Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Luther Europa Unabhängigkeit Papst Kapitalismus Wirtschaft Fotos Evangelium Stott Lewis Evangelikalismus Russland Gerechtigkeit Heidelberger Lettland Mission Calvin Lutherische Kirche Allianz Vilnius Bibel Bekenntnis Katholische Kirche EKD Bonhoeffer Reformierte Kirche Kirche Schirrmacher Ukraine Der Spiegel Reformation Homosexualität Evangelisation Baltikum Gott Ethik Polen Popper Armut Ökumene Atheismus Sowjetunion Hayek Jesus Bullinger

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
Home   /   Wirtschaft
Eigennutz und Selbstliebe

Eigennutz und Selbstliebe

April 8, 2020
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Desaströse Folgen“? „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers oder Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen…

Read Article →
Grund und Segen der Arbeitsteilung

Grund und Segen der Arbeitsteilung

October 8, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Arbeitsteilung wurde durch Knappheit notwendig. Wenn jeder Mensch sofort alles besitzen würde, was er oder sie wünscht und braucht, würde es keine Arbeitsteilung geben. Aber…

Read Article →
Die große Täuschung

Die große Täuschung

January 21, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Menschheit verbrachte die allermeiste Zeit in großem Elend. Bis auf eine recht winzige Elite lebten alle Menschen fast immer am Rande des Existenzminimums, wie…

Read Article →
Dank für Seine Wohltaten

Dank für Seine Wohltaten

February 18, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Von der Dankbarkeit“ Die Protestanten mussten sich schon früh gegen den Vorwurf der römisch-katholischen Kirche erwehren, sie würden den Glauben zu stark in den Mittelpunkt…

Read Article →
Das andere große Wunder

Das andere große Wunder

December 21, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Eine Apologie der Konsumgesellschaft „Tödliche Gefahren“? Weihnachtsrummel, Einkaufsstress, Geschenkejagd – von christlicher Seite wird dem in diesen Tagen mit schöner Regelmäßigkeit die Konsumkritik entgegengesetzt. So…

Read Article →
„Das Phänomen der Knappheit“

„Das Phänomen der Knappheit“

November 21, 2016
by Holger Lahayne
Litauen, Wirtschaft

Am 16. November fand in Vilnius im Kempinksi-Hotel eine Konferenz des Litauischen Instituts für freie Marktwirtschaft (LLRI) statt, bei der ein Sammelband mit Texten des…

Read Article →
Augen auf!

Augen auf!

November 17, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Armut begleitet die Menschheit seit jeher. Für Jahrtausende war sie geradezu allgegenwärtig und nicht übersehbar, denn fast alle Menschen waren arm. Es waren immer nur…

Read Article →
Wirtschaft des Manna?

Wirtschaft des Manna?

November 10, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Kaum hatten die Israeliten das Schilfmeer durchquert und waren wundersam den Ägyptern entflohen, sehnten sie sich nach den Fleischtöpfen des Landes zurück. Kein Wunder, gab…

Read Article →
Called to work

Called to work

September 25, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Hier ein weiterer Auszug aus „Blessings of Scarcity, Hope of Abundance“, einer längeren Arbeit für das Lithuanian Free Market Institute (Lietuvos laisvos rinkos institutas) und…

Read Article →
Arbeiten für Gott statt arbeiten für Geld?

Arbeiten für Gott statt arbeiten für Geld?

May 19, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Leider gehen auch Christen in Predigten und Texten mitunter schlampig mit Fakten und Daten um: anstatt Informationen sorgfältig zu prüfen, wird – so scheint es…

Read Article →
Economy and Love

Economy and Love

April 25, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

What has love to do with economics? Isn‘t the market order based on self-interest – and not on love and altruism? To quote the famous…

Read Article →
Die verhängnisvolle Prophezeiung

Die verhängnisvolle Prophezeiung

April 7, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Zum 250. Geburtstag von T. R. Malthus Zu dicker Goldfisch? Kaum war im Jahr 1980 Global 2000 erschienen, machte ein eifriger Lehrer uns Schüler am…

Read Article →
Wo Gary Haugen (un)recht hat

Wo Gary Haugen (un)recht hat

January 15, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

1994 wurde Gary Haugen als UN-Chefermittler nach Ruanda entsandt, um den gerade dort geschehenen Völkermord aufzuklären. „Die Dinge, die ich sehen, fühlen und berühren musste, kann man…

Read Article →
War die EU-Osterweiterung ein Fehler?

War die EU-Osterweiterung ein Fehler?

January 11, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

„Asterix“-Leser wissen: Sätze wie „Ganz Gallien ist von den Römern besetzt“ sind mit Vorsicht zu genießen. Verallgemeinerungen sind zwar in der Geschichte wie im politischen…

Read Article →
Der Händler als Held

Der Händler als Held

December 29, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Neben den Weisen werden als einzige Besucher bei dem neugeborenen Jesus nur die Hirten von den nahen Feldern genannt (Lk 2,8f; mglw. trafen die Weisen…

Read Article →
Die Balten machen’s vor

Die Balten machen’s vor

August 24, 2015
by Holger Lahayne
Litauen, Wirtschaft

Das Drama um Griechenland geht vorerst weiter, Ausgang offen. Bei den ewigen Verhandlungen in den europäischen Gremien steht oft der Konflikt zwischen der deutschen Geldbörse,…

Read Article →
Der Große Mythos und die Große Tatsache

Der Große Mythos und die Große Tatsache

May 28, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„The Great Enrichment“ Mit Statistik lässt sich bekanntlich vortrefflich lügen, aber es gibt auch Daten, die kaum zu leugnen sind und die man irgendwie erklären…

Read Article →
Michael Novak in Vilnius: „THREE CARDINAL VIRTUES OF BUSINESS“

Michael Novak in Vilnius: „THREE CARDINAL VIRTUES OF BUSINESS“

December 3, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

In der vergangenen Woche war der berühmte katholische Philosoph und Sozialethiker Michael Novak aus den USA zu Gast in Litauen. Eingeladen hatte ihn das „Lithuanian…

Read Article →
Veränderung, Bewahrung, Erneuerung

Veränderung, Bewahrung, Erneuerung

July 10, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Es ist eines der Zauberwörter unserer Zeit: Transformation. Auch die Kirchen sind nun auf diesen Zug aufgesprungen und haben die Magie des Begriffs für sich…

Read Article →
Ausmerzen der Armut – wessen Aufgabe?

Ausmerzen der Armut – wessen Aufgabe?

August 7, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Hier geht es um die Armen…“ Der Dokumentarfilm „58“ geht ans Herz, keine Frage (auf YouTube s. hier). Er nimmt den Zuschauer hinein ins Leben…

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen