
In diesem Jahr fand die ordentliche Synode der evangelisch-reformierten Kirche Litauens erstmals am Wochenende des Trinitatis-Fests statt, in diesem Jahr am 25./26. Mai. Der traditionelle…

Die zweite Wiege der Reformation Wittenberg im Ost von Sachsen-Anhalt gilt als Wiege der Reformation. Der Zusatz „Lutherstadt“ macht jedem klar, dass vor allem an…

Menschen irren, machen Fehler, und selbst die Schlausten können nur sehr begrenzt in die Zukunft blicken. Wir sind fehlbar, müssen lernen und tasten öfter im…

„Die Taufe ist ein Bad der Wiedergeburt“ Nach Beginn der Reformation um 1517/19 dauerte es gerade ein Jahrzehnt, bis sich drei Hauptströme der Evangelischen bildeten….

1522 begann die Reformation in der Schweiz. Dem 31. Oktober als Tag des Thesenanschlags in Wittenberg entspricht in der Eidgenossenschaft der 9. März viereinhalb Jahre…

Martin Luther war bekanntlich ein großer Freund der Musik. Er rechnete sie zu den „besten Künsten“ und habe sie „allezeit geliebt“, so in den Tischreden….

Das weltweit älteste christlich-ökumenische Netzwerk ist die Evangelische Allianz, gegründet 1846 in London. Damals wurde eine „Doctrinal Basis“, eine Glaubensgrundlage in neun Punkten verabschiedet. Im…

[Ganz unten eine Synopse der altkirchlichen und reformatorischen Bekenntnisse zum Herunterladen] Das erste Jahrzehnt der Reformation verlief für die Evangelischen überraschend gut. Schließlich war ein…

Warum evangelische Bekenntnisse immer noch zeitgemäß sind Anfang Januar gab Gerrit Hohage im Internetportal des Christlichen Medienmagazins pro ein „Plädoyer für die Ökumene“. Unter der…

Nun ist sie da – die litauische Ausgabe des Westminster-Bekenntnisses! Den Druck besorgte wie schon beim litauischen Heidelberger Katechismus und dem New City Catechism das…

„Eine Krise des Schriftprinzips“ Eine Richtungsstreit in der evangelikalen Bewegung Deutschlands hat inzwischen auch die säkularen Medien erreicht. „Aufruhr unter evangelikalen Christen“ (FAZ), „Im Glauben…

In Rom, wo denn sonst! – So hätte im siebzehnten Jahrhundert wohl so gut wie jeder Engländer geantwortet. Die Mitglieder der Kirche von England zunindest….

Noch im Winter wird das Westminster-Bekenntnis in litauischer Sprache als schön gestaltetes Buch erscheinen. Hier zum Thema Glaubengewissheit, dem sich das Bekenntnis recht ausführlich widmet. …

In diesen Wochen wird das vierköpfige Redaktionsteam die Arbeit am Text des presbyterianischen Westminster-Bekenntnisses in litauischer Sprache beenden. Wahrscheinlich werden dann die Reformierte Kirche Litauens und…

In diesem Monat erschien Freischwimmer von Torsten Hebel (mit Co-Autor Daniel Schneider) – „Meine Geschichte von Sehnsucht, Glauben und dem großen, weiten Mehr“. In dem…

Credo in Spiritum Sanctum, sanctam Ecclesiam catholicam Was macht die katholische Kirche so attraktiv? Warum treten immer wieder Christen aus einer protestantischen Gemeinschaft in diese…

In einigen Monaten wird der Verlag der Kirche „Wort des Glaubens“ (Tikėjimo žodis) das Westminster-Bekenntnis der Presbyterianer in litauischer Sprache herausbringen. Holger verfasst dazu eine…

„Hetzprediger“ (Frankfurter Rundschau), „Krawall-Pastor“ (taz), „Pöbel-Pastor“ (Bild) oder auch vielfach „Hassprediger“ – solch einen medialen Shitstorm wie in den vergangenen zwei Wochen, noch dazu um…

Zum Tag der Hl. Dreifaltigkeit oder Trinitatis-Fest eine Woche nach Pfingsten wird in vielen lutherischen Kirchen das Athanasische Bekenntnis gelesen. Dieses Bekenntnis stammt nicht, wie…

Interview with Carl Trueman Hier nun endlich die Abschrift des Interviews mit dem Kirchengeschichtler Carl Trueman vom Westminster Theological Seminary, Autor des Buches The Creedal…

Gibt es Rettung außerhalb der Kirche? „Und wenn es keine Hölle gibt?“ titelte „Time“ im April 2011. Das US-Magazin widmete die Titelstory Rob Bell und…

Carl Trueman stammt aus Birmingham in England. Er studierte in Cambridge und Aberdeen, Schottland. Seit über zehn Jahren lehrt der Kirchengeschichtler am Westminster Theological Seminary…

In der Reformationsepoche, im 16. und 17. Jahrhundert, schufen besonders die lutherischen und reformierten Kirchen Bekenntnisse von großer theologischer Tiefe und bleibendem Wert. Die anabaptistische…

Im Herbstsemester des vergangenen Jahres unterrichtete Holger am EBI für die Studienanfänger „Einführung in die Theologie“. Unerläßlich ist dabei auch ein Überblick der Bekenntnisse des…

In diesen Tagen macht Gewalt gegen russische Homosexuelle Schlagzeilen in den Medien Deutschlands. Nicht auszudenken, dass sich Halbnackte und Buntkostümierte (wie bei den Umzügen zum…

In den Auseinandersetzungen der Reformation herrschte von Anfang an ein rauer Ton vor. In der Bannbulle gegen Luther wurde der rebellierenden Mönch ein „wildes Wildschwein…

Der Bestseller aus der Pfalz Verlage, Buchhandlungsketten und Journale erstellen heute gerne Bestsellerlisten. Dort wird aufgelistet, welche Werke in einer Woche, in einem Monat oder…

Zwingli und Calvin gelten heute als die Väter der reformierten Kirchen. Ihr Leben und Werk wird in kirchengeschichtlichen Werken meist ausführlich geschildert. Bullinger dagegen wird…