Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Luther
Fb-Button
Eine Reformations-Revolution

Eine Reformations-Revolution

Oktober 31, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Experten der Kirchengeschichte werden wahrscheinlich nie aufhören über die Bedeutung der Reformation zu diskutieren: War diese Bewegung der Erneuerung der Kirche ein eher sanfter…

Read Article →
„Und wenn die Welt voll Teufel wär“

„Und wenn die Welt voll Teufel wär“

Juli 17, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

In mehr als 70 Stellen des Neuen Testament wird der Teufel oder Satan erwähnt. Es sollte daher keinen Zweifel daran geben, dass dieser Widersacher Gottes…

Read Article →
Luthers „Drei Lichter“

Luthers „Drei Lichter“

Juni 30, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der „Kern der Sache“ Der Funken, der die Reformation in Deutschland auslöste, waren bekanntlich die Ablasspredigten des Dominikanermönchs Johann Tetzel. Martin Luther, Augustinermönch, Pfarrer und…

Read Article →
„Das größte Geschenk Gottes“

„Das größte Geschenk Gottes“

Januar 19, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

[Zuerst erschienen auf evangelium21.net] Technologische Entwicklungen sind eng mit der Kirchen- und Heilsgeschichte verbunden. Letztlich hat dies auch einen theologischen Grund: Gott benutzt menschliche Kommunikationstechnologien…

Read Article →
Der wahre Schatz der Kirche

Der wahre Schatz der Kirche

November 13, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Am 31. Oktober blicken evangelische Christen auf den Beginn der Reformation zurück. An diesen Tag im Jahr 1517 veröffentliche Martin Luther in Wittenberg seine 95…

Read Article →
„Aus Liebe zur Wahrheit...“

„Aus Liebe zur Wahrheit…“

November 8, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Jedes Jahr ruft der Reformationstag erneut in Erinnerung, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen „zur Klärung über die Kraft der Ablässe“…

Read Article →
Homo deus?

Homo deus?

November 15, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

[Hier der letzte von vier Vorträgen aus der Reihe über Gott, Mensch und Technologie] Homo superior Populäre Science-Fiction-Filme wie „The Matrix“ (1999), „I Am Legend“…

Read Article →
Mehr als „Fromme Wünsche“

Mehr als „Fromme Wünsche“

Januar 3, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Pietismus war im 17. und 18. Jahrhundert „neben dem angelsächsischen Puritanismus die bedeutendste religiöse Bewegung des Protestantismus seit der Reformation“, so Johannes Wallmann (Der…

Read Article →
Papas beste Freunde?

Papas beste Freunde?

November 26, 2018
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Der Martin Luther der 95 Thesen von 1517 hatte noch kein Problem mit dem Amt des Papstes in Rom. Der Mönch und Professor aus Wittenberg…

Read Article →
„Wir sind ja alle Priester“

„Wir sind ja alle Priester“

Juni 30, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Alle Christen sind wahrhaftig geistlichen Standes“ Die Reformation im 16. Jahrhundert führte zu einem ganz neuen Verständnis der Ämter in der christlichen Gemeinde. Damals wie…

Read Article →
Märtyrerballade

Märtyrerballade

Juni 12, 2018
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

Martin Luther war bekanntlich ein großer Freund der Musik. Er rechnete sie zu den „besten Künsten“ und habe sie „allezeit geliebt“, so in den Tischreden….

Read Article →
Der behutsame Reformator

Der behutsame Reformator

Juni 7, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Rasender Grobianismus“ Im vergangenen Jubiläumsjahr der Reformation war viel von Martin Luther die Rede. Natürlich wird der Reformator allgemein geachtet und als einer der wichtigsten…

Read Article →
Gute Nachricht für die Armen

Gute Nachricht für die Armen

Mai 30, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bis heute wird Christen nicht selten vorgeworfen, ihnen ginge es nur um das ewige Seelenheil – das Evangelium als Eintrittskarte in den Himmel. Progressive Christen…

Read Article →
Perle und Sauerteig

Perle und Sauerteig

Mai 8, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Was ist die Aufgabe der Kirche? Und was ist das Evangelium? Dies sind ganz zentrale Fragen, die heute gerne so beantwortet werden: Die Kirche muss…

Read Article →
Eintracht der Evangelischen

Eintracht der Evangelischen

März 10, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

[Ganz unten eine Synopse der altkirchlichen und reformatorischen Bekenntnisse zum Herunterladen] Das erste Jahrzehnt der Reformation verlief für die Evangelischen überraschend gut. Schließlich war ein…

Read Article →
Reformation des Menschenbildes

Reformation des Menschenbildes

Januar 1, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Dem Christentum geht es um die Wiederherstellung wahren Menschseins. Was zeichnet das Menschsein aber aus? „Was ist der Mensch, dass du [Gott] seiner gedenkst…?“ (Ps…

Read Article →
Luther über Gesetz, Gnade und Glaube

Luther über Gesetz, Gnade und Glaube

Dezember 11, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Für die Christenmenschen… unverzichtbar“ Im Ringen um Römer 1,17 („Darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt…“) machte Martin Luther seine reformatorische Entdeckung zur…

Read Article →
Denkmal einer Idee

Denkmal einer Idee

Oktober 15, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Öffentliche Denkmäler des Reformators Johannes Calvin gibt es weltweit nur ganz wenige. Eine freistehende, mannshohe Skulptur – die einzige dieser Art – befindet sich in…

Read Article →
Die Ausstrahlung Jesu

Die Ausstrahlung Jesu

September 12, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird von manchen der Social-Media-Bischof genannt. Regelmäßig postet er auf Facebook. Am 1. September nutzte er im Beisein…

Read Article →
Das „Der-ist-okay“-Evangelium

Das „Der-ist-okay“-Evangelium

Juni 7, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Reformationsbotschafter“ sollen im Jubiläumsjahr im Auftrag der EKD das Anliegen der Reformation verbreiten. Dazu gehören Prominente wie Bettina Wulff und Jürgen Klopp oder auch Politiker…

Read Article →
Die Perspektiven der Sünde

Die Perspektiven der Sünde

Mai 11, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Eine der größten christlichen Gemeinde der USA ist die Lakewood Church in Houston mit wöchentlich um die 50.000 Besucher. Alle Protestanten Litauens würden wohl in…

Read Article →
„Wir sollen Gott fürchten und lieben“

„Wir sollen Gott fürchten und lieben“

Mai 6, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Gottesfurcht ist ein alter Begriff aus der Bibel; sicher ist er auch etwas aus der Mode gekommen.“ So heißt es im „Kirchenlexikon“ bei „Kirche im…

Read Article →
Entscheidungen am Rhein

Entscheidungen am Rhein

April 19, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„In Sachen Gottes Ehre und unser Seelenheil und Seligkeit belangend…“ „Wogegen protestieren die Protestanten eigentlich?“ Mit recht kritischem Unterton fragte ein Besucher der Buchmesse in…

Read Article →
Jesus und die Armen (II)

Jesus und die Armen (II)

März 15, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Was ist die wichtigste säkulare Tatsache in der Geschichte der Menschheit seit der Seßhaftwerdung und der Erfindung des Ackerbaus? Es ist der große Wohlstandszuwachs in…

Read Article →
Die ganze Bibel ohne Evangelium?

Die ganze Bibel ohne Evangelium?

Februar 25, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Es geht um die Liebe“ Das Wesentliche auf einem Bierdeckel. Man erinnert sich noch dunkel an die Idee von Friedrich Merz aus dem Jahr 2004….

Read Article →
Dank für Seine Wohltaten

Dank für Seine Wohltaten

Februar 18, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Von der Dankbarkeit“ Die Protestanten mussten sich schon früh gegen den Vorwurf der römisch-katholischen Kirche erwehren, sie würden den Glauben zu stark in den Mittelpunkt…

Read Article →
Vom wahren Glauben und echten Zweifel

Vom wahren Glauben und echten Zweifel

Januar 2, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Renaissance des Zweifels Christen sollen Gott „voll Glauben bitten und nicht zweifeln“. Denn ein Zweifelnder, so Jakobus weiter, „ist wie eine Welle, die vom…

Read Article →
„Nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren“

„Nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren“

Dezember 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Im Angesicht des Todes Er signierte seine Bilder nicht wie seine Landsleute Jan Vermeer oder Frans Hals, sondern nur mit dem Vornamen – bewußt im…

Read Article →
Das vergessene Kreuz

Das vergessene Kreuz

Dezember 7, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Vor zwölf Jahren erschien die Volxbibel, eine Übertragung des Bibeltextes in die Jugendsprache. Den Autor Martin Dreyer, Mitgründer der „Jesus Freaks“, machte der umstrittene Bestseller…

Read Article →
Wenn die Gnade keine Grenzen kennt

Wenn die Gnade keine Grenzen kennt

November 26, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Missionarische Zentren in der Lüneburger Heide gibt es wahrlich nicht zu viele. Hier denkt man sofort an Krelingen zwischen Celle und Verden. Mitten in der…

Read Article →
Glaube und gute Werke

Glaube und gute Werke

November 1, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Man sollte mich Doctor bonorum operum, Doktor der guten Werke, nennen.“ Martin Luther Eine der wichtigsten „theologischen Scharnierstellen“ (O. Bayer) ist der Zusammenhang von Dogmatik…

Read Article →
Christ und Sozialstaat

Christ und Sozialstaat

September 5, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Es gehört zur Aufgabe der Christen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft kritisch zu begleiten. Leider geschieht dies oft recht einseitig. Geradezu mit Vorliebe geißeln Kirchenvertreter den…

Read Article →
Der Mythos vom blinden Glauben

Der Mythos vom blinden Glauben

Juni 9, 2016
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

„Blindes Vertrauen bei Abwesenheit von Belegen“ „Der gute Gott ist doch ein Terrorist: die ganze Menschheit, sechseinhalb Milliarden Lebewesen, sind seine Geiseln; seine Forderungen sind…

Read Article →
Von der göttlichen und menschlichen Gerechtigkeit

Von der göttlichen und menschlichen Gerechtigkeit

Juni 6, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Hauptstrom der Reformation spaltete sich bekanntlich wegen unterschiedlicher Sichtweisen der Sakramente. Die verschiedenen Lehren vom Abendmahl traten schon um 1525 deutlich zu Tage. Huldrych…

Read Article →
Arbeiten für Gott statt arbeiten für Geld?

Arbeiten für Gott statt arbeiten für Geld?

Mai 19, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Leider gehen auch Christen in Predigten und Texten mitunter schlampig mit Fakten und Daten um: anstatt Informationen sorgfältig zu prüfen, wird – so scheint es…

Read Article →
Gottesgabe oder Fluch?

Gottesgabe oder Fluch?

Mai 4, 2016
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Oder: Muss ein Christ auf Alkohol verzichten? Seit vielen Jahrtausenden werden von Menschen alkoholische Getränke konsumiert. Von den Sumerern in Mesopotamien wissen wir, dass sie…

Read Article →
Die Schätze des Evangeliums

Die Schätze des Evangeliums

April 6, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bekanntlich übersetzte Martin Luther auf der Wartburg weite Teile des Neuen Testaments ins Deutsche. Schon im Hebrst 1522 wurde das NT mit dem neuen Text…

Read Article →
„Ist die Bibel Gottes Wort?“

„Ist die Bibel Gottes Wort?“

Februar 2, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein ausführlicher Nachtrag zum letzten Post: Es muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Unser lutherischer Pastor, geprägt von der Geistlichen Gemeindeerneuerung in Hamburg, wollte…

Read Article →
Sola oder Solo Scriptura?

Sola oder Solo Scriptura?

Januar 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Eine Krise des Schriftprinzips“ Eine Richtungsstreit in der evangelikalen Bewegung Deutschlands hat inzwischen auch die säkularen Medien erreicht. „Aufruhr unter evangelikalen Christen“  (FAZ), „Im Glauben…

Read Article →
Der Händler als Held

Der Händler als Held

Dezember 29, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Neben den Weisen werden als einzige Besucher bei dem neugeborenen Jesus nur die Hirten von den nahen Feldern genannt (Lk 2,8f; mglw. trafen die Weisen…

Read Article →
1 2 Next →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.