Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Ostpreussen
Fb-Button
Wo das Reich ein Ende hatte

Wo das Reich ein Ende hatte

Juli 23, 2016
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

List auf Sylt ist heute die nördlichste Siedlung in Deutschland. Bis zum Ende des letzten Weltkrieges hörte Preußen (und damit nach 1871 das Deutsche Reich)…

Read Article →
„Hier kommt zu Euch das Wort vom Himmelreich“

„Hier kommt zu Euch das Wort vom Himmelreich“

Oktober 9, 2015
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

„Jede Nation hat in ihrer Geschichte einige symbolische Eckpfeiler“, so Saulius Žukas in „Das erste litauische Buch und sein historisches Umfeld“. Der bekannte Literaturwissenschaftler, Verleger…

Read Article →
Der lange Arm Napoleons

Der lange Arm Napoleons

März 8, 2015
Holger Lahayne
Geschichte, Litauen

Deutschland hat Bismarck, Litauen Basanavičius. In so gut wie jedem Städtchen ist eine Straße nach dem Kopf der Nationalbewegung um 1900 benannt. Jonas Basanavičius (1851–1927)…

Read Article →
Der lutherische Nationaldichter Litauens

Der lutherische Nationaldichter Litauens

Dezember 17, 2014
Holger Lahayne
Kultur, Litauen

Die Wiege der litauischen Literatur steht außerhalb Litauens – im benachbarten Preußen. Hier wurde das erste Buch in litauischer Sprache gedruckt, der evangelische Katechismus von…

Read Article →
Pietismus im Baltikum

Pietismus im Baltikum

Oktober 17, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Baltikum und Osteuropa

Herrnhut – unter der Hut oder dem Schutz des Herrn will man leben. So erklärt sich der Name der 1722 gegründeten Kolonie von Böhmischen (oder…

Read Article →
„Wolfskinder“

„Wolfskinder“

März 10, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Alle Länder im östlichen Zentraleuropa haben im II Weltkrieg und danach ungeheuer viel Leid ertragen müssen. Die Blood Lands (so der Buchtitel vonTimothy Snyder), die…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.