
Während der Corona-Krise war auch in Litauen das studentische Leben weitgehend lahmgelegt. Lange wurden Vorlesungen und Seminare nur online angeboten, und vor einem Jahr begrenzten…

Zwischen den Weltkriegen war Kaunas die provisorische Hauptstadt Litauens, denn Vilnius war polnisch besetzt. Die Stadt am Zusammenfluss von Memel und Neris erlebte eine Blütezeit….

Anfang 1969 verbrannte sich in Prag Jan Palach – ein Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings im Jahr zuvor. Drei Jahre später folgte ein…

Vor 75 Jahren spielte sich in Litauen eine Tragödie historischen Ausmaßes ab. Rund Dreiviertel der jüdischen Bevölkerung wurden innerhalb weniger Monate ermordet. Die deutschen Besatzer…

Hier ein Bericht zu den „Unerwarteten Studententagen“ (Netikėtos studentų dienos) in Kaunas vom 4.–8. April von der LKSB-Generalsekretärin Sigita Ragauskaitė. Danach einige Bilder von der…

Nun wird es auch in Litauen langsam richtig Frühling. Wir nutzten den seit einigen Jahren wieder arbeitsfreien 1. Mai, um einen Ausflug nach Kaunas zu…

Vilnius war schon immer das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Litauens. Natürlich wurde die Stadt am Nėris auch nach Erlangen der Unabhängigkeit 1918 Sitz der…

Am vorvergangenen Samstag war ein aufregender Tag in unserer Familie: Rimas Schwester Irena, von allen nur Irutė genannt, hat geheiratet. Ihr Mann ist Artūras Pučkovas,…

Seit vielen Jahren einmal wieder führen Studenten und Mitarbeiter von LKSB eine evangelistische Hochschulwoche durch. An vier Tagen ist ein Team an der Vytautas-Magnus-Universität unterwegs…