Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   2014   /   März
Fb-Button
„World Vision“ und die noch grössere Anpassung

„World Vision“ und die noch grössere Anpassung

März 29, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„The Great Evangelical Disaster“ Vor dreißig Jahren, im Mai 1984, verstarb Francis A. Schaeffer (Bild o.). Der Gründer der L’Abri-Gemeinschaft war nicht nur ein großer…

Read Article →
Das Evangelium ist anders

Das Evangelium ist anders

März 25, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Grundlage aller Religionen ist Liebe und Barmherzigkeit. Zuneigung und Mitgefühl – das ist das Wesen aller religiösen Lehren der verschiedenen Traditionen. Ihr Hauptziel ist…

Read Article →
Der zweite König Litauens – ein Schwabe

Der zweite König Litauens – ein Schwabe

März 24, 2014
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Am 6. Juli 1253 wurde Mindaugas zum litauischen König gekrönt. Unter seiner Herrschaft wurden die litauischen Stämme erstmals geeint, tritt Litauen als staatliches Gebilde in…

Read Article →
„Dies ist keine Mumie“

„Dies ist keine Mumie“

März 22, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die Heiligen- und Reliquienverehrung ist bis heute ein fester Bestandteil katholischer Religiosität. Im kommenden Monat wird die katholische Welt Kopf stehen, wenn in Rom die…

Read Article →
Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

Vom Nutzen der Zwei-Reiche-Lehre für die Gemeinde

März 18, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Die Päpste des hohen Mittealters sahen sich in einer Herrschaftsstellung zwischen der Menschheit und Gott. Innozenz III (1198–1216) behauptete: „Ich bin über das Haus Gottes…

Read Article →
Vom Nutzen der Bergpredigt für die Politik

Vom Nutzen der Bergpredigt für die Politik

März 15, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Politik und Religion müssen unterschieden, aber sie können nicht getrennt werden“. So sagte vor über dreißig Jahren Günter Rohrmoser. Aber was heißt dies nun genauer?…

Read Article →
Als nächstes das Baltikum?

Als nächstes das Baltikum?

März 12, 2014
Holger Lahayne
Litauen, Politik

Vor knapp 30 Jahren erschien Bruce Springsteens Mega-Hit „Born in the USA“ – geboren in den USA. Anders als der Titel vermuten lässt, ist das…

Read Article →
„Wolfskinder“

„Wolfskinder“

März 10, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Alle Länder im östlichen Zentraleuropa haben im II Weltkrieg und danach ungeheuer viel Leid ertragen müssen. Die Blood Lands (so der Buchtitel vonTimothy Snyder), die…

Read Article →
Ringen mit dem Wort

Ringen mit dem Wort

März 7, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Lehren aus Luthers „Turmerlebnis“ oder Eine kurze Einleitung in die Theologie  Im vergangenen Jahr unterrichtete Holger am EBI Einführung in die Theologie; in diesem Zusammenhang…

Read Article →
Lutherische Kirche nimmt Christen aus Syrien auf

Lutherische Kirche nimmt Christen aus Syrien auf

März 5, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor einer Woche, am 26. Februar, landete eine Transportmaschine der litauischen Luftwaffe auf dem Flugplatz von Šiauliai. An Bord waren 40 Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien, alle…

Read Article →
„Herold Gottes hoher Lieder“

„Herold Gottes hoher Lieder“

März 1, 2014
Holger Lahayne
Kultur, Litauen

Kopenhagen hat seine Meerjungfrau, Brüssel den Manneken Pis, und in Klaipėda geht für keinen Touristen ein Weg an Ännchen von Tharau vorbei. Auf dem Theaterplatz…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.