
„Eine Krise des Schriftprinzips“ Eine Richtungsstreit in der evangelikalen Bewegung Deutschlands hat inzwischen auch die säkularen Medien erreicht. „Aufruhr unter evangelikalen Christen“ (FAZ), „Im Glauben…

Wo Gary Haugen (un)recht hat (II) Es hat nie so viele Menschen in extremer Armut gegeben wie 1970: 2 Milliarden. Es gab wohl noch nie…

1994 wurde Gary Haugen als UN-Chefermittler nach Ruanda entsandt, um den gerade dort geschehenen Völkermord aufzuklären. „Die Dinge, die ich sehen, fühlen und berühren musste, kann man…

Der blutige Januar 1991 Vor fünfundzwanzig Jahren blickte die Welt gebannt zum Persischen Golf. Im Sommer zuvor hatte der irakische Diktator Saddam Hussein den Nachbarstaat…

„Asterix“-Leser wissen: Sätze wie „Ganz Gallien ist von den Römern besetzt“ sind mit Vorsicht zu genießen. Verallgemeinerungen sind zwar in der Geschichte wie im politischen…

„Ich glaube, dass alle Menschen bei Gott sind“ In einer der letzten Predigten von „JesusHouse“ im Jahr 2007 berichtete Torsten Hebel von Überlegungen im Leitungsteam…

Der erste Januar wird in Litauen offiziell als „Tag der litauischen Flagge“ begangen. An allen öffentlichen Gebäuden muss an diesem – wie an jedem Gedenktag…

Der Dezember war auch in Litauen für hiesige Verhältnisse mild, die Temperaturen erreichten bis zu zehn Grad. Nach Weihnachten kam dann aber doch der erste…