
Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Vilnius, damals Wilno, einen Bauboom. Auf dem Hügel in der Neustadt, oberhalb der Altstadt gelegen, entstanden prächtige Bauten für das…

„Beinahe alle Übel und alles Böse dieser Welt haben ihren Ort und Ursprung im Krieg“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger….

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon in den vierten Monat. Es wundert kaum, dass die Sympathien der allermeisten Litauer ganz auf der Seite…

Anfang Februar reichte der ukrainische Wirtschaftsminister Aivaras Abromavičius seinen Rücktritt ein. Im Dezember 2014 hatte der Litauer die Staatsbürgerschaft der Ukraine erhalten, um Teil des…

Was alles „so nie existiert hat“ In ihrem gleichnamigen Post zum neuen bzw. aktualisierten Buch „Das Ende des Imperiums – Was aus den Staaten der…

Viele Christen in Mitteleuropa sind beunruhigt angesichts der Erosion traditioneller Werte. Gerade die mitunter rabiate Durchsetzung der „Geschlechtervielfalt“ macht manchen große Sorgen. Die Publizistin Gabriele…

Vor einhundert Jahren, im Sommer 1915, eroberten deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg weite Teile Zentraleuropas. Bis zum Herbst des Jahres wurde auf dem „großen Vormarsch“…

„Die Gazette ist anders“ „Es gibt Leute, die mächtig auf den Putz hauen. Das macht Eindruck, hat aber den Nachteil, dass der Putz bröckelt; dann…

Deutschland hat Bismarck, Litauen Basanavičius. In so gut wie jedem Städtchen ist eine Straße nach dem Kopf der Nationalbewegung um 1900 benannt. Jonas Basanavičius (1851–1927)…

„Fürchte Gott, rede die Wahrheit, tue Recht und scheue niemand“. So heißt es in deutscher Sprache auf dem Rathaus in Tallinn, der estnischen Hauptstadt. Jahrhundertelang…

Vor eingen Wochen nahm der deutsche Schriftsteller Eugen Ruge im „Spiegel“ (50/2014) zur westlichen Russland-Politik Stellung. Der Beitrag „Die Hybris des Westens“ ist nun hier…

„Der Kreml ist nicht an allem schuld“ – so überschrieb idea.de am 6. Dezember einen Artikel über den Vortrag von William Yoder in der Celler…

Russland befindet sich im Krieg mit der Ukraine, immer noch. Der Waffenstillstand im Donbass hat den Konflikt aus den internationalen Medien getragen, doch Granaten fliegen…

1993 sorgte Samuel Huntingtons Aufsatz „The clash of civilizations?“ im Journal “Foreign Affairs” für viel Diskussion. Der Politologe (1927–2008) vertrat darin die These, dass dem…

Vor knapp 30 Jahren erschien Bruce Springsteens Mega-Hit „Born in the USA“ – geboren in den USA. Anders als der Titel vermuten lässt, ist das…

Litauen gehört seid bald zehn Jahren zur EU (und zur Nato), also zum politischen Westen. Doch die geographische Lage des Landes ist ja bekannt: mitten…