Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Luther Polen Hayek Schirrmacher Lutherische Kirche Calvin Vilnius Baltikum Bonhoeffer Unabhängigkeit Europa Papst Allianz Kirche Armut Reformierte Kirche Jesus Stott Bullinger Evangelisation Homosexualität Mission Bibel Sowjetunion Atheismus Wirtschaft Gerechtigkeit Ethik Heidelberger Der Spiegel Ökumene Evangelium EKD Evangelikalismus Popper Gott Lettland Katholische Kirche Fotos Ukraine Kapitalismus Bekenntnis Reformation Lewis Russland

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
Home   /   2014   /   September
Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

September 29, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Artikel 2 der Lausanner Verpflichtung spricht von der „göttlichen Inspiration“ der Bibel und ihrer „gewiss machenden Wahrheit und Autorität“. Das „einzig geschriebene Wort Gottes“ ist…

Read Article →
„Was ist die Wahrheit wert?“

„Was ist die Wahrheit wert?“

September 26, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Gert Scobel widmet sich in seinen Sendungen auf 3Sat ernsten Themen, und nicht weniger ernsthaft ist offensichtlich die Vorbereitung des Journalisten. In der vergangenen Woche…

Read Article →
Aus der Vergangenheit lernen

Aus der Vergangenheit lernen

September 24, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Martyn Lloyd-Jones war ab 1947 dreizehn Jahre lang erster Vorstandsleiter der IFES (International Fellowship of Evangelical Students; von 1956 bis 1967 ebenfalls IFES-Präsident; s. Foto…

Read Article →
Ehre, wem Ehre gebührt – endlich!

Ehre, wem Ehre gebührt – endlich!

September 22, 2014
by Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Juden war es fast während des gesamten Mittelalters bis weit in die Neuzeit so gut wie überall in Europa verboten, Land zu erwerben. Dies zwang…

Read Article →
Wozu Theologie?

Wozu Theologie?

September 19, 2014
by Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

Am vergangenen Wochenende startete das neue Studienjahr im Šiauliaier Studienzentrum des Evangelischen Bibelinstitutes (EBI). Acht neue Studentinnen und Studenten aus verschiedenen Gemeinden haben ein Studium…

Read Article →
Prediger wider die Ignoranz

Prediger wider die Ignoranz

September 17, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

Wie dunkel ist die Welt? „Wer die Ereignisse in der Welt im Lichte der Bibel betrachtet, gelangt unschwer zu der Überzeugung, daß wir am Ende…

Read Article →
Rückkehr der Geschichte?

Rückkehr der Geschichte?

September 14, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

1993 sorgte Samuel Huntingtons Aufsatz „The clash of civilizations?“ im Journal “Foreign Affairs” für viel Diskussion. Der Politologe (1927–2008) vertrat darin die These, dass dem…

Read Article →
Wie wichtig sind die Tugenden?

Wie wichtig sind die Tugenden?

September 11, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

In der Ethik geht es nicht nur um einzelne Taten; es geht nicht nur um die Moralität unserer Handlungen, sondern auch um uns als Personen….

Read Article →
Irgendwo zwischen Rom, Wittenberg und Genf?

Irgendwo zwischen Rom, Wittenberg und Genf?

September 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Viele evangelikale Mitglieder der Landeskirchen leiden an der – aus ihrer Sicht – Profillosigkeit der Kirchenleitungen und der weit verbreiteten Anpassung an den Zeitgeist. Mit…

Read Article →
Und täglich grüsst das Heidentum

Und täglich grüsst das Heidentum

September 5, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Die litauischen Stämme wurden erst Ende des 14. Jahrhunderts christianisiert, die Schemaiten (žemaičiai) in Niederlitauen als allerletzte Heiden Europas sogar erst 1413. Unter der Landbevölkerung…

Read Article →
„Verdammt zum Glück“

„Verdammt zum Glück“

September 3, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Glaube ist auf der einen Seite etwas, was man hat oder nicht; ein Fundament, auf dem man steht oder nicht; entweder sind wir gläubig oder…

Read Article →
„Mir scheint, es gibt zu viel Elend in der Welt“– Darwins Theodizee

„Mir scheint, es gibt zu viel Elend in der Welt“– Darwins Theodizee

September 2, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Hier der überarbeitete und leicht erweiterte Schluss des letzten Beitrags (“Evolution und Moral“):   Im Zentrum der Bibel steht eine Gute Nachricht: die frohe Botschaft…

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen