Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   II Weltkrieg
Fb-Button
Auf einem rechten Auge blind?

Auf einem rechten Auge blind?

Januar 25, 2025
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Seit Jahren hängen nun vom Präsidiumssitz im Seimas, dem litauischen Parlament, zwei große Flaggen: die litauische in Gelb, Rot und Grün, und direkt daneben das…

Read Article →
The Commandment to Peace (II)

The Commandment to Peace (II)

Oktober 28, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

[Teil 1 s. hier] The Extraordinary Work of the Visible Community From 1935 on Bonhoeffer was working at a seminary for future pastors of the…

Read Article →
Menschenfresser brauchen das Evangelium nicht

Menschenfresser brauchen das Evangelium nicht

Juli 15, 2022
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Beinahe alle Übel und alles Böse dieser Welt haben ihren Ort und Ursprung im Krieg“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger….

Read Article →
Held oder Hitlers Helfer?

Held oder Hitlers Helfer?

Dezember 13, 2019
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Antisemitische Töne waren in Europa um 1900 Gang und Gäbe. So schrieb der litauische Intellektuelle und Freidenker Jonas Šliūpas, der spätere Bürgermeister von Palanga, im…

Read Article →
Talarträger – der große Unterschied

Talarträger – der große Unterschied

Juli 20, 2019
Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Die Folgen des Krieges Besonders in Polen, Weißrussland, Ostpreußen und dem Baltikum richteten die letzten Kriegsjahre 1944/45 verheerende Schäden an. Ganze Städte wie Warschau, Königsberg,…

Read Article →
Kind dreier Kriege

Kind dreier Kriege

Februar 19, 2018
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Am 16. Februar verfiel ganz Litauen in patriotische Hochstimmung. Überall gelb, grün und rot – geradezu allgegenwärtig strahlen die Farben der litauischen Trikolore im winterlichen…

Read Article →
Der Hellseher

Der Hellseher

Februar 9, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Die Standhaften Der Zweite Weltkrieg schlug eine breite Schneise durch Europa und Asien. Besonders hart traf es die „bloodlands“, so Timothy Snyders Buchtitel, die blutgetränkten…

Read Article →
Als das litauische Schtetl verschwand

Als das litauische Schtetl verschwand

Oktober 20, 2016
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Vor 75 Jahren spielte sich in Litauen eine Tragödie historischen Ausmaßes ab. Rund Dreiviertel der jüdischen Bevölkerung wurden innerhalb weniger Monate ermordet. Die deutschen Besatzer…

Read Article →
Wer zerstörte Vilnius?

Wer zerstörte Vilnius?

März 29, 2016
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Besucher der Hauptstadt Litauens kennen und lieben diesen Blick: Vom Gediminas-Turm, dem Rest der einstigen Burganlage der litauischen Großfürsten, schweift das Auge über die Altstadt….

Read Article →
Liebet eure Feinde!

Liebet eure Feinde!

Juni 1, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Unter der Herrschaft des Satans? Ist die Lehre Jesu relevant für die Politik, den Staat, die Gestaltung der Gesellschaft? Hat die Bergpredigt den Machthabern und…

Read Article →
Wir sind alle Pazifisten!

Wir sind alle Pazifisten!

August 13, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„War es ein gerechter Krieg, als die Alliierten Deutschland von der Herrschaft der Nazis befreiten?“ Die „Spiegel“-Redakteure René Pfister und Christiane Hoffmann kommen im Interview…

Read Article →
„Wolfskinder“

„Wolfskinder“

März 10, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Alle Länder im östlichen Zentraleuropa haben im II Weltkrieg und danach ungeheuer viel Leid ertragen müssen. Die Blood Lands (so der Buchtitel vonTimothy Snyder), die…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.