Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Calvin   /   Page 2
Fb-Button
Allmächtig und allgefährlich?

Allmächtig und allgefährlich?

Juli 24, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Zivilisierung der Religionen Friedrich Wilhelm Graf gehört zu den bekanntesten evangelischen Theologen in Deutschland. Bis Anfang des vergangenen Jahres lehrte er systematische Theologie und Ethik…

Read Article →
Wunder im Supermarkt?

Wunder im Supermarkt?

April 20, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit der Aufklärung gab es manche Versuche, ein Christentum ohne Wunder zu konstruieren. Anfang des 20. Jahrhunderts verschärfte sich die Debatte zwischen liberalen und konservativen…

Read Article →
Rechtfertigung und Heiligung

Rechtfertigung und Heiligung

April 8, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das Muster ist in der Bibel, ob nun im Alten oder im Neuen Testament, das gleiche: Gott hat sein Volk von Sünden erlöst und befreit;…

Read Article →
Auferstehungswehen

Auferstehungswehen

April 5, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu…

Read Article →
„Die Lehre der freien und freisten Gnade“

„Die Lehre der freien und freisten Gnade“

März 25, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Auf theologischen Flohmärkten“ Vor fünf Jahren meinte Matthias Matussek, damals noch beim „Spiegel“, in einer Titelgeschichte des Wochenmagazins: „Die Sünde ist aus der öffentlichen Rede…

Read Article →
Neues Leben in Litauen

Neues Leben in Litauen

Februar 28, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vortrag beim Lobetaler Männerforum in Celle am 26. Februar: Eine der bekanntesten Geschichten in den Evangelien ist die vom „reichen Jüngling“. Ein junger Mann fragt…

Read Article →
Mission und Transformation

Mission und Transformation

Februar 23, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Das Evangelium von Jesus Christus ist mehr als nur ein Ticket in den Himmel. Jesus hilft uns nicht einfach, aus diesem Ort auszusteigen, sondern diesen…

Read Article →
Jonglieren mit dem Geist

Jonglieren mit dem Geist

Januar 19, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Unter den Reformatoren war Johannes Calvin wohl derjenige, der am häufigsten und intensivsten über den Hl. Geist sprach und schrieb. Buch III seines Hauptwerkes, der…

Read Article →
Die Katechismus-Revolution

Die Katechismus-Revolution

Dezember 8, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

1529 erschienen Martin Luthers Katechismen, die der Reformator immer unter seine wichtigsten Werke einreihte, denn sie beinhalten christliches Elementarwissen – Wissen, das damals vielen fehlte….

Read Article →
Das Engel-Quiz

Das Engel-Quiz

Dezember 6, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Weihnachtszeit. Engelzeit. Engelinvasion. Und nun erscheinen auch in Litauen immer mehr Bücher über die himmlischen Assistenten und ihr Werk wie das Buch der Engel (Angelų…

Read Article →
Taufe, Glaube und Einheit

Taufe, Glaube und Einheit

November 12, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In der vergangenen Woche traf eine große Delegation der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) mit dem Papst in Rom zusammen. Wie gewohnt klingen die Überschriften der…

Read Article →
Wie wichtig sind die Tugenden?

Wie wichtig sind die Tugenden?

September 11, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

In der Ethik geht es nicht nur um einzelne Taten; es geht nicht nur um die Moralität unserer Handlungen, sondern auch um uns als Personen….

Read Article →
„Verdammt zum Glück“

„Verdammt zum Glück“

September 3, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Glaube ist auf der einen Seite etwas, was man hat oder nicht; ein Fundament, auf dem man steht oder nicht; entweder sind wir gläubig oder…

Read Article →
„Mir scheint, es gibt zu viel Elend in der Welt“– Darwins Theodizee

„Mir scheint, es gibt zu viel Elend in der Welt“– Darwins Theodizee

September 2, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Hier der überarbeitete und leicht erweiterte Schluss des letzten Beitrags („Evolution und Moral„):   Im Zentrum der Bibel steht eine Gute Nachricht: die frohe Botschaft…

Read Article →
Evolution und Moral

Evolution und Moral

August 30, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Oder: Welche Ethik ist im Schatten Darwins möglich? „Tatsache, TATSACHE, TATSACHE!“ Für Richard Dawkins ist die Evolution objektiv und unzweifelhaft wahr – so wahr wie…

Read Article →
Von der Aktualität eines Un-Themas

Von der Aktualität eines Un-Themas

Juli 28, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Anfang Juli waren drei prominente Frauen bei „Günther Jauch“ zu Gast. Ganz im Mittelpunkt stand Hillary Clinton, die als Außenministerin die Exekution von Osama Bin…

Read Article →
„Will Gott, dass alle gerettet werden?“

„Will Gott, dass alle gerettet werden?“

Juni 9, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Eine alte Frage und ein neues Buch von John Piper Für wen starb Jesus? – Es gibt wohl kaum eine Debatte unter theologisch konservativen Christen,…

Read Article →
Rechtfertigung light

Rechtfertigung light

Mai 22, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Zum Grundlagentext „Rechtfertigung und Freiheit – 500 Jahre Reformation 2017“ der EKD Die Rechtfertigung steht im Zentrum des evangelischen Glaubens. Es ist „klar und gewiss“,…

Read Article →
Der Obrigkeit widerstehen?

Der Obrigkeit widerstehen?

Mai 19, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Wie soll der Christ zum Staat stehen? Darf er sich ihm widersetzen? Muss man der Obrigkeit immer gehorsam sein? Wann ist Widerstand geboten? Und welche…

Read Article →
Der Meistgehasste

Der Meistgehasste

Mai 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Zum 450. Todestag von Johannes Calvin  am 27. Mai Wir schauen mit Achtung zu Alexander dem Großen auf – einem größenwahnsinnigen Säufer und Choleriker, der…

Read Article →
„Um unserer Gerechtigkeit willen auferweckt“

„Um unserer Gerechtigkeit willen auferweckt“

April 20, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Johannes Calvin in seiner Institutio (1559) über die Auferstehung: „Ohne die Auferstehung wäre alles, was wir bisher [über das Werk Christi] gesagt haben, eitel Stückwerk….

Read Article →
Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

März 18, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Die Päpste des hohen Mittealters sahen sich in einer Herrschaftsstellung zwischen der Menschheit und Gott. Innozenz III (1198–1216) behauptete: „Ich bin über das Haus Gottes…

Read Article →
Das mächtige Bollwerk Glaubender

Das mächtige Bollwerk Glaubender

Dezember 6, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Lehre von der Prädestination, einst ein kostbares Erbstück, taucht heute nur hin und wieder auf theologischen Flohmärkten auf“, so Heiko A. Oberman (s. Foto)…

Read Article →
Sünde Smartphone?

Sünde Smartphone?

August 22, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das Gewissen – unser innerer Ankläger und Ermahner, „etwas, das mitten zwischen Gott und dem Menschen steht“, so Johannes Calvin; es stellt den Menschen gleichsam…

Read Article →
Ehe- und Scheidungsgrundsätze der evangelisch-reformierten Kirche Litauens

Ehe- und Scheidungsgrundsätze der evangelisch-reformierten Kirche Litauens

Juli 21, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Während der Synode am 22.–23. Juni 2013 in Biržai wurde folgender Kanon III-2013 zu Ehe und Scheidung mit Mehrheit der Delegierten und stimmberechtigten Kuratoren angenommen. Übersetzung…

Read Article →
CH/LT – Zwischen Matterhorn und Memel

CH/LT – Zwischen Matterhorn und Memel

Juli 15, 2013
Holger Lahayne
Kultur, Litauen

Wer bei GoogleMaps „Šveicarija“, die Schweiz auf Litauisch, sucht, wird natürlich den Eintrag für das Alpenländli finden – und gleich darunter das litauische Örtchen gleichen…

Read Article →
Von Schafen, Schweinen und Wölfen

Von Schafen, Schweinen und Wölfen

Juli 11, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In den Auseinandersetzungen der Reformation herrschte von Anfang an ein rauer Ton vor. In der Bannbulle gegen Luther wurde der rebellierenden Mönch ein „wildes Wildschwein…

Read Article →
← Previous 1 2

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.