Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Atheismus
Fb-Button
Homo deus?

Homo deus?

April 24, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Wissenschaft, Forschung und Bildung

Ewiges Leben im Diesseits Vor einigen Tagen gingen weltweit Hunderttausende bei „Märschen für die Wissenschaft“ auf die Straßen. Die Idee zu einem „March for Science“…

Read Article →
Die Existenzfrage

Die Existenzfrage

Oktober 7, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Glauben Sie an Gott? Vor einem Jahr erschien Torsten Hebels Buch Freischwimmer, eine Art spirituelle Biographie des Gründers und Leiters der blu:boks in Berlin. Der…

Read Article →
Atheist post mortem

Atheist post mortem

Juni 21, 2016
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Adomas Šernas prägte die reformierte Kirche Litauens im 20. Jahrhundert wie kaum ein anderer Pfarrer. Doch ein umstrittener Entschluss am Ende seines Lebens wirft immer…

Read Article →
Der Mythos vom blinden Glauben

Der Mythos vom blinden Glauben

Juni 9, 2016
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

„Blindes Vertrauen bei Abwesenheit von Belegen“ „Der gute Gott ist doch ein Terrorist: die ganze Menschheit, sechseinhalb Milliarden Lebewesen, sind seine Geiseln; seine Forderungen sind…

Read Article →
Unser unsinniger Glaube

Unser unsinniger Glaube

April 22, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Sie treffen sich jeden Freitag um zehn Uhr. Dann feiern die Angehörigen der ‘Kirche des fliegenden Spaghettimonsters’ im brandenburgischen Templin ihren Gottesdienst, natürlich nach angemessenem…

Read Article →
Evolutionismus: Das Dogma moderner Wissenschaft

Evolutionismus: Das Dogma moderner Wissenschaft

April 1, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Christliche Religion und Entwicklungslehre sind zwei sich überall ausschliessende Systeme, Antipoden, zwischen denen weder Versöhnung noch Ausgleichung denkbar ist“ Kaum ein anderer Theologe hat in…

Read Article →
„Warum brauchen Sie dann noch Jesus?“

„Warum brauchen Sie dann noch Jesus?“

September 11, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Jesus und sein „schwerer Charakterfehler“ An Büchern über das angebliche Elend des Christentums mangelt es nicht. Joachim Kahl (geb. 1941) brachte sein Plädoyer für eine…

Read Article →
Die Herausforderung des A/Theismus

Die Herausforderung des A/Theismus

Januar 8, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Vom Ende des Theismus“ „Atheistisch an Gott glauben?“ Diesen provokanten Titel trug ein Aufsatz von Dorothee Sölle (1929–2003), der erstmals vor fast fünfzig Jahren, 1966,…

Read Article →
„Gott, das Ornament“

„Gott, das Ornament“

Juni 14, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Religion ohne Gott? Die Neuen Atheisten wie Sam Harris (Das Ende des Glaubens), Daniel Dennett (Den Bann brechen), Christopher Hitchens (Der Herr ist kein Hirte)…

Read Article →
Der widerwillig Bekehrte

Der widerwillig Bekehrte

November 25, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einigen Tagen jährte sich der Todestag von C.S. Lewis zum 50. Mal. Der Nordire, der jahrzehntelang englische Literatur und Philosophie in Oxford und Cambridge…

Read Article →
„Respekt vor dem alten Christentum“

„Respekt vor dem alten Christentum“

Oktober 27, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Der „Berg der Kreuze“, gut zehn Kilometer von unserem Wohnort entfernt, hat es mit einem großen Bild in den „Spiegel“ der vergangenen Woche (43/2013) geschafft….

Read Article →
Die Lehren eines Atheisten

Die Lehren eines Atheisten

Oktober 24, 2013
Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

In diesem Semester unterrichtet Holger am EBI „Einführung in die Philosophie“. Traditionell stehen Evangelikale diesem Fach eher skeptisch gegenüber, und das natürlich nicht ganz ohne…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.