Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Wirtschaft Baptisten Reformation Bekenntnis Reformierte Kirche Bibel Schaeffer Der Spiegel Bullinger Ethik Schirrmacher Evangelikalismus Ukraine Kirche Fotos Lewis Hayek Baltikum Luther Calvin Atheismus Kapitalismus Evangelisation EKD Ökumene Russland Bonhoeffer Gerechtigkeit Armut Europa Popper Sowjetunion Lettland Heidelberger Stott Vilnius Jesus Mission Allianz Katholische Kirche Papst Unabhängigkeit Homosexualität Evangelium Lutherische Kirche

Archiv

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
Home   /   Dienste   /   Page 2
Dem Kaiser geben – doch wieviel?

Dem Kaiser geben – doch wieviel?

April 28, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Steuern: tagein, tagaus kommen wir mit ihnen in Berührung. Wir kaufen Dinge und verkaufen, wir arbeiten und nutzen Dienstleistungen – bei sehr vielen Transaktionen werden…

Read Article →
„Christsein entdecken“ – Endspurt!

„Christsein entdecken“ – Endspurt!

April 25, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Gemeinden in Deutschland haben die Qual der Wahl, wenn sie sich für einen Glaubensgrundkurs entscheiden. Etwa ein Dutzend Angebote sind auf dem Markt. In Litauen…

Read Article →
Von unten nach oben

Von unten nach oben

April 14, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Untertanen statt Bürger Anfang 2008 sprach Holger bei Jahrestagung von LINK in Bern über die Studentenarbeit in Litauen. Dabei formulierte er auch diese These: „Die…

Read Article →
Die große Kluft

Die große Kluft

January 19, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Viele Christen glauben, “dass richtig heilige Menschen Missionare werden, weniger heilige Pastoren – und Leute, die für Gott von keinem großen Nutzen sind, bekommen einen…

Read Article →
"Lausanne I-III" auf Litauisch

“Lausanne I-III” auf Litauisch

January 13, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Vor vierzig Jahren, im Juli 1974, fand in Lausanne in der Schweiz der erste „Internationale Kongreß für Weltevangelisation“ statt. Das Motto der Veranstaltung: „Alle Welt…

Read Article →
Stärken und Schwächen einer Studentenmission

Stärken und Schwächen einer Studentenmission

November 11, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Seit 1997 sind wir mit der litauischen Studentenmission LKSB eng verbunden. Damals kam im Herbst eine schweizer Truppe an die hiesige Uni. Nach der evangelistischen…

Read Article →
Die Lehren eines Atheisten

Die Lehren eines Atheisten

October 24, 2013
by Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

In diesem Semester unterrichtet Holger am EBI „Einführung in die Philosophie“. Traditionell stehen Evangelikale diesem Fach eher skeptisch gegenüber, und das natürlich nicht ganz ohne…

Read Article →
„Die höchste Kunst in der Christenheit“

„Die höchste Kunst in der Christenheit“

October 7, 2013
by Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

Vor einem Jahr unterrichte Holger für die Erstsemester am EBI „Einführung in die Theologie“. Folgender Text beruht auf diesem Material. Christliche Theologie kann vielfältig definiert…

Read Article →
Bekenntnisse – wozu?

Bekenntnisse – wozu?

October 2, 2013
by Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

Im Herbstsemester des vergangenen Jahres unterrichtete Holger am EBI für die Studienanfänger „Einführung in die Theologie“.  Unerläßlich ist dabei auch ein Überblick der Bekenntnisse des…

Read Article →
After Unexpected Student Days

After Unexpected Student Days

September 30, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Hier ein Bericht zu den Studententagen in Kaunas vom 16.–19.  vom LKSB-Generalsekretär Stepas Ribokas – vorerst in englischer Sprache. Danach einige Bilder von der Veranstaltung. …

Read Article →
Recht, Gerechtigkeit und der Heidelberger Katechismus

Recht, Gerechtigkeit und der Heidelberger Katechismus

September 17, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Beitrag zur Konsultation der reformierten Kirchen aus Litauen, Polen und Lippe, 19.09.2013 [dort gekürzt und auf Englisch] Wie können sündige Menschen gerettet werden? Wie erlöst…

Read Article →
„Unerwartete Studententage“ in Kaunas

„Unerwartete Studententage“ in Kaunas

September 13, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Seit vielen Jahren einmal wieder führen Studenten und Mitarbeiter von LKSB eine evangelistische Hochschulwoche durch. An vier Tagen ist ein Team an der Vytautas-Magnus-Universität unterwegs…

Read Article →
Ein kleines Lehrbuch der Ethik

Ein kleines Lehrbuch der Ethik

August 25, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Auszug aus der Einleitung zur Neuausgabe des Heidelberger Katechismus in litauischer Sprache: Wir leben in einer Zeit der moralischen Verunsicherung. Der französische Autor Frédéric Beigbeder…

Read Article →
Ehe- und Scheidungsgrundsätze der evangelisch-reformierten Kirche Litauens

Ehe- und Scheidungsgrundsätze der evangelisch-reformierten Kirche Litauens

July 21, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Während der Synode am 22.–23. Juni 2013 in Biržai wurde folgender Kanon III-2013 zu Ehe und Scheidung mit Mehrheit der Delegierten und stimmberechtigten Kuratoren angenommen. Übersetzung…

Read Article →
Zum Wohle der Kirche

Zum Wohle der Kirche

June 24, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Gott hat für seine Kirche mehrere Ämter vorgesehen. Trotz der Vielfalt der Dienste im Neuen Testament und den Vollmachten aller Mitglieder hat sich in der…

Read Article →
„Die Ehe ist ein heiliger Bund...“

„Die Ehe ist ein heiliger Bund…“

June 24, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Warum evangelisch werden? Warum von der katholischen zu einer evangelischen Kirche übertreten? Zwischen den Weltkriegen war die wohl wichtigste Antwort in Polen und Litauen: um…

Read Article →
Der Trost des Evangeliums

Der Trost des Evangeliums

June 20, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Der Bestseller aus der Pfalz Verlage, Buchhandlungsketten und Journale erstellen heute gerne Bestsellerlisten. Dort wird aufgelistet, welche Werke in einer Woche, in einem Monat oder…

Read Article →
Der Brückenbauer – Heinrich Bullingers Leben und Werk

Der Brückenbauer – Heinrich Bullingers Leben und Werk

June 13, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Zwingli und Calvin gelten heute als die Väter der reformierten Kirchen. Ihr Leben und Werk wird in kirchengeschichtlichen Werken meist ausführlich geschildert. Bullinger dagegen wird…

Read Article →
← Previous 1 2

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2021 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen