
Im Sommer 1915 eroberten die Armeen des Deutschen Reichs überraschend zügig das Gebiet des heutigen Litauens. An der Ostfront kippte der Erste Weltkrieg zu deutschen…

Im vergangenen Sommer beschloss die Nato, an der Ostflanke des Bündnisses multinationale Truppenkontingente zu stationieren. Das Nato-Programm der „verstärkten Vornepräsenz“ (Enhanced Forward Presence) sieht vor,…

Kampfbomber vom Typ A-10-Thunderbolt üben Start und Landung auf estnischen Landstraßen (Bild o.); das Dutzend Panzerhaubitzen, die die litauische Armee jüngst von Deutschland erworben hat,…

Gestern ging eine der bisher größten Militärübungen in Litauen zu Ende: „Iron Sword“ – das eiserne Schwert. An dem NATO-Manöver nahmen etwa zweieinhalbtausend Soldaten mit…