Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Baltikum Evangelisation Europa Schirrmacher Evangelium Ethik EKD Heidelberger Lewis Bullinger Gerechtigkeit Reformation Kirche Lutherische Kirche Mission Ökumene Homosexualität Evangelikalismus Katholische Kirche Reformierte Kirche Stott Bibel Gott Der Spiegel Calvin Kapitalismus Papst Vilnius Ukraine Polen Russland Popper Bekenntnis Armut Atheismus Fotos Luther Jesus Bonhoeffer Allianz Sowjetunion Unabhängigkeit Lettland Wirtschaft Hayek

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
Home   /   Stott
„Christus musste nicht für Gott sterben“

„Christus musste nicht für Gott sterben“

May 3, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

er bekannte Theologe und Autor Hans-Joachim Eckstein ist ein  gern gesehener Gast auf evangelikalen Veranstaltungen, sei es nun in Liebenzell, Marburg oder Siegen. Schließlich verbindet…

Read Article →
Inkarnatorische Mission?

Inkarnatorische Mission?

February 26, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Fleischwerdung ernster nehmen Heute ist oft zu lesen und zu hören, dass christliche Mission der Inkarnation Jesu gleichen müsse. Wie der Sohn Gottes in…

Read Article →
Jesus und die Armen (I)

Jesus und die Armen (I)

March 13, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Seit einigen Jahren ist Steve Volke Leiter des deutschen Zweigs des Kinderhilfswerks „Compassion“. Zuvor war er Chefredakteur von Zeitschriften, leitete einen christlichen Verlag und gründete…

Read Article →
Die Religion der sozialen Gerechtigkeit

Die Religion der sozialen Gerechtigkeit

February 13, 2017
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

„Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“ „Gerechtigkeit“ wird gewiss wieder ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf werden. Auf die Frage des „Spiegels“ (6/2017), ob Deutschland ein gerechtes Land…

Read Article →
Ab wann Mensch?

Ab wann Mensch?

December 9, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

In Deutschland gibt es schon seit vielen Jahren keine breite Diskussion mehr um den Status des vorgeburtlichen menschlichen Lebens. Am im weltweiten Maßstab recht strenge…

Read Article →
Das vergessene Kreuz

Das vergessene Kreuz

December 7, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Vor zwölf Jahren erschien die Volxbibel, eine Übertragung des Bibeltextes in die Jugendsprache. Den Autor Martin Dreyer, Mitgründer der „Jesus Freaks“, machte der umstrittene Bestseller…

Read Article →
Gotteslästerung?

Gotteslästerung?

October 1, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Jammer“, „Skandal“, „Sackgasse“ Anfang Juni diesen Jahres traf die lutherische Kirche Lettlands einen Beschluss, der international für viel Wirbel sorgte. In der Verfassung der evangelischen…

Read Article →
Wider die Vernachlässigung der Ethik

Wider die Vernachlässigung der Ethik

February 21, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der anglikanische Pfarrer und Theologe John Stott (1921–2011) über Ethik in seinem Kommentar zu den Thessalonicherbriefen (The Gospel & the End of Time – The…

Read Article →
„Ist die Bibel Gottes Wort?“

„Ist die Bibel Gottes Wort?“

February 2, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein ausführlicher Nachtrag zum letzten Post: Es muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Unser lutherischer Pastor, geprägt von der Geistlichen Gemeindeerneuerung in Hamburg, wollte…

Read Article →
Mogelpackung

Mogelpackung

July 29, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Manche glauben noch an den Himmel“ Kurt Flasch ist im deutschsprachigen Raum sicher einer der besten Kenner mittelalterlichen Denkens. Der 1930 Geborene war bis 1995…

Read Article →
Letztes und Vorletztes

Letztes und Vorletztes

April 10, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

David war ein großer König Israels, erfolgreich auf dem Schlachtfeld und Gott sein Leben lang treu. Doch in der Familie lief vieles nicht rund. So…

Read Article →
Rechtfertigung und Heiligung

Rechtfertigung und Heiligung

April 8, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das Muster ist in der Bibel, ob nun im Alten oder im Neuen Testament, das gleiche: Gott hat sein Volk von Sünden erlöst und befreit;…

Read Article →
Wo ist die Hölle geblieben?

Wo ist die Hölle geblieben?

November 29, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Die Hölle ist weg. Keiner hat es bemerkt“ Der Philosoph Bertrand Russell meinte in Why I Am Not a Christian (Warum ich kein Christ bin,…

Read Article →
Glaube und Denken

Glaube und Denken

October 20, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Über die Notwendigkeit des Nachdenkens Christen wird gerne vorgeworfen, dass sie das vernünftige Denken vernachlässigen. So schreibt der berühmte Astrophysiker Carl Sagan (1934–1996): „Methodik und…

Read Article →
Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

Was ist die Bibel? – Einblicke in den evangelikalen Liberalismus

September 29, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Artikel 2 der Lausanner Verpflichtung spricht von der „göttlichen Inspiration“ der Bibel und ihrer „gewiss machenden Wahrheit und Autorität“. Das „einzig geschriebene Wort Gottes“ ist…

Read Article →
Drei Wege zum Frieden

Drei Wege zum Frieden

April 8, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Militärische Konflikte werden von der Welt nicht gänzlich verschwinden. Doch Fortschritte sind möglich. Denn drei große Friedensstifter wirken für den Frieden. Die Kirche Jesus, der…

Read Article →
Warum musste Jesus sterben?

Warum musste Jesus sterben?

December 28, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der Sohn Gottes kam aus einem Grund auf Erden: um zu sterben. Das ganze Leben Jesu, von Geburt an, stand unter dem Schatten des Kreuzes….

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen