
Jedes Jahr ruft der Reformationstag erneut in Erinnerung, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen „zur Klärung über die Kraft der Ablässe“…

Der Pietismus, eine der bedeutendsten religiösen Erneuerungsbewegungen des Protestantismus seit der Reformation, hinterließ auch im Baltikum tiefe Spuren. In Estland und Livland, Teil des heutigen…

Der Pietismus war im 17. und 18. Jahrhundert „neben dem angelsächsischen Puritanismus die bedeutendste religiöse Bewegung des Protestantismus seit der Reformation“, so Johannes Wallmann (Der…

„Alle Christen sind wahrhaftig geistlichen Standes“ Die Reformation im 16. Jahrhundert führte zu einem ganz neuen Verständnis der Ämter in der christlichen Gemeinde. Damals wie…

Oder: Woher wissen wir, dass Gott gut ist? Roger E. Olson (geb. 1952) ist einer der bekanntesten postkonservativen evangelikalen Theologen der USA. Seit vielen Jahren…

Herrnhut – unter der Hut oder dem Schutz des Herrn will man leben. So erklärt sich der Name der 1722 gegründeten Kolonie von Böhmischen (oder…

Vor sechs Jahren hielt Holger auf der LINK-Tagung in Bern einen Vortrag über Litauen. Daraus hier ein leicht überarbeiteter Auszug: Zwischen der Christianisierung um 1400…