
Jedes Jahr ruft der Reformationstag erneut in Erinnerung, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen „zur Klärung über die Kraft der Ablässe“…

„Desaströse Folgen“? „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers oder Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen…

Dem Christentum geht es um die Wiederherstellung wahren Menschseins. Was zeichnet das Menschsein aber aus? „Was ist der Mensch, dass du [Gott] seiner gedenkst…?“ (Ps…

Ewiges Leben im Diesseits Vor einigen Tagen gingen weltweit Hunderttausende bei „Märschen für die Wissenschaft“ auf die Straßen. Die Idee zu einem „March for Science“…

Hier ein Auszug aus einer längeren Arbeit für das Lithuanian Free Market Institute (Lietuvos laisvos rinkos institutas), einer privaten Wirtschaftsforschungseinrichtung in Vilnius, zum Thema, „scarcity“…

„Demokratie ist das Wort, mit dem du an der Nase herumführen musst“ Konservative und evangelikale Christen beachten meist nicht, dass auch einer der Ihren, der…

[Bild o.: Popper im Gespräch mit Altkanzler Schmidt, 1992] Rationalismus und Intellektualismus Neben dem deutschen Vorwort [s. Teil I] sei noch auf das wichtige vorletzte…

„Neben Karl Marx hat wohl kein anderer Philosoph der vergangenen zwei Jahrhunderte eine so große politische Wirkung erzielt wie Karl Raimund Popper.“ So Richard Herzinger…

Gestern vor 40 Jahren, am 11. Dezember 1974, wurde Friedrich August von Hayek (1899–1992) der Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften überreicht (kein ‘echter’ Nobelpreis, da der Stifter…

Oder: Welche Ethik ist im Schatten Darwins möglich? „Tatsache, TATSACHE, TATSACHE!“ Für Richard Dawkins ist die Evolution objektiv und unzweifelhaft wahr – so wahr wie…

Der christliche Sozialist ist ein Missverständnis (Gerd Habermann) Der christliche Sozialismus hat eine lange Tradition. Im 19. Jahrhundert reagierten die „religiösen Sozialisten“ wie Christoph Blumhardt, Hermann…

Es ist eines der Zauberwörter unserer Zeit: Transformation. Auch die Kirchen sind nun auf diesen Zug aufgesprungen und haben die Magie des Begriffs für sich…

Die Arbeit an der Neuausgabe des Heidelberger Katechismus in litauischer Sprache ist so gut wie beendet. Das vierköpfige Redaktionsteam (Generalsuperintendent Tomas Šernas, die Pastoren Raimondas…

Friedrich Nietzsche beantwortete im Aufsatz „Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn“ (1873) die Frage „Was ist also Wahrheit?“ wie folgt: „Ein bewegliches Heer von Metaphern,…