aus einer protestantischen Gemeinschaft in diese…

Read Article →
„Wasserscheide“ der Evangelikalen?

„Wasserscheide“ der Evangelikalen?

September 18, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Oder: Woher wissen wir, dass Gott gut ist? Roger E. Olson (geb. 1952) ist einer der bekanntesten postkonservativen evangelikalen Theologen der USA. Seit vielen Jahren…

Read Article →
Allmächtig und allgefährlich?

Allmächtig und allgefährlich?

July 24, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Zivilisierung der Religionen Friedrich Wilhelm Graf gehört zu den bekanntesten evangelischen Theologen in Deutschland. Bis Anfang des vergangenen Jahres lehrte er systematische Theologie und Ethik…

Read Article →
1 2 Next →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen