Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Evangelisation Der Spiegel Evangelikalismus Atheismus Lewis Kirche Evangelium Kapitalismus EKD Stott Fotos Bibel Reformierte Kirche Ukraine Schirrmacher Lutherische Kirche Luther Russland Bekenntnis Unabhängigkeit Gerechtigkeit Vilnius Armut Ethik Europa Lettland Jesus Bonhoeffer Ökumene Gott Heidelberger Mission Baltikum Allianz Reformation Polen Hayek Papst Katholische Kirche Popper Wirtschaft Homosexualität Bullinger Sowjetunion Calvin

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
Home   /   Schirrmacher
Allianz-Delegation in Vilnius

Allianz-Delegation in Vilnius

April 2, 2022
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor zwanzig Jahren gab es erste Schritte in Richtung auf eine Evangelische Allianz in Litauen. Gordon Showell-Rogers von der Europäischen Allianz (EEA) besuchte 2002 und…

Read Article →
Eigennutz und Selbstliebe

Eigennutz und Selbstliebe

April 8, 2020
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Desaströse Folgen“? „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers oder Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen…

Read Article →
Grund und Segen der Arbeitsteilung

Grund und Segen der Arbeitsteilung

October 8, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Arbeitsteilung wurde durch Knappheit notwendig. Wenn jeder Mensch sofort alles besitzen würde, was er oder sie wünscht und braucht, würde es keine Arbeitsteilung geben. Aber…

Read Article →
„Hunderte Millionen Geschwister“?

„Hunderte Millionen Geschwister“?

August 11, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ende Oktober 2017 veranstaltete die World Reformed Fellowship (WRF) in Wittenberg eine Konferenz zum Reformationsjubiläum. Einen der Vorträge hielt der reformierte Theologe Thomas K. Johnson:…

Read Article →
Von Gott gehaucht!

Von Gott gehaucht!

March 3, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

40 Jahre „Chicago“ 1977 schlossen sich viele evangelikale Theologen, aus Europa und vor allem den USA,  zum „Internationalen Rat für biblische Irrtumslosigkeit“ zusammen (International Council…

Read Article →
Gott und der Bibel treu

Gott und der Bibel treu

February 6, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Wie hältst du es mit der Bibeltreue?“ Im vergangenen Jahr erschien bei SCM Reformation des Herzens: eine vierwöchige Reise zurück zu den Wurzeln, gemeinsam verfasst…

Read Article →
Glaube und gute Werke

Glaube und gute Werke

November 1, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Man sollte mich Doctor bonorum operum, Doktor der guten Werke, nennen.“ Martin Luther Eine der wichtigsten „theologischen Scharnierstellen“ (O. Bayer) ist der Zusammenhang von Dogmatik…

Read Article →
Frauen in kirchlicher Verantwortung

Frauen in kirchlicher Verantwortung

October 14, 2016
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor einigen Wochen erschien das wohl erste Buch in litauischer Sprache, das sich mit der Frage von Frauen in Leitungsämtern der Kirche beschäftigt. Autorin Anželika…

Read Article →
Economy and Love

Economy and Love

April 25, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

What has love to do with economics? Isn‘t the market order based on self-interest – and not on love and altruism? To quote the famous…

Read Article →
„Ist die Bibel Gottes Wort?“

„Ist die Bibel Gottes Wort?“

February 2, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein ausführlicher Nachtrag zum letzten Post: Es muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Unser lutherischer Pastor, geprägt von der Geistlichen Gemeindeerneuerung in Hamburg, wollte…

Read Article →
Wo steckt der Antichrist?

Wo steckt der Antichrist?

December 5, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In Rom, wo denn sonst! – So hätte im siebzehnten Jahrhundert wohl so gut wie jeder Engländer geantwortet. Die Mitglieder der Kirche von England zunindest….

Read Article →
Geht hin und tut das Allerbeste

Geht hin und tut das Allerbeste

August 10, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Verantwortung muß, um wirkungsvoll zu sein, persönliche Verantwortung sein… So wie jedermanns Eigentum niemandes Eigentum ist, so ist auch jedermanns Verantwortung niemandes Verantwortung.“ F.A. von…

Read Article →
Traditionsabbruch der Evangelikalen

Traditionsabbruch der Evangelikalen

July 16, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Reform des Fundamentalismus Zu den wichtigsten evangelikalen Vordenkern des 20. Jahrhunderts gehörte zweifellos Carl F.H. Henry (1913–2003, s. Bild o.). Der Journalist und Theologe war…

Read Article →
„Die Lehre der freien und freisten Gnade“

„Die Lehre der freien und freisten Gnade“

March 25, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Auf theologischen Flohmärkten“ Vor fünf Jahren meinte Matthias Matussek, damals noch beim „Spiegel“, in einer Titelgeschichte des Wochenmagazins: „Die Sünde ist aus der öffentlichen Rede…

Read Article →
„Fundamentalisten“ am Pranger

„Fundamentalisten“ am Pranger

March 21, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einer Woche, am 13. und 14. März, veranstaltete die Evangelische Hochschule Tabor das 4. Symposium der Forschungsstelle Neupietismus: „Pietismus – Neupietismus – Evangelikalismus: Identitätskonstruktionen…

Read Article →
Mission und Transformation

Mission und Transformation

February 23, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Das Evangelium von Jesus Christus ist mehr als nur ein Ticket in den Himmel. Jesus hilft uns nicht einfach, aus diesem Ort auszusteigen, sondern diesen…

Read Article →
Kritik und Selbstkritik

Kritik und Selbstkritik

February 19, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

(Bild o.: David und Bathseba, Lukas Cranach d.J.) Eine Erfindung der Griechen? Kritik hat unter vielen Christen ein geradezu katastrophal schlechtes Ansehen. Wer einen „kritischen…

Read Article →
Recht auf Nahrung?

Recht auf Nahrung?

October 25, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Es ist sinnlos, von einem Recht auf einen Zustand zu sprechen, wenn niemand die Pflicht oder auch nur die Macht hat, diesen her­beizuführen. Friedrich A….

Read Article →
Glaube und Denken

Glaube und Denken

October 20, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Über die Notwendigkeit des Nachdenkens Christen wird gerne vorgeworfen, dass sie das vernünftige Denken vernachlässigen. So schreibt der berühmte Astrophysiker Carl Sagan (1934–1996): „Methodik und…

Read Article →
Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

September 29, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Artikel 2 der Lausanner Verpflichtung spricht von der „göttlichen Inspiration“ der Bibel und ihrer „gewiss machenden Wahrheit und Autorität“. Das „einzig geschriebene Wort Gottes“ ist…

Read Article →
Irgendwo zwischen Rom, Wittenberg und Genf?

Irgendwo zwischen Rom, Wittenberg und Genf?

September 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Viele evangelikale Mitglieder der Landeskirchen leiden an der – aus ihrer Sicht – Profillosigkeit der Kirchenleitungen und der weit verbreiteten Anpassung an den Zeitgeist. Mit…

Read Article →
Das Wort den Italienern!

Das Wort den Italienern!

July 30, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein „historisches“ Ereignis? Vielleicht eine Übertreibung. Leonardo De Chirico ist sich dennoch sicher: „Was am 19. Juli geschah, ist ein Meilenstein in den 150 Jahren…

Read Article →
Von der Aktualität eines Un-Themas

Von der Aktualität eines Un-Themas

July 28, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Anfang Juli waren drei prominente Frauen bei „Günther Jauch“ zu Gast. Ganz im Mittelpunkt stand Hillary Clinton, die als Außenministerin die Exekution von Osama Bin…

Read Article →
Drei Wege zum Frieden

Drei Wege zum Frieden

April 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Militärische Konflikte werden von der Welt nicht gänzlich verschwinden. Doch Fortschritte sind möglich. Denn drei große Friedensstifter wirken für den Frieden. Die Kirche Jesus, der…

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen