
Schon mehrfach habe ich auf die Arbeit des Acton-Instituts hingewiesen. Motto der 1990 gegründeten Organisation aus Grand Rapids (Michigan): Connecting good intentions with sound economics….

In der Reformationsepoche, im 16. und 17. Jahrhundert, schufen besonders die lutherischen und reformierten Kirchen Bekenntnisse von großer theologischer Tiefe und bleibendem Wert. Die anabaptistische…

Vor einigen Tagen jährte sich der Todestag von C.S. Lewis zum 50. Mal. Der Nordire, der jahrzehntelang englische Literatur und Philosophie in Oxford und Cambridge…

Am 27. November wird Daniel von Wachter in München zum Thema „Sind Wunder mit der Wissenschaft vereinbar?“ sprechen (s. hier). Der junge Philosoph gehört sicher…

Riga, die lettische Haupstadt, ist gerade 130km oder zwei Autostunden von unserem Wohnort entfernt – Nachbarschaft. Hier ein Gastbeitrag von Holgers Bruder Olaf Lahayne (s….

Vor einer Weile wanderte eine Nachricht durch die privaten TV-Kanäle Litauens: Der neue Papst sei für die Homo-Ehe. Wir schnappten diese Neuigkeit bei einigen Damen…

Ein neuer Rundbrief „Labas“ kann hier gelesen werden! Darin ein Überblick über die Arbeit der letzten Monate, Neues aus der Familie. Der Info-Teil zu Litauen…

Seit 1997 sind wir mit der litauischen Studentenmission LKSB eng verbunden. Damals kam im Herbst eine schweizer Truppe an die hiesige Uni. Nach der evangelistischen…

Die meisten Städte Litauens – einmal abgesehen von denen im Memelland – waren über Jahrhunderte nicht so sehr litauische, sondern jüdische Orte. Im späten Mittelalter…

Evangelische sind Christen, die das Evangelium ins Zentrum stellen und die diese Gute Nachricht von Jesus Christus allen Menschen verkünden. Man sollte daher vermuten, dass…

Am 1. November ist so gut wie ganz Litauen auf den Beinen: Alles strömt am Allerheiligenfest auf die Friedhöfe, um Lichter aufzustellen. Zuvor, oft am…

Vor siebzig Jahren, am 23. September 1943, wurde das Ghetto von Vilnius liquidiert und damit das letzte Kapitel der Judenvernichtung in Litauen eingeleitet. Die meisten…