
Lernen von Wittgenstein (II) Ludwig Wittgenstein (1889–1951) war einer der ganz großen Philosophen des letzten Jahrhunderts. In einer der wohlhabendsten Wiener Familien aufgewachsen ging er…

Noch im Winter wird das Westminster-Bekenntnis in litauischer Sprache als schön gestaltetes Buch erscheinen. Hier zum Thema Glaubengewissheit, dem sich das Bekenntnis recht ausführlich widmet. …

Hier ein Beitrag zum heutigen Welttag der Philosophie (immer am dritten Donnerstag im November): „Postmodernismus ist wie ein Chamäleon, denn manchmal erscheint er als ein…

Wann begann die Reformation – in theologischer Hinsicht? Gewöhnlich setzt man den Beginn der Erneuerungsbewegung mit Luthers 95 Thesen vom 31. Oktober 1517 an. Darin…

Der „Spiegel“ dieser Woche hat dem ehemaligen deutschen Außenminister Guido Westerwelle die Titelgeschichte gewidmet. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde bei dem FDP-Politiker Leukämie diagnostiziert….

In diesen Wochen wird das vierköpfige Redaktionsteam die Arbeit am Text des presbyterianischen Westminster-Bekenntnisses in litauischer Sprache beenden. Wahrscheinlich werden dann die Reformierte Kirche Litauens und…