
40 Jahre „Chicago“ 1977 schlossen sich viele evangelikale Theologen, aus Europa und vor allem den USA, zum „Internationalen Rat für biblische Irrtumslosigkeit“ zusammen (International Council…

Im vergangenen Herbst erschien Torsten Hebels Freischwimmer. Der Schauspieler, Kabarettist, Theologe sowie Gründer und Leiter der blu:boks in Berlin beschreibt darin seine Glaubenszweifel, findet schließlich…

Glauben Sie an Gott? Vor einem Jahr erschien Torsten Hebels Buch Freischwimmer, eine Art spirituelle Biographie des Gründers und Leiters der blu:boks in Berlin. Der…

Reform des Fundamentalismus Zu den wichtigsten evangelikalen Vordenkern des 20. Jahrhunderts gehörte zweifellos Carl F.H. Henry (1913–2003, s. Bild o.). Der Journalist und Theologe war…

Vor einer Woche, am 13. und 14. März, veranstaltete die Evangelische Hochschule Tabor das 4. Symposium der Forschungsstelle Neupietismus: „Pietismus – Neupietismus – Evangelikalismus: Identitätskonstruktionen…

„Vom Ende des Theismus“ „Atheistisch an Gott glauben?“ Diesen provokanten Titel trug ein Aufsatz von Dorothee Sölle (1929–2003), der erstmals vor fast fünfzig Jahren, 1966,…

Weihnachtszeit. Engelzeit. Engelinvasion. Und nun erscheinen auch in Litauen immer mehr Bücher über die himmlischen Assistenten und ihr Werk wie das Buch der Engel (Angelų…

Artikel 2 der Lausanner Verpflichtung spricht von der „göttlichen Inspiration“ der Bibel und ihrer „gewiss machenden Wahrheit und Autorität“. Das „einzig geschriebene Wort Gottes“ ist…

Wie soll der Christ zum Staat stehen? Darf er sich ihm widersetzen? Muss man der Obrigkeit immer gehorsam sein? Wann ist Widerstand geboten? Und welche…

„The Great Evangelical Disaster“ Vor dreißig Jahren, im Mai 1984, verstarb Francis A. Schaeffer (Bild o.). Der Gründer der L’Abri-Gemeinschaft war nicht nur ein großer…