Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Hayek
Fb-Button
Eine kapitalistische Lösung

Eine kapitalistische Lösung

Juli 26, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Das Thema Flüchtlinge und Migration lässt die Deutschen nicht in Ruhe. Nicht zuletzt der Bilderstrom von Schwarzafrikanern auf Schlauchbooten im Mittelmeer sorgt dafür. Wohl an…

Read Article →
Die große Täuschung

Die große Täuschung

Januar 21, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Menschheit verbrachte die allermeiste Zeit in großem Elend. Bis auf eine recht winzige Elite lebten alle Menschen fast immer am Rande des Existenzminimums, wie…

Read Article →
Reformation des Menschenbildes

Reformation des Menschenbildes

Januar 1, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Dem Christentum geht es um die Wiederherstellung wahren Menschseins. Was zeichnet das Menschsein aber aus? „Was ist der Mensch, dass du [Gott] seiner gedenkst…?“ (Ps…

Read Article →
Die Religion der sozialen Gerechtigkeit

Die Religion der sozialen Gerechtigkeit

Februar 13, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“ „Gerechtigkeit“ wird gewiss wieder ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf werden. Auf die Frage des „Spiegels“ (6/2017), ob Deutschland ein gerechtes Land…

Read Article →
Das andere große Wunder

Das andere große Wunder

Dezember 21, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Eine Apologie der Konsumgesellschaft „Tödliche Gefahren“? Weihnachtsrummel, Einkaufsstress, Geschenkejagd – von christlicher Seite wird dem in diesen Tagen mit schöner Regelmäßigkeit die Konsumkritik entgegengesetzt. So…

Read Article →
Economy and Love

Economy and Love

April 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

What has love to do with economics? Isn‘t the market order based on self-interest – and not on love and altruism? To quote the famous…

Read Article →
Geht hin und tut das Allerbeste

Geht hin und tut das Allerbeste

August 10, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Verantwortung muß, um wirkungsvoll zu sein, persönliche Verantwortung sein… So wie jedermanns Eigentum niemandes Eigentum ist, so ist auch jedermanns Verantwortung niemandes Verantwortung.“ F.A. von…

Read Article →
Der Große Mythos und die Große Tatsache

Der Große Mythos und die Große Tatsache

Mai 28, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„The Great Enrichment“ Mit Statistik lässt sich bekanntlich vortrefflich lügen, aber es gibt auch Daten, die kaum zu leugnen sind und die man irgendwie erklären…

Read Article →
Herrschaft der Liebe? („Offene Gesellschaft“ II)

Herrschaft der Liebe? („Offene Gesellschaft“ II)

Januar 26, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

[Bild o.: Popper im Gespräch mit Altkanzler Schmidt, 1992] Rationalismus und Intellektualismus Neben dem deutschen Vorwort [s. Teil I] sei noch auf das wichtige vorletzte…

Read Article →
70 Jahre „offene Gesellschaft“ (I)

70 Jahre „offene Gesellschaft“ (I)

Januar 22, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Neben Karl Marx hat wohl kein anderer Philosoph der vergangenen zwei Jahrhunderte eine so große politische Wirkung erzielt wie Karl Raimund Popper.“ So Richard Herzinger…

Read Article →
„Die Anmaßung von Wissen“

„Die Anmaßung von Wissen“

Dezember 12, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Gestern vor 40 Jahren, am 11. Dezember 1974, wurde Friedrich August von Hayek (1899–1992) der Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften überreicht (kein ‘echter’ Nobelpreis, da der Stifter…

Read Article →
Recht auf Nahrung?

Recht auf Nahrung?

Oktober 25, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Es ist sinnlos, von einem Recht auf einen Zustand zu sprechen, wenn niemand die Pflicht oder auch nur die Macht hat, diesen her­beizuführen. Friedrich A….

Read Article →
Nächstenliebe und Sozialismus

Nächstenliebe und Sozialismus

August 4, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Der christliche Sozialist ist ein Missverständnis (Gerd Habermann) Der christliche Sozialismus hat eine lange Tradition. Im 19. Jahrhundert reagierten die  „religiösen Sozialisten“ wie Christoph Blumhardt, Hermann…

Read Article →
Drei Wege zum Frieden

Drei Wege zum Frieden

April 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Militärische Konflikte werden von der Welt nicht gänzlich verschwinden. Doch Fortschritte sind möglich. Denn drei große Friedensstifter wirken für den Frieden. Die Kirche Jesus, der…

Read Article →
Die Vergiftung der Sprache

Die Vergiftung der Sprache

Februar 7, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Friedrich Nietzsche beantwortete im Aufsatz „Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn“ (1873) die Frage „Was ist also Wahrheit?“ wie folgt: „Ein bewegliches Heer von Metaphern,…

Read Article →
Brauchen wir diese Bibel?

Brauchen wir diese Bibel?

Oktober 12, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Gerechtigkeitsbibel, in diesem Jahr beim Brunnen-Verlag erschienen, ist eigentlich eine ganz normale „Hoffnung für Alle“-Ausgabe der Heiligen Schrift. Neu in dieser Bibel ist nur,…

Read Article →
„Recht tun“ – was heisst das?

„Recht tun“ – was heisst das?

Juli 5, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Sie fressen mein Volk auf…“ Der alttestamentliche Prophet Micha wirkte zwischen 750 und 686 v.Chr. im Königreich Juda (Bild oben: der Prophet auf dem dem…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.