Die Karriere eines Irrtums

Die Karriere eines Irrtums

Feinde der Wissenschaft 2009 erschien Darwin. Das Abenteuer des Lebens aus der Feder des Journalisten und Autors Jürgen Neffe – pünktlich im großen Darwin-Jahr, das…

Read Article →
Der Neue

Der Neue

Die drei baltischen Staaten haben viel gemeinsam wie nun die Mitgliedschaften in Nato, EU, Euro- und Schengenraum. Alle Länder waren 1940/45 mit Zwang in die…

Read Article →
Kirche im Besitz der Kirche

Kirche im Besitz der Kirche

Die evangelisch-reformierte Kirche hat in den letzten drei Jahrzehnten so manche harte Zeit durchleben müssen. Ende der 80er Jahre lieh die lutherische Kirche einen Pfarrer…

Read Article →
Farben des Frühlings

Farben des Frühlings

In Litauen gilt schon der ganze März als Frühlingsmonat, obwohl sich meist noch kein einziges grünes Blatt zeigt. Auch der halbe April ist in der…

Read Article →
Die Saat ging auf

Die Saat ging auf

Zum Osterfest brachte „Der Spiegel“ wie gewohnt eine Titelgeschichte mit religiöser Thematik. „Wer glaubt denn sowas? – Warum selbst Christen keinen Gott mehr brauchen“ hieß…

Read Article →
Der Geist überführt von Sünden

Der Geist überführt von Sünden

Das Wirken des Heiligen Geistes ist – wie alles Handeln der Personen der Dreieinigkeit –sehr vielfältig. Dabei wird Gott, dem Vater, traditionell die Schöpfung zugeordnet,…

Read Article →
Rundreise durchs Baltikum

Rundreise durchs Baltikum

Die Reisesparte der Liebenzeller Mission bietet im August dieses Jahres eine Rundreise durchs Baltikum an. Die organisatorische Reiseleitung haben Traugott und und Cornelia Ratzel, die…

Read Article →
Gebetsanliegen März

Gebetsanliegen März

Dank Mitte November hatten wir es geschafft! Endlich konnten wir ganz in die Dienstwohnung der reformierten Kirche in der Pylimo-Straße im Stadtzentrum von Vilnius ziehen….

Read Article →
Being in time

Being in time

Hier ein weiterer Auszug aus „Blessings of Scarcity, Hope of Abundance“, einer längeren Arbeit für das Lithuanian Free Market Institute (Lietuvos laisvos rinkos institutas) und dessen Forschungsprojekt zum…

Read Article →
Der Mensch ohne Brust

Der Mensch ohne Brust

Scheinbilder der Moral Unterschiedliche Weltanschauungen bringen auch verschiedene ethische Konzeptionen mit sich. Dies wird oft nicht beachtet, zeigt sich aber immer wieder gut in Debatten…

Read Article →
Wahlmarathon

Wahlmarathon

In diesem Frühjahr werden die Wahlberechtigten in Litauen mehr als ein halbes Dutzend Mal an die Urnen gerufen werden: zwei Volksabstimmungen, zwei Kommunalwahlgänge, und auch…

Read Article →
Warum ein Kind?

Warum ein Kind?

[Dieser Beitrag wurde inspiriert von Thomas Jeisings Uns ist ein Kind geboren] Weihnachten ist heute ein Fest der Gaben, der Kinder und der Familie. Allerdings…

Read Article →
„... und aus ist’s mit der Lenkerei“

„… und aus ist’s mit der Lenkerei“

Michail Bulgakows Der Meister und Margarita ist eines der populärsten Werke der modernen russischen Literatur. 1940 vollendet konnte der Roman erst 1966/67 in der Sowjetunion…

Read Article →
„Labas“ Dezember 2018

„Labas“ Dezember 2018

Hier ein neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten im vergangenen halben Jahr: Labas 2018-2 Dezember

Read Article →
Norwegische Verhältnisse

Norwegische Verhältnisse

Im Winter 2015 machte die norwegische Kinderschutzbehörde „Barnevernet“ Schlagzeilen in Litauen (s. auch hier). Im skandinavischen Land arbeiten viele Osteuropäer, und es sind vor allem…

Read Article →
Eintrag im litauischen „Who is Who“

Eintrag im litauischen „Who is Who“

Viel ist in manchen christlichen Kreisen von „inkarnatorischer Mission“ die Rede. Mit Inkarnation ist die Menschwerdung Jesu gemeint. Dieser passte sich der menschlichen Lebensform an,…

Read Article →
Kirche und Inkarnation

Kirche und Inkarnation

Am 22. September traf Papst Franziskus zu einem zweitägigen Besuch in Litauen ein – fünfundzwanzig Jahre und zwei Wochen nach der Visite seines Vorgängers Johannes…

Read Article →
Gebetsanliegen September

Gebetsanliegen September

Dank Anfang August fand wie schon ein paar Mal zuvor das Freundes-Camp von LKSB statt. An einem Wochenende kamen auf der Freizeitanlage des litauischen Pfingstbundes…

Read Article →
Eine Autofahrt mit Folgen

Eine Autofahrt mit Folgen

Heute diskutiert Deutschland die Wiedereinführung der Wehrpflicht oder gar ein allgemeines Dienstjahr. Vor gut dreißig Jahren, als noch kaum jemand das nahe Ende des Kalten…

Read Article →