Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Armut
Fb-Button
Hungersnot

Hungersnot

Dezember 4, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Mitte des 19. Jahrhunderts starben in Irland eine Million Menschen an Hunger. Danach gab es abgesehen von Kriegszeiten in Europa westlich von Russland keine Hungerkatastrophen…

Read Article →
Eine kapitalistische Lösung

Eine kapitalistische Lösung

Juli 26, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Das Thema Flüchtlinge und Migration lässt die Deutschen nicht in Ruhe. Nicht zuletzt der Bilderstrom von Schwarzafrikanern auf Schlauchbooten im Mittelmeer sorgt dafür. Wohl an…

Read Article →
Gute Nachricht für die Armen

Gute Nachricht für die Armen

Mai 30, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bis heute wird Christen nicht selten vorgeworfen, ihnen ginge es nur um das ewige Seelenheil – das Evangelium als Eintrittskarte in den Himmel. Progressive Christen…

Read Article →
Jesus und die Armen (II)

Jesus und die Armen (II)

März 15, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Was ist die wichtigste säkulare Tatsache in der Geschichte der Menschheit seit der Seßhaftwerdung und der Erfindung des Ackerbaus? Es ist der große Wohlstandszuwachs in…

Read Article →
Jesus und die Armen (I)

Jesus und die Armen (I)

März 13, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit einigen Jahren ist Steve Volke Leiter des deutschen Zweigs des Kinderhilfswerks „Compassion“. Zuvor war er Chefredakteur von Zeitschriften, leitete einen christlichen Verlag und gründete…

Read Article →
Dank für Seine Wohltaten

Dank für Seine Wohltaten

Februar 18, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Von der Dankbarkeit“ Die Protestanten mussten sich schon früh gegen den Vorwurf der römisch-katholischen Kirche erwehren, sie würden den Glauben zu stark in den Mittelpunkt…

Read Article →
Die Religion der sozialen Gerechtigkeit

Die Religion der sozialen Gerechtigkeit

Februar 13, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“ „Gerechtigkeit“ wird gewiss wieder ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf werden. Auf die Frage des „Spiegels“ (6/2017), ob Deutschland ein gerechtes Land…

Read Article →
Augen auf!

Augen auf!

November 17, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Armut begleitet die Menschheit seit jeher. Für Jahrtausende war sie geradezu allgegenwärtig und nicht übersehbar, denn fast alle Menschen waren arm. Es waren immer nur…

Read Article →
Vom Dromedar zum Kamel zum Dromedar

Vom Dromedar zum Kamel zum Dromedar

Februar 8, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Auf den Prüfstand! Mitte Januar ist es alle Jahre wieder soweit. Pünktlich zum Weltwirtschaftsforum in Davos verkündet „Oxfam“, ein Verbund von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, eine…

Read Article →
Wo Gary Haugen (un)recht hat

Wo Gary Haugen (un)recht hat

Januar 15, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

1994 wurde Gary Haugen als UN-Chefermittler nach Ruanda entsandt, um den gerade dort geschehenen Völkermord aufzuklären. „Die Dinge, die ich sehen, fühlen und berühren musste, kann man…

Read Article →
„Die wunderbare Oeconomie Gottes“

„Die wunderbare Oeconomie Gottes“

August 17, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Man kann den Kirchen in Deutschland nicht pauschal vorwerfen, sie hätten im 19. Jahrhundert die Probleme der Industriegesellschaft übersehen. Auf protestantischer Seite ist Johann Heinrich…

Read Article →
Geht hin und tut das Allerbeste

Geht hin und tut das Allerbeste

August 10, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Verantwortung muß, um wirkungsvoll zu sein, persönliche Verantwortung sein… So wie jedermanns Eigentum niemandes Eigentum ist, so ist auch jedermanns Verantwortung niemandes Verantwortung.“ F.A. von…

Read Article →
Wahre Wege aus der Armut

Wahre Wege aus der Armut

Januar 15, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Das Selbstmordsystem? Jean Ziegler hat einmal wieder um sich geschlagen. Der Globalisierungskritiker, „Menschenrechtsexperte“ und Autor aus der Schweiz jüngst im Interview mit dem „Spiegel“ (2/2015):…

Read Article →
„Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich!“

„Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich!“

November 22, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Jeremy Black ist einer der bekanntesten Historiker in Großbritannien. Im BBC-Film „The Industrial Revolution“ führt er durch die Geschichte Englands des späten 18. und 19….

Read Article →
Prediger wider die Ignoranz

Prediger wider die Ignoranz

September 17, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

Wie dunkel ist die Welt? „Wer die Ereignisse in der Welt im Lichte der Bibel betrachtet, gelangt unschwer zu der Überzeugung, daß wir am Ende…

Read Article →
Noch nie war die Not so gering wie heute

Noch nie war die Not so gering wie heute

August 20, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Gestern, am 19. August, war der „Welttag der Humanitären Hilfe“, international der „World Humanitarian Day“. „idea“ meldete unter der Überschrift „Noch nie war die Not…

Read Article →
Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

März 18, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Die Päpste des hohen Mittealters sahen sich in einer Herrschaftsstellung zwischen der Menschheit und Gott. Innozenz III (1198–1216) behauptete: „Ich bin über das Haus Gottes…

Read Article →
From Aid to Enterprise

From Aid to Enterprise

November 29, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Schon mehrfach habe ich auf die Arbeit des Acton-Instituts hingewiesen. Motto der 1990 gegründeten Organisation aus Grand Rapids (Michigan): Connecting good intentions with sound economics….

Read Article →
„EXPOSED“ offengelegt

„EXPOSED“ offengelegt

Oktober 18, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Korruption ist eindeutig mehr als Bestechung“ Die Aktionswoche der Micha-Initiative in diesen Tagen ist dem wichtigen Thema Korruption gewidmet. Dies ist natürlich grundsätzlich zu begrüßen…

Read Article →
„Gerechtigkeit und Brüderlichkeit“

„Gerechtigkeit und Brüderlichkeit“

Oktober 15, 2013
Holger Lahayne
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

(Claude) Frédéric Bastiat (1801–1850) war in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. ein wichtiger Ökonom und Politiker in Frankreich, ab 1848 Mitglied der Nationalversammlung. Er…

Read Article →
Brauchen wir diese Bibel?

Brauchen wir diese Bibel?

Oktober 12, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Gerechtigkeitsbibel, in diesem Jahr beim Brunnen-Verlag erschienen, ist eigentlich eine ganz normale „Hoffnung für Alle“-Ausgabe der Heiligen Schrift. Neu in dieser Bibel ist nur,…

Read Article →
Ausmerzen der Armut – wessen Aufgabe?

Ausmerzen der Armut – wessen Aufgabe?

August 7, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Hier geht es um die Armen…“ Der Dokumentarfilm „58“ geht ans Herz, keine Frage (auf YouTube s. hier). Er nimmt den Zuschauer hinein ins Leben…

Read Article →
„Recht tun“ – was heisst das?

„Recht tun“ – was heisst das?

Juli 5, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Sie fressen mein Volk auf…“ Der alttestamentliche Prophet Micha wirkte zwischen 750 und 686 v.Chr. im Königreich Juda (Bild oben: der Prophet auf dem dem…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.