
In der zweiten Hälfte des sechzehnten und zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts gingen nicht wenige deutsche Territorien von der lutherischen zur reformierten Konfession über. Den…

Vernunft in dunkler Zeit? „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen…

Die Liebe sei das „oberste Grundmotiv“ der Bibel. Das Doppelgebot der Liebe aus Matthäus 22 wird als „rettende Lehre“ bezeichnet. So zu „leben wie Jesus“…

Zivilisierung der Religionen Friedrich Wilhelm Graf gehört zu den bekanntesten evangelischen Theologen in Deutschland. Bis Anfang des vergangenen Jahres lehrte er systematische Theologie und Ethik…

(Bild o.: David und Bathseba, Lukas Cranach d.J.) Eine Erfindung der Griechen? Kritik hat unter vielen Christen ein geradezu katastrophal schlechtes Ansehen. Wer einen „kritischen…