Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Bekenntnis
Fb-Button
Tag der evangelischen Freiheit

Tag der evangelischen Freiheit

März 11, 2025
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

Am Beginn der Reformation in der Schweiz stand die Freiheit der Christen. Bildeten die 95 Thesen Martin Luthers den Startschuss in Deutschland, so war es…

Read Article →
375. Synode der reformierten Kirche

375. Synode der reformierten Kirche

Juni 4, 2024
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

In diesem Jahr fand die ordentliche Synode der evangelisch-reformierten Kirche Litauens erstmals am Wochenende des Trinitatis-Fests statt, in diesem Jahr am 25./26. Mai. Der traditionelle…

Read Article →
Alte und neue Freunde in der Schweiz

Alte und neue Freunde in der Schweiz

März 31, 2024
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Die zweite Wiege der Reformation Wittenberg im Ost von Sachsen-Anhalt gilt als Wiege der Reformation. Der Zusatz „Lutherstadt“ macht jedem klar, dass vor allem an…

Read Article →
„Das Licht auf dem Leuchter“ – die reformierte Tradition über die Bibel

„Das Licht auf dem Leuchter“ – die reformierte Tradition über die Bibel

Dezember 2, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Menschen irren, machen Fehler, und selbst die Schlausten können nur sehr begrenzt in die Zukunft blicken. Wir sind fehlbar, müssen lernen und tasten öfter im…

Read Article →
„Aus Wasser und Geist“

„Aus Wasser und Geist“

April 16, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Taufe ist ein Bad der Wiedergeburt“ Nach Beginn der Reformation um 1517/19 dauerte es gerade ein Jahrzehnt, bis sich drei Hauptströme der Evangelischen bildeten….

Read Article →
Die Weisheit des „Synodus“

Die Weisheit des „Synodus“

August 30, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

1522 begann die Reformation in der Schweiz. Dem 31. Oktober als Tag des Thesenanschlags in Wittenberg entspricht in der Eidgenossenschaft der 9. März viereinhalb Jahre…

Read Article →
Märtyrerballade

Märtyrerballade

Juni 12, 2018
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

Martin Luther war bekanntlich ein großer Freund der Musik. Er rechnete sie zu den „besten Künsten“ und habe sie „allezeit geliebt“, so in den Tischreden….

Read Article →
Ein Schritt nach vorne, zwei zurück

Ein Schritt nach vorne, zwei zurück

April 18, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das weltweit älteste christlich-ökumenische Netzwerk ist die Evangelische Allianz, gegründet 1846 in London. Damals wurde eine „Doctrinal Basis“, eine Glaubensgrundlage in neun Punkten verabschiedet. Im…

Read Article →
Eintracht der Evangelischen

Eintracht der Evangelischen

März 10, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

[Ganz unten eine Synopse der altkirchlichen und reformatorischen Bekenntnisse zum Herunterladen] Das erste Jahrzehnt der Reformation verlief für die Evangelischen überraschend gut. Schließlich war ein…

Read Article →
Überlebensfrage

Überlebensfrage

Januar 10, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Warum evangelische Bekenntnisse immer noch zeitgemäß sind  Anfang Januar gab Gerrit Hohage im Internetportal des Christlichen Medienmagazins pro ein „Plädoyer für die Ökumene“. Unter der…

Read Article →
Ein fein geschliffener Diamant

Ein fein geschliffener Diamant

Februar 28, 2016
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Nun ist sie da – die litauische Ausgabe des Westminster-Bekenntnisses! Den Druck besorgte wie schon beim litauischen Heidelberger Katechismus und dem New City Catechism das…

Read Article →
Sola oder Solo Scriptura?

Sola oder Solo Scriptura?

Januar 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Eine Krise des Schriftprinzips“ Eine Richtungsstreit in der evangelikalen Bewegung Deutschlands hat inzwischen auch die säkularen Medien erreicht. „Aufruhr unter evangelikalen Christen“  (FAZ), „Im Glauben…

Read Article →
Wo steckt der Antichrist?

Wo steckt der Antichrist?

Dezember 5, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In Rom, wo denn sonst! – So hätte im siebzehnten Jahrhundert wohl so gut wie jeder Engländer geantwortet. Die Mitglieder der Kirche von England zunindest….

Read Article →
Auf dem Weg zur Gewissheit

Auf dem Weg zur Gewissheit

November 25, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Noch im Winter wird das Westminster-Bekenntnis in litauischer Sprache als schön gestaltetes Buch erscheinen. Hier zum Thema Glaubengewissheit, dem sich das Bekenntnis recht ausführlich widmet. …

Read Article →
Von der wahren Gottesverehrung

Von der wahren Gottesverehrung

November 9, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In diesen Wochen wird das vierköpfige Redaktionsteam die Arbeit am Text des presbyterianischen Westminster-Bekenntnisses in litauischer Sprache beenden.  Wahrscheinlich werden dann die Reformierte Kirche Litauens und…

Read Article →
Bademeister

Bademeister

Oktober 26, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In diesem Monat erschien Freischwimmer von Torsten Hebel (mit Co-Autor Daniel Schneider) – „Meine Geschichte von Sehnsucht, Glauben und dem großen, weiten Mehr“. In dem…

Read Article →
Wir sind Katholiken!

Wir sind Katholiken!

September 24, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Credo in Spiritum Sanctum, sanctam Ecclesiam catholicam Was macht die katholische Kirche so attraktiv? Warum treten immer wieder Christen aus einer protestantischen Gemeinschaft in diese…

Read Article →
Die Reformation in Großbritannien

Die Reformation in Großbritannien

September 14, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In einigen Monaten wird der Verlag der Kirche „Wort des Glaubens“ (Tikėjimo žodis) das Westminster-Bekenntnis der Presbyterianer in litauischer Sprache herausbringen. Holger verfasst dazu eine…

Read Article →
Woran glaubt die BÖK?

Woran glaubt die BÖK?

Februar 4, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Hetzprediger“ (Frankfurter Rundschau), „Krawall-Pastor“ (taz), „Pöbel-Pastor“ (Bild) oder auch vielfach „Hassprediger“ – solch einen medialen Shitstorm wie in den vergangenen zwei Wochen, noch dazu um…

Read Article →
„Das eine Wort Gottes…“

„Das eine Wort Gottes…“

Juli 21, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit der Machtübernahme Hitlers 1933 hatten die „Deutschen Christen“ innerhalb der Evangelischen Kirche des Landes eine erhebliche Macht gewonnen. Im März 1934 ließen sie verlauten:…

Read Article →
"Jeder, der da selig werden will..."

„Jeder, der da selig werden will…“

Juni 15, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Zum Tag der Hl. Dreifaltigkeit oder Trinitatis-Fest eine Woche nach Pfingsten wird in vielen lutherischen Kirchen das Athanasische Bekenntnis gelesen. Dieses Bekenntnis stammt nicht, wie…

Read Article →
"Evangelicalism is not enough"

„Evangelicalism is not enough“

Juni 12, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Interview with Carl Trueman Hier nun endlich die Abschrift des Interviews mit dem Kirchengeschichtler Carl Trueman vom Westminster Theological Seminary, Autor des Buches The Creedal…

Read Article →
Gandhi in der Hölle?

Gandhi in der Hölle?

Februar 27, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Gibt es Rettung außerhalb der Kirche? „Und wenn es keine Hölle gibt?“ titelte „Time“ im April 2011. Das US-Magazin widmete die Titelstory Rob Bell und…

Read Article →
Interview mit Carl Trueman

Interview mit Carl Trueman

Dezember 13, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Carl Trueman stammt aus Birmingham in England. Er studierte in Cambridge und Aberdeen, Schottland. Seit über zehn Jahren lehrt der Kirchengeschichtler am Westminster Theological Seminary…

Read Article →
Das Glaubensbekenntnis der Südlichen Baptisten

Das Glaubensbekenntnis der Südlichen Baptisten

November 27, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In der Reformationsepoche, im 16. und 17. Jahrhundert, schufen besonders die lutherischen und reformierten Kirchen Bekenntnisse von großer theologischer Tiefe und bleibendem Wert. Die anabaptistische…

Read Article →
Bekenntnisse – wozu?

Bekenntnisse – wozu?

Oktober 2, 2013
Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

Im Herbstsemester des vergangenen Jahres unterrichtete Holger am EBI für die Studienanfänger „Einführung in die Theologie“.  Unerläßlich ist dabei auch ein Überblick der Bekenntnisse des…

Read Article →
Der Regenbogen auf der Prachtmeile

Der Regenbogen auf der Prachtmeile

August 12, 2013
Holger Lahayne
Gesellschaft, Litauen

In diesen Tagen macht Gewalt gegen russische Homosexuelle Schlagzeilen in den Medien Deutschlands. Nicht auszudenken, dass sich Halbnackte und Buntkostümierte (wie bei den Umzügen zum…

Read Article →
Von Schafen, Schweinen und Wölfen

Von Schafen, Schweinen und Wölfen

Juli 11, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

In den Auseinandersetzungen der Reformation herrschte von Anfang an ein rauer Ton vor. In der Bannbulle gegen Luther wurde der rebellierenden Mönch ein „wildes Wildschwein…

Read Article →
Der Trost des Evangeliums

Der Trost des Evangeliums

Juni 20, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Der Bestseller aus der Pfalz Verlage, Buchhandlungsketten und Journale erstellen heute gerne Bestsellerlisten. Dort wird aufgelistet, welche Werke in einer Woche, in einem Monat oder…

Read Article →
Der Brückenbauer – Heinrich Bullingers Leben und Werk

Der Brückenbauer – Heinrich Bullingers Leben und Werk

Juni 13, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Zwingli und Calvin gelten heute als die Väter der reformierten Kirchen. Ihr Leben und Werk wird in kirchengeschichtlichen Werken meist ausführlich geschildert. Bullinger dagegen wird…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.