Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Baltikum
Fb-Button
Evangelische in Litauen: ehrliche Zahlen

Evangelische in Litauen: ehrliche Zahlen

Juni 27, 2019
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die großen Kirchen in Deutschland schrumpfen. Die Landeskirchen wissen ziemlich genau, wie viele Mitglieder sie haben und wie viele sie in der Summe jedes Jahr…

Read Article →
Religion im Aufwind?

Religion im Aufwind?

August 23, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Ganz Osteuropa wurde jahrzehntelang vom Kommunismus beherrscht. Die Religion galt überall als Relikt der Vergangenheit, das einst ganz verschwinden wird. In unterschiedlichem Maße wurden vor…

Read Article →
Litauen – im Norden, Westen oder Osten?

Litauen – im Norden, Westen oder Osten?

Januar 22, 2017
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

„Nachfolgestaaten der Sowjetunion“ Kalte Winter, kurze Sommer, und erst im Mai wird es so richtig grün – allein das Klima bezeugt: Litauen liegt gewiss nicht…

Read Article →
Noch kein Ende des Imperiums

Noch kein Ende des Imperiums

Februar 15, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Was alles „so nie existiert hat“  In ihrem gleichnamigen Post zum neuen bzw. aktualisierten Buch „Das Ende des Imperiums – Was aus den Staaten der…

Read Article →
Faktencheck: „Tolerant statt sowjetisch“?

Faktencheck: „Tolerant statt sowjetisch“?

September 7, 2015
Holger Lahayne
Gesellschaft, Litauen

Im „Spiegel“ der vergangenen Woche (36/2015) findet sich zu Beginn der Auslandsberichte auf S. 85 ein kurzes Interview mit Artūras Rudomanskis, „Schwulenaktivist aus Vilnius“. Unter…

Read Article →
Die Balten machen’s vor

Die Balten machen’s vor

August 24, 2015
Holger Lahayne
Litauen, Wirtschaft

Das Drama um Griechenland geht vorerst weiter, Ausgang offen. Bei den ewigen Verhandlungen in den europäischen Gremien steht oft der Konflikt zwischen der deutschen Geldbörse,…

Read Article →
Lennart Meris prophetische Worte

Lennart Meris prophetische Worte

Februar 25, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

„Fürchte Gott, rede die Wahrheit, tue Recht und scheue niemand“. So heißt es in deutscher Sprache auf dem Rathaus in Tallinn, der estnischen Hauptstadt. Jahrhundertelang…

Read Article →
„Aggressive EU“? – Leserbrief im „Spiegel“

„Aggressive EU“? – Leserbrief im „Spiegel“

Januar 11, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Vor eingen Wochen nahm der deutsche Schriftsteller Eugen Ruge im „Spiegel“ (50/2014) zur westlichen Russland-Politik Stellung. Der Beitrag „Die Hybris des Westens“ ist nun hier…

Read Article →
„Wird der Westen Osteuropa wieder verraten?“

„Wird der Westen Osteuropa wieder verraten?“

Dezember 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

„Der Kreml ist nicht an allem schuld“ – so überschrieb idea.de am 6. Dezember einen Artikel über den Vortrag von William Yoder in der Celler…

Read Article →
Der Baltische Weg und das Ende des Kalten Krieges

Der Baltische Weg und das Ende des Kalten Krieges

August 23, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Der 23. August ist einer der Gedenktage in Litauen, an dem die Staatsflagge mit schwarzem Band gehisst wird. Denn genau vor 75 Jahren wurde der deutsch-sowjetische…

Read Article →
Slowakei, Ungarn und Portugal überholt

Slowakei, Ungarn und Portugal überholt

August 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Vor einigen Wochen wurde der „Human Development Report 2014“ herausgegeben. Darin wird der „Human Development Index“ (HDI; deutsch Index für menschliche Entwicklung) für die einzelnen Länder dieser Welt…

Read Article →
Für Riga sterben?

Für Riga sterben?

Juli 2, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Heinrich August Winkler gehört zu den angesehensten deutschen Historikern. Mit dem dritten Band wird der ehemalige Professor der Berliner Humboldt-Universität seine monumentale Geschichte des Westens im Herbst…

Read Article →
"Wildes Baltikum"

„Wildes Baltikum“

Mai 5, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Im März lief auf Arte eine zweiteilige Dokumentation über die Naturschönheiten in den baltischen Ländern. „Wildes Baltikum“ von Christoph und Almut Hauschild beeindruckt gleich zu…

Read Article →
Riga - Kulturhauptstadt 2014!

Riga – Kulturhauptstadt 2014!

November 16, 2013
Holger Lahayne
Neuigkeiten

Riga, die lettische Haupstadt, ist gerade 130km oder zwei Autostunden von unserem Wohnort entfernt – Nachbarschaft. Hier ein Gastbeitrag von Holgers Bruder Olaf Lahayne (s….

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.