
Vor etwa dreißig Jahren erschien in „Christsein heute“ eine Artikelserie zum Christusbild in der Kunst von Norbert Schnabel. Ein paar Jahre später lud der Autor…

Im EBI-Kurs „Zeitgenössische theologische Strömungen“ unterrichtet Holger an diesem Wochenende auch eine Einheit zur Ökumene. Dazu hier ein Beitrag, der auch auf Litauisch erscheinen wird….

Die Heiligen- und Reliquienverehrung ist bis heute ein fester Bestandteil katholischer Religiosität. Im kommenden Monat wird die katholische Welt Kopf stehen, wenn in Rom die…

Luther hatte seinem Landesfürsten Friedrich dem Weisen viel zu verdanken. Ohne dessen Schutz wäre die Reformation wohl schon in den Anfängen erstickt worden. Friedrich hatte…