
1. Der arbeitende Gott und sein Ebenbild Gott selbst ist ein Arbeiter, der in sechs Schöpfungstagen alle „Werke“ seiner Schöpfung vollendete (1Mo 2,2). Dennoch ist…

Hier ein neuer Rundbrief mit einem Überblick zu unseren Diensten in den vergangenen Monaten. Das Foto oben entstand nach dem Tauf- und Konfirmationsgottesdienst in der…

Drei haushohe weiße Kreuze auf einem bewaldeten Hügel überragen die Altstadt von Vilnius. Sie erinnern an Franziskanermönche, die 1369 in der Regierungszeit des heidnischen Herrschers…

In mehr als 70 Stellen des Neuen Testament wird der Teufel oder Satan erwähnt. Es sollte daher keinen Zweifel daran geben, dass dieser Widersacher Gottes…

Der „Kern der Sache“ Der Funken, der die Reformation in Deutschland auslöste, waren bekanntlich die Ablasspredigten des Dominikanermönchs Johann Tetzel. Martin Luther, Augustinermönch, Pfarrer und…

Predigt am 14. Mai in der Erlöserkirche in Detmold zu Römer 5, 1 im Rahmen eines gemeinsamen live übertragenen Gottesdienstes aus drei reformierten Kirchen (Detmold,…

What were the first words God spoke to a human being after the creation? „Where are you?“ It was a question, the first of several….

Das Deutsche Reich verlor den Ersten Weltkrieg und musste herbe Gebietsverluste hinnehmen. Klar war, dass Elsass-Lothringen wieder an Frankreich fiel; der Bezirk Posen ging an…

Ganz im Westen der Sowjetunion gelegen war Litauen bis Anfang der 90er Jahre geradezu vollgestopft mit Waffen und Soldaten. Ganze Städte wie Šiauliai mit dem…

[Zuerst erschienen auf evangelium21.net] Technologische Entwicklungen sind eng mit der Kirchen- und Heilsgeschichte verbunden. Letztlich hat dies auch einen theologischen Grund: Gott benutzt menschliche Kommunikationstechnologien…