
Litauen ist trotz manch religiösem Schein ein stark säkularisiertes oder entkirchlichtes Land. Ein „Berg der Kreuze“ bei Šiauliai, gnadenstiftende Marienbildnisse, viele Kirchen in der Altstadt…

In Litauen gibt es laut Verfassung keine Staatsreligion; auch ein Kirchensteuersystem ist unbekannt. Volle Religionsfreiheit ist garantiert und verwirklicht. Neun Religionsgemeinschaften gelten seit dem entsprechenden…

Vor sechs Jahren traten wir von der „Freien christlichen“ über in die „Evangelisch-reformierte Kirche“ Litauens. Sind wir damit von einer Freikirche in eine Landeskirche gewechselt?…