
Nun ist sie da – die litauische Ausgabe des Westminster-Bekenntnisses! Den Druck besorgte wie schon beim litauischen Heidelberger Katechismus und dem New City Catechism das…

Gott baut seine Kirche. Er beruft Menschen durch alle Jahrtausende hindurch zu seinem Volk. Er ist der „Baumeister“ (Hebr 11,10). Als Bauherr hat er aber…

Im Deutschen Reich bestimmten während der Reformationszeit die Fürsten der zahlreichen Territorien den Glauben ihrer Untertanten. Im Großfürstentum Litauen und in Polen traten die Herrscher…

Vor sechs Jahren traten wir von der „Freien christlichen“ über in die „Evangelisch-reformierte Kirche“ Litauens. Sind wir damit von einer Freikirche in eine Landeskirche gewechselt?…

So etwas gab es in Litauen wohl noch nie: Drei recht unterschiedliche evangelische Kirchen legten ein gemeinsames theologisches Lehrdokument vor. Natürlich gab und gibt es…

Am 31.10.1517 hat bekanntlich der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht und – möglicherweise – zu Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt. Mit den…

Kürzlich beging unser Pfarrer Romas Pukys sein zwanzigjähriges Dienstjubiläum. Im Mai 1994 wurde der damals 29-Jährige in den Dienst der lutherischen Kirche übernommen. Romas, in…

Am vergangenen Wochenende fand in Biržai die 347. Synode der litauischen reformierten Kirche statt. Etwa 30 Delegierte aus den 10 Gemeinden, Pfarrer und Kuratoren (Älteste)…

Vor sechs Jahren hielt Holger auf der LINK-Tagung in Bern einen Vortrag über Litauen. Daraus hier ein leicht überarbeiteter Auszug: Zwischen der Christianisierung um 1400…

Beitrag zur Konsultation der reformierten Kirchen aus Litauen, Polen und Lippe, 19.09.2013 [dort gekürzt und auf Englisch] Wie können sündige Menschen gerettet werden? Wie erlöst…

In der Nummer vom 8. August hat das Journal idea-Spektrum diesen Leserbrief von Holger abgedruckt. Hier der Text, darunter die ganze Seite und die Titelseite….

Während der Synode am 22.–23. Juni 2013 in Biržai wurde folgender Kanon III-2013 zu Ehe und Scheidung mit Mehrheit der Delegierten und stimmberechtigten Kuratoren angenommen. Übersetzung…

Wer bei GoogleMaps „Šveicarija“, die Schweiz auf Litauisch, sucht, wird natürlich den Eintrag für das Alpenländli finden – und gleich darunter das litauische Örtchen gleichen…

Gott hat für seine Kirche mehrere Ämter vorgesehen. Trotz der Vielfalt der Dienste im Neuen Testament und den Vollmachten aller Mitglieder hat sich in der…

Warum evangelisch werden? Warum von der katholischen zu einer evangelischen Kirche übertreten? Zwischen den Weltkriegen war die wohl wichtigste Antwort in Polen und Litauen: um…