Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Bonhoeffer
Fb-Button
„Erst einmal siegen“

„Erst einmal siegen“

Juli 8, 2024
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

1914 taumelten die europäischen Völker in den Krieg. Die schnellen Siege blieben aus, und so suchte die deutsche Heeresleitung 1916 die Entscheidung bei Verdun.   Mit…

Read Article →
Die Vielfalt des Pazifismus

Die Vielfalt des Pazifismus

Oktober 20, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

[Dieser Beitrag ist die deutsche Übersetzung eines Artikels auf dem Portal bernardinai.lt vom Juli des Jahres] „Pazifismus tötet“ war einer der Slogans, die am 20. Januar…

Read Article →
Das Besondere des christlichen Lebens

Das Besondere des christlichen Lebens

November 24, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die reformierte Kirche in Vilnius wurde 1835 erbaut. Äußerlich ähnelt das Gebäude einem griechisch-römischen Tempel. Damals war der Klassizismus in der Architektur in Mode. In…

Read Article →
The Commandment to Peace (II)

The Commandment to Peace (II)

Oktober 28, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

[Teil 1 s. hier] The Extraordinary Work of the Visible Community From 1935 on Bonhoeffer was working at a seminary for future pastors of the…

Read Article →
The Commandment to Peace (I)

The Commandment to Peace (I)

Oktober 24, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Learning from Dietrich Bonhoeffer in times of war Based on this paper the author gave a lecture at the consultation of the Reformed churches of…

Read Article →
Homo peccator

Homo peccator

November 7, 2019
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

[Der dritte Vortrag über Gott, Mensch und Technologie, Teil 1 s. hier, Teil 2 hier] Homo incurvatus Adam und Eva waren von Gott gut geschaffen worden; ihnen…

Read Article →
Weisheit und Gehorsam

Weisheit und Gehorsam

März 6, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Lehren aus Salomos Gebet für Machthabende im Staat, aber nicht nur für sie David war ein großer König Israels, erfolgreich auf dem Schlachtfeld und Gott…

Read Article →
Das vergessene Kreuz

Das vergessene Kreuz

Dezember 7, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Vor zwölf Jahren erschien die Volxbibel, eine Übertragung des Bibeltextes in die Jugendsprache. Den Autor Martin Dreyer, Mitgründer der „Jesus Freaks“, machte der umstrittene Bestseller…

Read Article →
Geht hin und tut das Allerbeste

Geht hin und tut das Allerbeste

August 10, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Verantwortung muß, um wirkungsvoll zu sein, persönliche Verantwortung sein… So wie jedermanns Eigentum niemandes Eigentum ist, so ist auch jedermanns Verantwortung niemandes Verantwortung.“ F.A. von…

Read Article →
Letztes und Vorletztes

Letztes und Vorletztes

April 10, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

David war ein großer König Israels, erfolgreich auf dem Schlachtfeld und Gott sein Leben lang treu. Doch in der Familie lief vieles nicht rund. So…

Read Article →
Wer ist mein Nächster?

Wer ist mein Nächster?

November 5, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Auszug aus einer Vorlesung Holgers zur Gottes- und Nächstenliebe: Nicht nur den Guten, Schönen und Würdigen Wer ist nun der Nächste? „Nächster“ hat in der…

Read Article →
Von der Aktualität eines Un-Themas

Von der Aktualität eines Un-Themas

Juli 28, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Anfang Juli waren drei prominente Frauen bei „Günther Jauch“ zu Gast. Ganz im Mittelpunkt stand Hillary Clinton, die als Außenministerin die Exekution von Osama Bin…

Read Article →
Von gerechten Kriegen und falschen Friedensengeln

Von gerechten Kriegen und falschen Friedensengeln

Juni 19, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Es kann keinen gerechten Krieg geben, nur gerechten Frieden“, meinte Margot Käßmann am vorletzten Sonntag in einem Interview. Heute wird die sicher bekannteste Pastorin Deutschlands…

Read Article →
Der Obrigkeit widerstehen?

Der Obrigkeit widerstehen?

Mai 19, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Wie soll der Christ zum Staat stehen? Darf er sich ihm widersetzen? Muss man der Obrigkeit immer gehorsam sein? Wann ist Widerstand geboten? Und welche…

Read Article →
Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

März 18, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Die Päpste des hohen Mittealters sahen sich in einer Herrschaftsstellung zwischen der Menschheit und Gott. Innozenz III (1198–1216) behauptete: „Ich bin über das Haus Gottes…

Read Article →
Vom Nutzen der Bergpredigt für die Politik

Vom Nutzen der Bergpredigt für die Politik

März 15, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Politik und Religion müssen unterschieden, aber sie können nicht getrennt werden“. So sagte vor über dreißig Jahren Günter Rohrmoser. Aber was heißt dies nun genauer?…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.