Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Lewis
Fb-Button
„Und wenn die Welt voll Teufel wär“

„Und wenn die Welt voll Teufel wär“

Juli 17, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

In mehr als 70 Stellen des Neuen Testament wird der Teufel oder Satan erwähnt. Es sollte daher keinen Zweifel daran geben, dass dieser Widersacher Gottes…

Read Article →
Der Hellseher

Der Hellseher

Februar 9, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Die Standhaften Der Zweite Weltkrieg schlug eine breite Schneise durch Europa und Asien. Besonders hart traf es die „bloodlands“, so Timothy Snyders Buchtitel, die blutgetränkten…

Read Article →
Reformation des Menschenbildes

Reformation des Menschenbildes

Januar 1, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Dem Christentum geht es um die Wiederherstellung wahren Menschseins. Was zeichnet das Menschsein aber aus? „Was ist der Mensch, dass du [Gott] seiner gedenkst…?“ (Ps…

Read Article →
Gotteslästerung?

Gotteslästerung?

Oktober 1, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Jammer“, „Skandal“, „Sackgasse“ Anfang Juni diesen Jahres traf die lutherische Kirche Lettlands einen Beschluss, der international für viel Wirbel sorgte. In der Verfassung der evangelischen…

Read Article →
„Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?“

„Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?“

September 22, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Wer‘s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er es klar sagen kann.“ Dies schrieb der Philosoph Karl R. Popper…

Read Article →
Johannes der Grausame?

Johannes der Grausame?

September 12, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Diktator von Genf“ Johannes Calvin (1509–1564) glaubte fest an die Wahrheit. „Keine Religion ist die rechte, die nicht mit der Wahrheit im Bunde steht“ (Inst….

Read Article →
Christ und Sozialstaat

Christ und Sozialstaat

September 5, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Es gehört zur Aufgabe der Christen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft kritisch zu begleiten. Leider geschieht dies oft recht einseitig. Geradezu mit Vorliebe geißeln Kirchenvertreter den…

Read Article →
Economy and Love

Economy and Love

April 25, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

What has love to do with economics? Isn‘t the market order based on self-interest – and not on love and altruism? To quote the famous…

Read Article →
Luthers 95. These

Luthers 95. These

Oktober 31, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

… und die falsche geistliche Sicherheit Am Tag vor Allerheiligen im Jahr 1517 rief ein kaum bekannter Augustinermönch und Theologiedozent an einer unbedeutenden sächsischen Provinzuniversität…

Read Article →
Wunder im Supermarkt?

Wunder im Supermarkt?

April 20, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit der Aufklärung gab es manche Versuche, ein Christentum ohne Wunder zu konstruieren. Anfang des 20. Jahrhunderts verschärfte sich die Debatte zwischen liberalen und konservativen…

Read Article →
Hat die Geschichte einen Sinn? K.R. Popper und C.S. Lewis  („Offene Gesellschaft“ III)

Hat die Geschichte einen Sinn? K.R. Popper und C.S. Lewis („Offene Gesellschaft“ III)

Januar 31, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Demokratie ist das Wort, mit dem du an der Nase herumführen musst“ Konservative und evangelikale Christen beachten meist nicht, dass auch einer der Ihren, der…

Read Article →
Die zwei Seiten des Christentums

Die zwei Seiten des Christentums

Dezember 22, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Wer den Himmel am meisten herbeiwünscht, dient der Erde am besten. Wer den Menschen weniger liebt als Gott, erweist der Menschheit den größten Dienst (C.S….

Read Article →
Wo ist die Hölle geblieben?

Wo ist die Hölle geblieben?

November 29, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Hölle ist weg. Keiner hat es bemerkt“ Der Philosoph Bertrand Russell meinte in Why I Am Not a Christian (Warum ich kein Christ bin,…

Read Article →
Wie wichtig sind die Tugenden?

Wie wichtig sind die Tugenden?

September 11, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

In der Ethik geht es nicht nur um einzelne Taten; es geht nicht nur um die Moralität unserer Handlungen, sondern auch um uns als Personen….

Read Article →
Von der Aktualität eines Un-Themas

Von der Aktualität eines Un-Themas

Juli 28, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Ethik-Buch

Anfang Juli waren drei prominente Frauen bei „Günther Jauch“ zu Gast. Ganz im Mittelpunkt stand Hillary Clinton, die als Außenministerin die Exekution von Osama Bin…

Read Article →
Von gerechten Kriegen und falschen Friedensengeln

Von gerechten Kriegen und falschen Friedensengeln

Juni 19, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Es kann keinen gerechten Krieg geben, nur gerechten Frieden“, meinte Margot Käßmann am vorletzten Sonntag in einem Interview. Heute wird die sicher bekannteste Pastorin Deutschlands…

Read Article →
Drei Wege zum Frieden

Drei Wege zum Frieden

April 8, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Militärische Konflikte werden von der Welt nicht gänzlich verschwinden. Doch Fortschritte sind möglich. Denn drei große Friedensstifter wirken für den Frieden. Die Kirche Jesus, der…

Read Article →
Der widerwillig Bekehrte

Der widerwillig Bekehrte

November 25, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einigen Tagen jährte sich der Todestag von C.S. Lewis zum 50. Mal. Der Nordire, der jahrzehntelang englische Literatur und Philosophie in Oxford und Cambridge…

Read Article →
Vorrang der Freiheit!

Vorrang der Freiheit!

September 25, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Viele Christen freuen sich mit der Kanzlerin, die einen fulminanten Wahlsieg einfuhr. Doch man bedenke auch, dass eine Partei, die die Freiheit im Namen führt,…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.