
Neben den Weisen werden als einzige Besucher bei dem neugeborenen Jesus nur die Hirten von den nahen Feldern genannt (Lk 2,8f; mglw. trafen die Weisen…

„Verteidigerin des Glaubens“ Aus der Perspektive des Rests von Europa erscheint die Kirche von England als seltsames Gebilde. Schon ihre Anfänge rufen Stirnrunzeln hervor: Am…

Hier ein neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten im vergangenen halben Jahr: Labas 2015-2 Dezember Ein frohes und gesegnetes Weihnachstfest wünscht Familie Lahayne…

Das Reformationsjubiläum naht. 2017 werden die Protestanten auf den Beginn der kirchlichen Erneuerung durch Luther vor 500 Jahren zurückblicken. Die Reformatoren wollten damals die Kirche…

Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre schossen in Litauen neue Kirchen und Gemeinden wie Pilze aus dem Boden. Nach vielen Jahren des strengen Atheismus…

Viele Christen in Mitteleuropa sind beunruhigt angesichts der Erosion traditioneller Werte. Gerade die mitunter rabiate Durchsetzung der „Geschlechtervielfalt“ macht manchen große Sorgen. Die Publizistin Gabriele…

Vor zwanzig Jahren bereitete das Einkaufen in Litauen für Westeuropäer kaum Vergnügen. Das Warenangebot war noch recht begrenzt, und Selbstbedienungsläden und Supermärkte im bekannten Stil…

In Rom, wo denn sonst! – So hätte im siebzehnten Jahrhundert wohl so gut wie jeder Engländer geantwortet. Die Mitglieder der Kirche von England zunindest….

Zum 80. Geburtstag Woody Allens am 1. Dezember Woody Allen, geboren 1935 als Allen Stewart Königsberg in New York, gehört immer noch zu den wichtigsten…

Lernen von Wittgenstein (II) Ludwig Wittgenstein (1889–1951) war einer der ganz großen Philosophen des letzten Jahrhunderts. In einer der wohlhabendsten Wiener Familien aufgewachsen ging er…

Noch im Winter wird das Westminster-Bekenntnis in litauischer Sprache als schön gestaltetes Buch erscheinen. Hier zum Thema Glaubengewissheit, dem sich das Bekenntnis recht ausführlich widmet. …

Hier ein Beitrag zum heutigen Welttag der Philosophie (immer am dritten Donnerstag im November): „Postmodernismus ist wie ein Chamäleon, denn manchmal erscheint er als ein…

Wann begann die Reformation – in theologischer Hinsicht? Gewöhnlich setzt man den Beginn der Erneuerungsbewegung mit Luthers 95 Thesen vom 31. Oktober 1517 an. Darin…

Der „Spiegel“ dieser Woche hat dem ehemaligen deutschen Außenminister Guido Westerwelle die Titelgeschichte gewidmet. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde bei dem FDP-Politiker Leukämie diagnostiziert….

In diesen Wochen wird das vierköpfige Redaktionsteam die Arbeit am Text des presbyterianischen Westminster-Bekenntnisses in litauischer Sprache beenden. Wahrscheinlich werden dann die Reformierte Kirche Litauens und…

… und die falsche geistliche Sicherheit Am Tag vor Allerheiligen im Jahr 1517 rief ein kaum bekannter Augustinermönch und Theologiedozent an einer unbedeutenden sächsischen Provinzuniversität…

Im Frühjahr des vergangenen Jahres lief der Dokumentarfilm „Pfarrer“ an, der vor einigen Tagen auf „Arte“ unter dem Titel „Pfarrer werden“ gezeigt wurde. „Theoblog“ weist…

In diesem Monat erschien Freischwimmer von Torsten Hebel (mit Co-Autor Daniel Schneider) – „Meine Geschichte von Sehnsucht, Glauben und dem großen, weiten Mehr“. In dem…

In diesem Semester unterrichtet Holger am Vilniuser Studienzentrum des EBI einen Einführungskurs zu den christlichen Bekenntnissen – von der Alten Kirche bis zum Westminster-Bekenntnis. Sie…

Es reicht für den Kaiser, daß er Vernunft hat. (Martin Luther, 1528) Politik „der Offenherzigkeit und Nächstenliebe“? So viel Debatte war lange nicht in den deutschen…

In diesem Herbst unterrichtet Holger am Šiauliaier Studienzentrum des EBI Gotteslehre. In der ersten Vorlesung ist auch der Zusammenhang von Gottes- und Selbsterkenntnis Thema. In…

„Jede Nation hat in ihrer Geschichte einige symbolische Eckpfeiler“, so Saulius Žukas in „Das erste litauische Buch und sein historisches Umfeld“. Der bekannte Literaturwissenschaftler, Verleger…

Heute, am 5. Oktober, ist der Welttag der Lehrer. Reichlich Erfahrung als Lehrender hat Klaus Schmidt in 30 Jahren Unterricht am Theologischen Seminar Rheinland (TSR,…

1990 begann in Litauen der große Systemwechsel: von einer staatlich gesteuerten hin zu einer freien Wirtschaftsordnung. Die Herausforderungen waren gewaltig. Um diesen Prozess zu begleiten…

Vor einhundert Jahren wurde die Schriftenreihe The Fundamentals – A Testimony to the Truth abgeschlossen. Die Initiative war von den Geschäftsleuten L. und M. Stewart ausgegangen,…

Am vergangenen Sonntag (20.09.) war in der SWR2-Sendung „Fundamentalistisch oder einfach nur fromm“ die evangelikale Bewegung das Thema. Zu Wort kamen der Journalist und Baptistenpastor…

Credo in Spiritum Sanctum, sanctam Ecclesiam catholicam Was macht die katholische Kirche so attraktiv? Warum treten immer wieder Christen aus einer protestantischen Gemeinschaft in diese…

Ein warmer Abend im September. Tausende füllen den zentralen Platz im litauischen Šiauliai, um Antanas Sireika zu bejubeln. Der Basketball-Coach aus der Stadt hat die…

Oder: Woher wissen wir, dass Gott gut ist? Roger E. Olson (geb. 1952) ist einer der bekanntesten postkonservativen evangelikalen Theologen der USA. Seit vielen Jahren…

In einigen Monaten wird der Verlag der Kirche „Wort des Glaubens“ (Tikėjimo žodis) das Westminster-Bekenntnis der Presbyterianer in litauischer Sprache herausbringen. Holger verfasst dazu eine…

Jesus und sein „schwerer Charakterfehler“ An Büchern über das angebliche Elend des Christentums mangelt es nicht. Joachim Kahl (geb. 1941) brachte sein Plädoyer für eine…

Im „Spiegel“ der vergangenen Woche (36/2015) findet sich zu Beginn der Auslandsberichte auf S. 85 ein kurzes Interview mit Artūras Rudomanskis, „Schwulenaktivist aus Vilnius“. Unter…

Der Ökonom Ludwig von Mises (1881–1973) hat schon 1919, als der Marxismus noch ungeheuer populär war (Anfang des Jahres erschien z.B. in Österreich, Mises Heimat,…

Vor einhundert Jahren, im Sommer 1915, eroberten deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg weite Teile Zentraleuropas. Bis zum Herbst des Jahres wurde auf dem „großen Vormarsch“…

Architektur lässt sich nicht so einfach entsorgen. Selbst deutsche Minister sitzen in Bauten aus der Nazizeit, und auch in Litauen werden natürlich Gebäude aus der…

Das Drama um Griechenland geht vorerst weiter, Ausgang offen. Bei den ewigen Verhandlungen in den europäischen Gremien steht oft der Konflikt zwischen der deutschen Geldbörse,…

Gott baut seine Kirche. Er beruft Menschen durch alle Jahrtausende hindurch zu seinem Volk. Er ist der „Baumeister“ (Hebr 11,10). Als Bauherr hat er aber…

Man kann den Kirchen in Deutschland nicht pauschal vorwerfen, sie hätten im 19. Jahrhundert die Probleme der Industriegesellschaft übersehen. Auf protestantischer Seite ist Johann Heinrich…

Bonos Evangelium Dass Bono und einige Mitglieder von U2 Christen sind, war schon immer in den Songs der Gruppe zu erkennen. Vor nun schon über…

„Verantwortung muß, um wirkungsvoll zu sein, persönliche Verantwortung sein… So wie jedermanns Eigentum niemandes Eigentum ist, so ist auch jedermanns Verantwortung niemandes Verantwortung.“ F.A. von…