Das Evangelium für Litauen
Holger und Rima Lahayne und ihre missionarischen Dienste
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

SUCHE

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube

Kategorien

  • 7 Fragen
  • Allgemein
    • Baltikum und Osteuropa
    • Geschichte, Weltanschauung und Ethik
    • Glaube, Theologie und Mission
    • Medien und Kultur
    • Neues Leben
    • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft, Forschung und Bildung
    • Zitate
  • Dienste
    • Bibelinstitut
    • Ethik-Buch
    • Reformierte Kirche
    • Studentenmission
  • Familie
  • Gebet
  • Litauen
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Hochschule
    • Kirchen
    • Kultur
    • Litauen
    • Medien
    • Natur
    • Politik
    • Religionen
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Neuigkeiten

Schlagwörter

Sowjetunion Reformation Vilnius Evangelikalismus Europa Armut Kirche Evangelisation Ethik Bekenntnis Popper Gott Katholische Kirche Stott Lewis Russland Bonhoeffer Bullinger Unabhängigkeit Kapitalismus Hayek Evangelium Reformierte Kirche Schirrmacher Bibel EKD Jesus Der Spiegel Ökumene Wirtschaft Ukraine Fotos Lettland Baltikum Homosexualität Heidelberger Atheismus Mission Lutherische Kirche Calvin Polen Allianz Luther Papst Gerechtigkeit

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
Home   /   2016   /   April
Wer sind die geringsten Brüder?

Wer sind die geringsten Brüder?

April 28, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vor einigen Tagen kritisierte die Leitung der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) in einem offenen Brief das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei. In „Warum die migrationspolitische Abschottung…

Read Article →
Economy and Love

Economy and Love

April 25, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

What has love to do with economics? Isn‘t the market order based on self-interest – and not on love and altruism? To quote the famous…

Read Article →
Unser unsinniger Glaube

Unser unsinniger Glaube

April 22, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Sie treffen sich jeden Freitag um zehn Uhr. Dann feiern die Angehörigen der ‘Kirche des fliegenden Spaghettimonsters’ im brandenburgischen Templin ihren Gottesdienst, natürlich nach angemessenem…

Read Article →
Auf der Suche nach Antworten

Auf der Suche nach Antworten

April 18, 2016
by Holger Lahayne
Dienste, Studentenmission

Hier ein Bericht zu den „Unerwarteten Studententagen“ (Netikėtos studentų dienos) in Kaunas vom 4.–8. April von der LKSB-Generalsekretärin Sigita Ragauskaitė. Danach einige Bilder von der…

Read Article →
“Foundations of Western Liberty”

“Foundations of Western Liberty”

April 13, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Hier ein weiterer Auszug aus einer zweiten längeren Arbeit für das Lithuanian Free Market Institute (Lietuvos laisvos rinkos institutas), einer privaten Wirtschaftsforschungseinrichtung in Vilnius, zum…

Read Article →
Evangelische rücken zusammen

Evangelische rücken zusammen

April 11, 2016
by Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Pünktlich zur Buchmesse in Vilnius Ende Februar erschien ein einzigartiges Werk: Dvidešimt penkeri religinės laisvės metai 1988–2013 (25 Jahre Religionsfreiheit 1988–2013). In zwei Bänden mit…

Read Article →
Die verhängnisvolle Prophezeiung

Die verhängnisvolle Prophezeiung

April 7, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

Zum 250. Geburtstag von T. R. Malthus Zu dicker Goldfisch? Kaum war im Jahr 1980 Global 2000 erschienen, machte ein eifriger Lehrer uns Schüler am…

Read Article →
Die Schätze des Evangeliums

Die Schätze des Evangeliums

April 6, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bekanntlich übersetzte Martin Luther auf der Wartburg weite Teile des Neuen Testaments ins Deutsche. Schon im Hebrst 1522 wurde das NT mit dem neuen Text…

Read Article →
Evolutionismus: Das Dogma moderner Wissenschaft

Evolutionismus: Das Dogma moderner Wissenschaft

April 1, 2016
by Holger Lahayne
Allgemein, Geschichte, Weltanschauung und Ethik

„Christliche Religion und Entwicklungslehre sind zwei sich überall ausschliessende Systeme, Antipoden, zwischen denen weder Versöhnung noch Ausgleichung denkbar ist“ Kaum ein anderer Theologe hat in…

Read Article →

Freunde

  • Johanniskirche Eschede
  • LINK

Glaube

  • Be thinking
  • Credo: The Magazine
  • Der Bibelbund
  • Evangelium 21
  • Gemeindenetzwerk
  • Heidelberg catechism
  • Heidelberger Katechismus
  • Institut für Glaube und Wissenschaft
  • LICC
  • L‘Abri ideas library
  • Monergism: Directory of Theology
  • Naujasis miesto katekizmas
  • Netzwerk Bibel und Bekenntnis
  • New City Catechism
  • Reformanda Initiative
  • SERK
  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen
  • The Gospel Coalition
  • TheoBlog
  • two ways to live

Litauen

  • Annaberger Annalen
  • Baltische Rundschau
  • Delfi
  • Lietuva.lt
  • Litauen.info
  • Litauische Botschaft Berlin
  • The Lithuania Tribune
  • Travel.lt

Partner

  • EBI
  • IFES
  • LKSB
  • Neues Leben
  • Reformierte Kirche Litauens

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Copyright © 2023 Das Evangelium für Litauen

Powered by WordPress and Oxygen