Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Lettland Baltikum Reformation Bekenntnis Bonhoeffer Vilnius Bullinger Ethik Kirche Homosexualität Katholische Kirche Evangelium Gott Ukraine Evangelisation Fotos Reformierte Kirche Gerechtigkeit Popper Wirtschaft Luther Bibel Unabhängigkeit Sowjetunion Mission Polen Allianz Kapitalismus Der Spiegel EKD Lewis Papst Europa Heidelberger Ökumene Evangelikalismus Calvin Armut Lutherische Kirche Schirrmacher Jesus Stott Hayek Atheismus Russland

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
Home   /   Mission
„Entdecke…“

„Entdecke…“

November 7, 2022
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Während der Corona-Krise war auch in Litauen das studentische Leben weitgehend lahmgelegt. Lange wurden Vorlesungen und Seminare nur online angeboten, und vor einem Jahr begrenzten…

Read Article →
Menschenfresser brauchen das Evangelium nicht

Menschenfresser brauchen das Evangelium nicht

July 15, 2022
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Beinahe alle Übel und alles Böse dieser Welt haben ihren Ort und Ursprung im Krieg“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger….

Read Article →
Die Kirche rettet tatsächlich

Die Kirche rettet tatsächlich

September 28, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Aussetzung rechtsstaatlicher Regeln“ Mitte September machte die Nachricht die Runde, dass nun auch die EKD ein eigenes Schiff zur Seenotrettung ins Mittelmeer schicken will. In…

Read Article →
Inkarnatorische Mission?

Inkarnatorische Mission?

February 26, 2019
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Fleischwerdung ernster nehmen Heute ist oft zu lesen und zu hören, dass christliche Mission der Inkarnation Jesu gleichen müsse. Wie der Sohn Gottes in…

Read Article →
Hungersnot

Hungersnot

December 4, 2018
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Mitte des 19. Jahrhunderts starben in Irland eine Million Menschen an Hunger. Danach gab es abgesehen von Kriegszeiten in Europa westlich von Russland keine Hungerkatastrophen…

Read Article →
Von der Not und der Kunst zu überzeugen

Von der Not und der Kunst zu überzeugen

July 17, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Heutzutage jemandem direkt zu sagen, dass man eine vorgetragene Meinung für falsch hält, gilt weithin als intolerant. Daniel von Wachter nahm diese postmoderne Haltung jüngst…

Read Article →
Ein Volk der Getauften

Ein Volk der Getauften

May 16, 2016
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

In der litauischen Sowjetrepublik rechnete die offizielle Statistik die Mitgliedschaft von Religionsgemeinschaften klein. Angeblich gehörten nur magere 20% der Bevölkerung immer noch einer Kirche an….

Read Article →
Auf der Suche nach Antworten

Auf der Suche nach Antworten

April 18, 2016
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Hier ein Bericht zu den „Unerwarteten Studententagen“ (Netikėtos studentų dienos) in Kaunas vom 4.–8. April von der LKSB-Generalsekretärin Sigita Ragauskaitė. Danach einige Bilder von der…

Read Article →
Von Menschen, Mächten und Mission

Von Menschen, Mächten und Mission

August 21, 2015
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Gott baut seine Kirche. Er beruft Menschen durch alle Jahrtausende hindurch zu seinem Volk. Er ist der „Baumeister“ (Hebr 11,10). Als Bauherr hat er aber…

Read Article →
Litauen – „Wo Gemeinden am stärksten wachsen“?

Litauen – „Wo Gemeinden am stärksten wachsen“?

April 23, 2015
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

„Zu den Gegenden, wo Christus eher unbekannt ist, gehört heute leider auch Europa, wohin es bereits Paulus gezogen hatte. Europa ist heute erneut der vergessen(d)e…

Read Article →
Mission und Transformation

Mission und Transformation

February 23, 2015
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Das Evangelium von Jesus Christus ist mehr als nur ein Ticket in den Himmel. Jesus hilft uns nicht einfach, aus diesem Ort auszusteigen, sondern diesen…

Read Article →
„Lausanne“: Die Einzigartigkeit Jesu Christi

„Lausanne“: Die Einzigartigkeit Jesu Christi

October 7, 2014
by Holger Lahayne
Kirchen, Litauen

Seit Anfang des Jahres liegen die drei grundlegenden Dokumente der Lausanner Bewegung auch auf Litauisch vor (Lausanner Verpflichtung, Manifest von Manila, Verpflichtung von Kapstadt, s….

Read Article →
Aus der Vergangenheit lernen

Aus der Vergangenheit lernen

September 24, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Martyn Lloyd-Jones war ab 1947 dreizehn Jahre lang erster Vorstandsleiter der IFES (International Fellowship of Evangelical Students; von 1956 bis 1967 ebenfalls IFES-Präsident; s. Foto…

Read Article →
Missionar und Mörder

Missionar und Mörder

August 1, 2014
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„There Will Be Blood“ aus dem Jahr 2007 ist kein Film für gemütliche Kinoabende. Und das noch nicht einmal, weil darin so viel Blut fließen…

Read Article →
Die große Kluft

Die große Kluft

January 19, 2014
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Viele Christen glauben, “dass richtig heilige Menschen Missionare werden, weniger heilige Pastoren – und Leute, die für Gott von keinem großen Nutzen sind, bekommen einen…

Read Article →
After Unexpected Student Days

After Unexpected Student Days

September 30, 2013
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Hier ein Bericht zu den Studententagen in Kaunas vom 16.–19.  vom LKSB-Generalsekretär Stepas Ribokas – vorerst in englischer Sprache. Danach einige Bilder von der Veranstaltung. …

Read Article →
Mission – „not good!“

Mission – „not good!“

September 1, 2013
by Holger Lahayne
Litauen, Religionen

Seine Bücher stapeln sich in den litauischen Buchhandlungen, und nun können die Fans „Seine Heiligkeit“ auch noch live erleben: Mitte des Monats wird Tenzin Gyatso,…

Read Article →
3000 Christen in Litauen?

3000 Christen in Litauen?

July 19, 2013
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Mission in Litauen – ist das denn nötig? Rechnen sich nicht rund Vierfünftel der Einwohner einer Kirche zu? Ähnliches gilt ja für viele Länder Europas:…

Read Article →
Warum Mission im christlichen Litauen?

Warum Mission im christlichen Litauen?

June 3, 2013
by Holger Lahayne
7 Fragen

Europa ist der Missionskontinent der Zukunft. Denn nirgendwo sonst auf der Welt nimmt insgesamt die Zahl der Kirchenmitglieder ab und die der Konfessionslosen zu. Das…

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen