
Ewiges Leben im Diesseits Vor einigen Tagen gingen weltweit Hunderttausende bei „Märschen für die Wissenschaft“ auf die Straßen. Die Idee zu einem „March for Science“…

Glauben Sie an Gott? Vor einem Jahr erschien Torsten Hebels Buch Freischwimmer, eine Art spirituelle Biographie des Gründers und Leiters der blu:boks in Berlin. Der…

Adomas Šernas prägte die reformierte Kirche Litauens im 20. Jahrhundert wie kaum ein anderer Pfarrer. Doch ein umstrittener Entschluss am Ende seines Lebens wirft immer…

„Blindes Vertrauen bei Abwesenheit von Belegen“ „Der gute Gott ist doch ein Terrorist: die ganze Menschheit, sechseinhalb Milliarden Lebewesen, sind seine Geiseln; seine Forderungen sind…

„Sie treffen sich jeden Freitag um zehn Uhr. Dann feiern die Angehörigen der ‘Kirche des fliegenden Spaghettimonsters’ im brandenburgischen Templin ihren Gottesdienst, natürlich nach angemessenem…

„Christliche Religion und Entwicklungslehre sind zwei sich überall ausschliessende Systeme, Antipoden, zwischen denen weder Versöhnung noch Ausgleichung denkbar ist“ Kaum ein anderer Theologe hat in…

Jesus und sein „schwerer Charakterfehler“ An Büchern über das angebliche Elend des Christentums mangelt es nicht. Joachim Kahl (geb. 1941) brachte sein Plädoyer für eine…

„Vom Ende des Theismus“ „Atheistisch an Gott glauben?“ Diesen provokanten Titel trug ein Aufsatz von Dorothee Sölle (1929–2003), der erstmals vor fast fünfzig Jahren, 1966,…

Religion ohne Gott? Die Neuen Atheisten wie Sam Harris (Das Ende des Glaubens), Daniel Dennett (Den Bann brechen), Christopher Hitchens (Der Herr ist kein Hirte)…

Vor einigen Tagen jährte sich der Todestag von C.S. Lewis zum 50. Mal. Der Nordire, der jahrzehntelang englische Literatur und Philosophie in Oxford und Cambridge…

Der „Berg der Kreuze“, gut zehn Kilometer von unserem Wohnort entfernt, hat es mit einem großen Bild in den „Spiegel“ der vergangenen Woche (43/2013) geschafft….

In diesem Semester unterrichtet Holger am EBI „Einführung in die Philosophie“. Traditionell stehen Evangelikale diesem Fach eher skeptisch gegenüber, und das natürlich nicht ganz ohne…