
In Deutschland gibt es schon seit vielen Jahren keine breite Diskussion mehr um den Status des vorgeburtlichen menschlichen Lebens. Am im weltweiten Maßstab recht strenge…

Eine kurze Einführung in die Grundlagen der Wissenschaft nach Psalm 111 (Teil 2) 1 Halleluja! Ich danke dem HERRN von ganzem Herzen im Rate der Frommen…

„Blindes Vertrauen bei Abwesenheit von Belegen“ „Der gute Gott ist doch ein Terrorist: die ganze Menschheit, sechseinhalb Milliarden Lebewesen, sind seine Geiseln; seine Forderungen sind…

Hier ein Beitrag zum heutigen Welttag der Philosophie (immer am dritten Donnerstag im November): „Postmodernismus ist wie ein Chamäleon, denn manchmal erscheint er als ein…

Oder: Welche Ethik ist im Schatten Darwins möglich? „Tatsache, TATSACHE, TATSACHE!“ Für Richard Dawkins ist die Evolution objektiv und unzweifelhaft wahr – so wahr wie…