Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Reformierte Kirche   /   Page 2
Fb-Button
Evangelische rücken zusammen

Evangelische rücken zusammen

April 11, 2016
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Pünktlich zur Buchmesse in Vilnius Ende Februar erschien ein einzigartiges Werk: Dvidešimt penkeri religinės laisvės metai 1988–2013 (25 Jahre Religionsfreiheit 1988–2013). In zwei Bänden mit…

Read Article →
Das verqueerte evangelische Eheverständnis

Das verqueerte evangelische Eheverständnis

März 15, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Landessynode der Lippischen Kirche beschloss am 23. November vergangenen Jahres mit großer Mehrheit, gleichgeschlechtliche Paare in Zukunft kirchlich zu segnen: „Menschen, die in einer…

Read Article →
Ein fein geschliffener Diamant

Ein fein geschliffener Diamant

Februar 28, 2016
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Nun ist sie da – die litauische Ausgabe des Westminster-Bekenntnisses! Den Druck besorgte wie schon beim litauischen Heidelberger Katechismus und dem New City Catechism das…

Read Article →
Von Menschen, Mächten und Mission

Von Menschen, Mächten und Mission

August 21, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Gott baut seine Kirche. Er beruft Menschen durch alle Jahrtausende hindurch zu seinem Volk. Er ist der „Baumeister“ (Hebr 11,10). Als Bauherr hat er aber…

Read Article →
Die älteste evangelische Kirche Litauens

Die älteste evangelische Kirche Litauens

Juli 7, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Im Deutschen Reich bestimmten während der Reformationszeit die Fürsten der zahlreichen Territorien den Glauben ihrer Untertanten. Im Großfürstentum Litauen und in Polen traten die Herrscher…

Read Article →
Landes- und Freikirchen in Litauen?

Landes- und Freikirchen in Litauen?

Juli 4, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor sechs Jahren traten wir von der „Freien christlichen“ über in die „Evangelisch-reformierte Kirche“ Litauens. Sind wir damit von einer Freikirche in eine Landeskirche  gewechselt?…

Read Article →
Eine neuer Katechismus für Litauen

Eine neuer Katechismus für Litauen

Juni 12, 2015
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

So etwas gab es in Litauen wohl noch nie: Drei recht unterschiedliche evangelische Kirchen legten ein gemeinsames theologisches Lehrdokument vor. Natürlich gab und gibt es…

Read Article →
Reformationstag – warum am 31. Oktober?

Reformationstag – warum am 31. Oktober?

November 3, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Am 31.10.1517 hat bekanntlich der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht und – möglicherweise – zu Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt. Mit den…

Read Article →
„Das eine Wort Gottes…“

„Das eine Wort Gottes…“

Juli 21, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit der Machtübernahme Hitlers 1933 hatten die „Deutschen Christen“ innerhalb der Evangelischen Kirche des Landes eine erhebliche Macht gewonnen. Im März 1934 ließen sie verlauten:…

Read Article →
Mit Albe und Blaumann

Mit Albe und Blaumann

Juli 4, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Kürzlich beging unser Pfarrer Romas Pukys sein zwanzigjähriges Dienstjubiläum. Im Mai 1994 wurde der damals 29-Jährige in den Dienst der lutherischen Kirche übernommen. Romas, in…

Read Article →
„Allianz-Synode“

„Allianz-Synode“

Juni 23, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Am vergangenen Wochenende fand in Biržai die 347. Synode der litauischen reformierten Kirche statt. Etwa 30 Delegierte aus den 10 Gemeinden, Pfarrer und Kuratoren (Älteste)…

Read Article →
Die Reste eines großen Erbes

Die Reste eines großen Erbes

Februar 5, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Vor sechs Jahren hielt Holger auf der LINK-Tagung in Bern einen Vortrag über Litauen. Daraus hier ein leicht überarbeiteter Auszug: Zwischen der Christianisierung um 1400…

Read Article →
Recht, Gerechtigkeit und der Heidelberger Katechismus

Recht, Gerechtigkeit und der Heidelberger Katechismus

September 17, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Beitrag zur Konsultation der reformierten Kirchen aus Litauen, Polen und Lippe, 19.09.2013 [dort gekürzt und auf Englisch] Wie können sündige Menschen gerettet werden? Wie erlöst…

Read Article →
Leserbrief in idea-Spektrum

Leserbrief in idea-Spektrum

August 12, 2013
Holger Lahayne
Neuigkeiten

In der Nummer vom 8. August hat das Journal idea-Spektrum diesen Leserbrief von Holger abgedruckt. Hier der Text, darunter die ganze Seite und die Titelseite….

Read Article →
Ehe- und Scheidungsgrundsätze der evangelisch-reformierten Kirche Litauens

Ehe- und Scheidungsgrundsätze der evangelisch-reformierten Kirche Litauens

Juli 21, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Während der Synode am 22.–23. Juni 2013 in Biržai wurde folgender Kanon III-2013 zu Ehe und Scheidung mit Mehrheit der Delegierten und stimmberechtigten Kuratoren angenommen. Übersetzung…

Read Article →
CH/LT – Zwischen Matterhorn und Memel

CH/LT – Zwischen Matterhorn und Memel

Juli 15, 2013
Holger Lahayne
Kultur, Litauen

Wer bei GoogleMaps „Šveicarija“, die Schweiz auf Litauisch, sucht, wird natürlich den Eintrag für das Alpenländli finden – und gleich darunter das litauische Örtchen gleichen…

Read Article →
Zum Wohle der Kirche

Zum Wohle der Kirche

Juni 24, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Gott hat für seine Kirche mehrere Ämter vorgesehen. Trotz der Vielfalt der Dienste im Neuen Testament und den Vollmachten aller Mitglieder hat sich in der…

Read Article →
„Die Ehe ist ein heiliger Bund...“

„Die Ehe ist ein heiliger Bund…“

Juni 24, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Warum evangelisch werden? Warum von der katholischen zu einer evangelischen Kirche übertreten? Zwischen den Weltkriegen war die wohl wichtigste Antwort in Polen und Litauen: um…

Read Article →
← Previous 1 2

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.