
… und die falsche geistliche Sicherheit Am Tag vor Allerheiligen im Jahr 1517 rief ein kaum bekannter Augustinermönch und Theologiedozent an einer unbedeutenden sächsischen Provinzuniversität…

Im Frühjahr des vergangenen Jahres lief der Dokumentarfilm „Pfarrer“ an, der vor einigen Tagen auf „Arte“ unter dem Titel „Pfarrer werden“ gezeigt wurde. „Theoblog“ weist…

In diesem Monat erschien Freischwimmer von Torsten Hebel (mit Co-Autor Daniel Schneider) – „Meine Geschichte von Sehnsucht, Glauben und dem großen, weiten Mehr“. In dem…

In diesem Semester unterrichtet Holger am Vilniuser Studienzentrum des EBI einen Einführungskurs zu den christlichen Bekenntnissen – von der Alten Kirche bis zum Westminster-Bekenntnis. Sie…

Es reicht für den Kaiser, daß er Vernunft hat. (Martin Luther, 1528) Politik „der Offenherzigkeit und Nächstenliebe“? So viel Debatte war lange nicht in den deutschen…

In diesem Herbst unterrichtet Holger am Šiauliaier Studienzentrum des EBI Gotteslehre. In der ersten Vorlesung ist auch der Zusammenhang von Gottes- und Selbsterkenntnis Thema. In…

„Jede Nation hat in ihrer Geschichte einige symbolische Eckpfeiler“, so Saulius Žukas in „Das erste litauische Buch und sein historisches Umfeld“. Der bekannte Literaturwissenschaftler, Verleger…

Heute, am 5. Oktober, ist der Welttag der Lehrer. Reichlich Erfahrung als Lehrender hat Klaus Schmidt in 30 Jahren Unterricht am Theologischen Seminar Rheinland (TSR,…

1990 begann in Litauen der große Systemwechsel: von einer staatlich gesteuerten hin zu einer freien Wirtschaftsordnung. Die Herausforderungen waren gewaltig. Um diesen Prozess zu begleiten…

Vor einhundert Jahren wurde die Schriftenreihe The Fundamentals – A Testimony to the Truth abgeschlossen. Die Initiative war von den Geschäftsleuten L. und M. Stewart ausgegangen,…