Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   2014   /   Oktober
Fb-Button
Mehr Unabhängigkeit dank „Independence“

Mehr Unabhängigkeit dank „Independence“

Oktober 28, 2014
Holger Lahayne
Litauen, Wirtschaft

Die jüngere litauische Geschichte kennt eine Vielzahl von bedeutenden Daten. Immer ging es um die Unabhängigkeit. Alles begann mit dem 23. August 1987, dem Tag…

Read Article →
Im lettischen Versailles

Im lettischen Versailles

Oktober 27, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

1737 bis 1770 wurde auf dem Gut Rundāle (der Name ist vom deutschen Ortsnamen Ruhenthal abgeleitet) das Sommerschloss der kurländischen Herzöge nach Plänen von Francesco Bartolomeo Rastrelli erbaut…

Read Article →
Recht auf Nahrung?

Recht auf Nahrung?

Oktober 25, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Es ist sinnlos, von einem Recht auf einen Zustand zu sprechen, wenn niemand die Pflicht oder auch nur die Macht hat, diesen her­beizuführen. Friedrich A….

Read Article →
Die Weisheit der Katechismen

Die Weisheit der Katechismen

Oktober 23, 2014
Holger Lahayne
Bibelinstitut, Dienste

Während des Vorlesungswochenendes am EBI im Oktober ging es in Holgers Einführungskurs um die Geschichte der Theologie und unser theologisches Erbe. Dazu zählen vor allem…

Read Article →
Glaube und Denken

Glaube und Denken

Oktober 20, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Über die Notwendigkeit des Nachdenkens Christen wird gerne vorgeworfen, dass sie das vernünftige Denken vernachlässigen. So schreibt der berühmte Astrophysiker Carl Sagan (1934–1996): „Methodik und…

Read Article →
Pietismus im Baltikum

Pietismus im Baltikum

Oktober 17, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Herrnhut – unter der Hut oder dem Schutz des Herrn will man leben. So erklärt sich der Name der 1722 gegründeten Kolonie von Böhmischen (oder…

Read Article →
Theologie und Philosophie

Theologie und Philosophie

Oktober 15, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einem guten Monat, am 4. September, verstarb Wolfhart Pannenberg (hier ein Nachruf im Deutschen Pfarrerblatt). Unter den theologisch Konservativen in Deutschland wurde der Theologe…

Read Article →
Goldener Oktober in Litauen

Goldener Oktober in Litauen

Oktober 13, 2014
Holger Lahayne
Litauen, Natur

In den ersten Oktoberhälfte zeigt sich in Litauen der Herbst von seiner schönen Seite. In den Wäldern beginnen Gelb-, Braun- und Rottöne zu dominieren. Ende des…

Read Article →
Zwischen Antikatholizismus und Anpassung

Zwischen Antikatholizismus und Anpassung

Oktober 10, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Im EBI-Kurs „Zeitgenössische theologische Strömungen“ unterrichtet Holger an diesem Wochenende auch eine Einheit zur Ökumene. Dazu hier ein Beitrag, der auch auf Litauisch erscheinen wird….

Read Article →
„Lausanne“: Die Einzigartigkeit Jesu Christi

„Lausanne“: Die Einzigartigkeit Jesu Christi

Oktober 7, 2014
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Seit Anfang des Jahres liegen die drei grundlegenden Dokumente der Lausanner Bewegung auch auf Litauisch vor (Lausanner Verpflichtung, Manifest von Manila, Verpflichtung von Kapstadt, s….

Read Article →
Die unheilige Allianz

Die unheilige Allianz

Oktober 4, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Russland befindet sich im Krieg mit der Ukraine, immer noch. Der Waffenstillstand im Donbass hat den Konflikt aus den internationalen Medien getragen, doch Granaten fliegen…

Read Article →
„Christsein entdecken“ – in die Gemeinden!

„Christsein entdecken“ – in die Gemeinden!

Oktober 1, 2014
Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Seit ein paar Jahren schon arbeiten die Studentengruppen von LKSB mit dem evangelistischen Glaubensgrundkurs „Ištirk krikščionybę“ (Christsein entdecken). Nun liegt das gesamte Arbeitsmaterial übersetzt und…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.