Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Lutherische Kirche
Fb-Button
Ein weiterer Schritt in Richtung Allianz

Ein weiterer Schritt in Richtung Allianz

Mai 8, 2025
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Um 1800 begann ein neuer Abschnitt in der langen christlichen Missionsgeschichte. Bei der weltweiten Verkündigung des Evangeliums wurde immer mehr auf Zusammenarbeit der Kirchen gesetzt….

Read Article →
Evangelische Pastoren in Litauen

Evangelische Pastoren in Litauen

Januar 7, 2025
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Litauen ist trotz manch religiösem Schein ein stark säkularisiertes oder entkirchlichtes Land. Ein „Berg der Kreuze“ bei Šiauliai, gnadenstiftende Marienbildnisse, viele Kirchen in der Altstadt…

Read Article →
Menschenfresser brauchen das Evangelium nicht

Menschenfresser brauchen das Evangelium nicht

Juli 15, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Beinahe alle Übel und alles Böse dieser Welt haben ihren Ort und Ursprung im Krieg“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger….

Read Article →
Totgesagter Pietismus

Totgesagter Pietismus

Oktober 23, 2020
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Der Pietismus, eine der bedeutendsten religiösen Erneuerungsbewegungen des Protestantismus seit der Reformation, hinterließ auch im Baltikum tiefe Spuren. In Estland und Livland, Teil des heutigen…

Read Article →
„Ökumenische Pionierleistung“ vor 450 Jahren

„Ökumenische Pionierleistung“ vor 450 Jahren

Juni 3, 2020
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Ab etwa 1550 drang der evangelische Glaube auch in Litauen schnell vor. Zwar wurde das Großfürstentum gemeinsam mit Polen von einem katholischen Monarchen regiert, doch…

Read Article →
„Aus Wasser und Geist“

„Aus Wasser und Geist“

April 16, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Taufe ist ein Bad der Wiedergeburt“ Nach Beginn der Reformation um 1517/19 dauerte es gerade ein Jahrzehnt, bis sich drei Hauptströme der Evangelischen bildeten….

Read Article →
Talarträger – der große Unterschied

Talarträger – der große Unterschied

Juli 20, 2019
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die Folgen des Krieges Besonders in Polen, Weißrussland, Ostpreußen und dem Baltikum richteten die letzten Kriegsjahre 1944/45 verheerende Schäden an. Ganze Städte wie Warschau, Königsberg,…

Read Article →
Evangelische in Litauen: ehrliche Zahlen

Evangelische in Litauen: ehrliche Zahlen

Juni 27, 2019
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die großen Kirchen in Deutschland schrumpfen. Die Landeskirchen wissen ziemlich genau, wie viele Mitglieder sie haben und wie viele sie in der Summe jedes Jahr…

Read Article →
Mehr als „Fromme Wünsche“

Mehr als „Fromme Wünsche“

Januar 3, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Pietismus war im 17. und 18. Jahrhundert „neben dem angelsächsischen Puritanismus die bedeutendste religiöse Bewegung des Protestantismus seit der Reformation“, so Johannes Wallmann (Der…

Read Article →
Papas beste Freunde?

Papas beste Freunde?

November 26, 2018
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Der Martin Luther der 95 Thesen von 1517 hatte noch kein Problem mit dem Amt des Papstes in Rom. Der Mönch und Professor aus Wittenberg…

Read Article →
„Wir sind ja alle Priester“

„Wir sind ja alle Priester“

Juni 30, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Alle Christen sind wahrhaftig geistlichen Standes“ Die Reformation im 16. Jahrhundert führte zu einem ganz neuen Verständnis der Ämter in der christlichen Gemeinde. Damals wie…

Read Article →
Gute Nachricht für die Armen

Gute Nachricht für die Armen

Mai 30, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bis heute wird Christen nicht selten vorgeworfen, ihnen ginge es nur um das ewige Seelenheil – das Evangelium als Eintrittskarte in den Himmel. Progressive Christen…

Read Article →
Eintracht der Evangelischen

Eintracht der Evangelischen

März 10, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

[Ganz unten eine Synopse der altkirchlichen und reformatorischen Bekenntnisse zum Herunterladen] Das erste Jahrzehnt der Reformation verlief für die Evangelischen überraschend gut. Schließlich war ein…

Read Article →
Rundgang durchs protestantische Vilnius

Rundgang durchs protestantische Vilnius

November 15, 2017
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vilnius ist eine Stadt der Kirchen und Klöster. In der Altstadt ist das historische Erbe kaum zu übersehen: dutzende römisch-katholische Gotteshäuser reihen sich neben orthodoxe,…

Read Article →
Die Ausstrahlung Jesu

Die Ausstrahlung Jesu

September 12, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird von manchen der Social-Media-Bischof genannt. Regelmäßig postet er auf Facebook. Am 1. September nutzte er im Beisein…

Read Article →
Ende der Reformation?

Ende der Reformation?

Juli 25, 2017
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Am 5. Juli kam es in Wittenberg zu einem „bedeutenden ökumenischen Schritt“, so ein litauischer Beitrag von Radio Vatikan: Vertreter lutherischer und methodistischer Weltverbände und…

Read Article →
Fremde Freunde

Fremde Freunde

Juni 30, 2017
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die Lippische Landeskirche unterhält seit Anfang der 90er Jahre Beziehungen zur evangelisch-reformierten und evangelisch-lutherischen Kirche Litauens. Denn die Kirche in Lippe vereinigt ebenfalls beide konfessionellen…

Read Article →
Entscheidungen am Rhein

Entscheidungen am Rhein

April 19, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„In Sachen Gottes Ehre und unser Seelenheil und Seligkeit belangend…“ „Wogegen protestieren die Protestanten eigentlich?“ Mit recht kritischem Unterton fragte ein Besucher der Buchmesse in…

Read Article →
Die kommende Pastorenkrise?

Die kommende Pastorenkrise?

April 11, 2017
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die Ausbildung des pastoralen und theologischen Nachwuchses war in der litauischen Sowjetrepublik nur sehr eingeschränkt möglich. Die Kommunisten ließen einzig das Priesterseminar in Kaunas weiterbestehen,…

Read Article →
Gotteslästerung?

Gotteslästerung?

Oktober 1, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Jammer“, „Skandal“, „Sackgasse“ Anfang Juni diesen Jahres traf die lutherische Kirche Lettlands einen Beschluss, der international für viel Wirbel sorgte. In der Verfassung der evangelischen…

Read Article →
„Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?“

„Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?“

September 22, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Wer‘s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er es klar sagen kann.“ Dies schrieb der Philosoph Karl R. Popper…

Read Article →
Evangelische rücken zusammen

Evangelische rücken zusammen

April 11, 2016
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Pünktlich zur Buchmesse in Vilnius Ende Februar erschien ein einzigartiges Werk: Dvidešimt penkeri religinės laisvės metai 1988–2013 (25 Jahre Religionsfreiheit 1988–2013). In zwei Bänden mit…

Read Article →
Das verqueerte evangelische Eheverständnis

Das verqueerte evangelische Eheverständnis

März 15, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Landessynode der Lippischen Kirche beschloss am 23. November vergangenen Jahres mit großer Mehrheit, gleichgeschlechtliche Paare in Zukunft kirchlich zu segnen: „Menschen, die in einer…

Read Article →
„Große Apostelin der Barmherzigkeit“

„Große Apostelin der Barmherzigkeit“

März 10, 2016
Holger Lahayne
Litauen, Medien

„Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit“ In der römisch-katholischen Kirche ist in diesem Kirchenjahr die Barmherzigkeit Gottes das große Oberthema. Im vergangenen April rief…

Read Article →
Gefangen im patriarchalischen Denken?

Gefangen im patriarchalischen Denken?

Februar 24, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Skandal im Baltikum „Frauen auf der Kanzel sind heute in der evangelischen Kirche eine Selbstverständlichkeit. Pastorinnen sind aus den Gemeinden, aus kirchenleitenden Ämtern sowie aus…

Read Article →
„Hier kommt zu Euch das Wort vom Himmelreich“

„Hier kommt zu Euch das Wort vom Himmelreich“

Oktober 9, 2015
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

„Jede Nation hat in ihrer Geschichte einige symbolische Eckpfeiler“, so Saulius Žukas in „Das erste litauische Buch und sein historisches Umfeld“. Der bekannte Literaturwissenschaftler, Verleger…

Read Article →
Wir sind Katholiken!

Wir sind Katholiken!

September 24, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Credo in Spiritum Sanctum, sanctam Ecclesiam catholicam Was macht die katholische Kirche so attraktiv? Warum treten immer wieder Christen aus einer protestantischen Gemeinschaft in diese…

Read Article →
Die älteste evangelische Kirche Litauens

Die älteste evangelische Kirche Litauens

Juli 7, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Im Deutschen Reich bestimmten während der Reformationszeit die Fürsten der zahlreichen Territorien den Glauben ihrer Untertanten. Im Großfürstentum Litauen und in Polen traten die Herrscher…

Read Article →
Landes- und Freikirchen in Litauen?

Landes- und Freikirchen in Litauen?

Juli 4, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor sechs Jahren traten wir von der „Freien christlichen“ über in die „Evangelisch-reformierte Kirche“ Litauens. Sind wir damit von einer Freikirche in eine Landeskirche  gewechselt?…

Read Article →
Wie wirkt der Geist?

Wie wirkt der Geist?

Mai 25, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Menschen werden durch den Geist zum Glauben an Jesus Christus gebracht und der Kirche eingegliedert, ob nun in größeren Gruppen (Apg 2,41; 5,14; 6,7; 8,14;…

Read Article →
Der lutherische Nationaldichter Litauens

Der lutherische Nationaldichter Litauens

Dezember 17, 2014
Holger Lahayne
Kultur, Litauen

Die Wiege der litauischen Literatur steht außerhalb Litauens – im benachbarten Preußen. Hier wurde das erste Buch in litauischer Sprache gedruckt, der evangelische Katechismus von…

Read Article →
Reformationstag – warum am 31. Oktober?

Reformationstag – warum am 31. Oktober?

November 3, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Am 31.10.1517 hat bekanntlich der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht und – möglicherweise – zu Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt. Mit den…

Read Article →
Pietismus im Baltikum

Pietismus im Baltikum

Oktober 17, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Herrnhut – unter der Hut oder dem Schutz des Herrn will man leben. So erklärt sich der Name der 1722 gegründeten Kolonie von Böhmischen (oder…

Read Article →
„Das eine Wort Gottes…“

„Das eine Wort Gottes…“

Juli 21, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit der Machtübernahme Hitlers 1933 hatten die „Deutschen Christen“ innerhalb der Evangelischen Kirche des Landes eine erhebliche Macht gewonnen. Im März 1934 ließen sie verlauten:…

Read Article →
Mit Albe und Blaumann

Mit Albe und Blaumann

Juli 4, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Kürzlich beging unser Pfarrer Romas Pukys sein zwanzigjähriges Dienstjubiläum. Im Mai 1994 wurde der damals 29-Jährige in den Dienst der lutherischen Kirche übernommen. Romas, in…

Read Article →
Von Spitzeln umringt

Von Spitzeln umringt

Mai 14, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die evangelisch-lutherische Kirche Litauens gedachte am 24. April des einhundertsten Geburtstages von Jonas Viktoras Kalvanas. Ab 1971 leitete er das Konsistorium der Kirche, wurde 1976…

Read Article →
Lutherische Kirche nimmt Christen aus Syrien auf

Lutherische Kirche nimmt Christen aus Syrien auf

März 5, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor einer Woche, am 26. Februar, landete eine Transportmaschine der litauischen Luftwaffe auf dem Flugplatz von Šiauliai. An Bord waren 40 Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien, alle…

Read Article →
Die Kirche mit dem „anderen Zugang“

Die Kirche mit dem „anderen Zugang“

Januar 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

In einem Eintrag vom 4. Januar weist Ron auf TheoBlog auf die lutherische Kirche in Lettland hin. Die Lutheraner des Landes bilden die größte evangelische…

Read Article →
Kirche der Letten, Litauer und Deutschen

Kirche der Letten, Litauer und Deutschen

Juli 29, 2013
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die lutherische Kirche in Litauen wurde über Jahrhunderte von den Deutschen dominiert. Ab etwa dem späten 16. Jhdt. rechneten sich die allermeisten litauischen Protestanten dem…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.