
„Warum Litauen? Wieso bist du damals in dieses Land gegangen?“ Eine Antwort beginnt mit Viktor, einem jungen Aussiedler, mit dem ich 1987/88 Zivildienst im Neues…

Er allein gegen das „Imperium des Bösen“ in der Gestalt von Gorbatschow – das Plakat des Dokumentarfilms von Sergei Loznitsa über „Mr. Landsbergis“ (2021) spricht…

Message for the Centenary Service of Remembrance, November 11th 2018, International Church of Vilnius. Remembrance Day is observed in many countries to recall the end…

Am 16. Februar verfiel ganz Litauen in patriotische Hochstimmung. Überall gelb, grün und rot – geradezu allgegenwärtig strahlen die Farben der litauischen Trikolore im winterlichen…

In einigen Wochen wird in Litauen groß gefeiert, denn am 16. Februar sind genau einhundert Jahre seit der Ausrufung der Unabhängigkeit vergangen. Damals, im Winter…

Das kommende Jahr wird in Litauen groß gefeiert werden: einhundert Jahre wiederhergestellte Staatlichkeit. 1918 nutzten die baltischen Länder den blutigen Konflikt der Großmächte im Ersten…

Tomas Šernas – der Name sagt in Litauen so gut wie jedem etwas. Zweifellos ist er auch der bekannteste Evangelische im ganzen Land. Der Grund…

Der blutige Januar 1991 Vor fünfundzwanzig Jahren blickte die Welt gebannt zum Persischen Golf. Im Sommer zuvor hatte der irakische Diktator Saddam Hussein den Nachbarstaat…

Zum 75. Jahrestag der Welles-Deklaration Im Eilschritt in die Sowjetunion „Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben“, so der berühmte…

„Wollen Sie uns nach Jakutien bringen?“ Mitte Januar 1990 besuchte Michail Gorbatschow die litauische Sowjetrepublik. Noch einmal versuchte der Generalsekretär der KPdSU das nach Unabhängigkeit…

Deutschland hat Bismarck, Litauen Basanavičius. In so gut wie jedem Städtchen ist eine Straße nach dem Kopf der Nationalbewegung um 1900 benannt. Jonas Basanavičius (1851–1927)…

„Fürchte Gott, rede die Wahrheit, tue Recht und scheue niemand“. So heißt es in deutscher Sprache auf dem Rathaus in Tallinn, der estnischen Hauptstadt. Jahrhundertelang…

1945 war der Weltkrieg vorbei, doch in so manchen Ländern Zentral- und Osteuropas wurde weiter gegen die kommunistische Herrschaft gekämpft. So auch in Litauen. Mit…

Die jüngere litauische Geschichte kennt eine Vielzahl von bedeutenden Daten. Immer ging es um die Unabhängigkeit. Alles begann mit dem 23. August 1987, dem Tag…

Der 23. August ist einer der Gedenktage in Litauen, an dem die Staatsflagge mit schwarzem Band gehisst wird. Denn genau vor 75 Jahren wurde der deutsch-sowjetische…

Litauen hat gleich drei wichtige Staatsfeiertage, so dass Ausländer leicht den Überblick verlieren können: Am 11. März wird der Wiederherstellung der Unabhängigkeit im Jahr 1990…