
„Für die Christenmenschen… unverzichtbar“ Im Ringen um Römer 1,17 („Darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt…“) machte Martin Luther seine reformatorische Entdeckung zur…

Am 5. Juli kam es in Wittenberg zu einem „bedeutenden ökumenischen Schritt“, so ein litauischer Beitrag von Radio Vatikan: Vertreter lutherischer und methodistischer Weltverbände und…

Die Renaissance des Zweifels Christen sollen Gott „voll Glauben bitten und nicht zweifeln“. Denn ein Zweifelnder, so Jakobus weiter, „ist wie eine Welle, die vom…

Das Muster ist in der Bibel, ob nun im Alten oder im Neuen Testament, das gleiche: Gott hat sein Volk von Sünden erlöst und befreit;…

Zum Grundlagentext „Rechtfertigung und Freiheit – 500 Jahre Reformation 2017“ der EKD Die Rechtfertigung steht im Zentrum des evangelischen Glaubens. Es ist „klar und gewiss“,…