
Er allein gegen das „Imperium des Bösen“ in der Gestalt von Gorbatschow – das Plakat des Dokumentarfilms von Sergei Loznitsa über „Mr. Landsbergis“ (2021) spricht…

Der blutige Januar 1991 Vor fünfundzwanzig Jahren blickte die Welt gebannt zum Persischen Golf. Im Sommer zuvor hatte der irakische Diktator Saddam Hussein den Nachbarstaat…

Im Baltikum schaffen es recht junge Politiker bisweilen auf höchste Regierungsposten. 2009 übernahm Valdis Dombrovskis in Lettland das Amt des Regierungschefs – mit gerade 37…

„Wollen Sie uns nach Jakutien bringen?“ Mitte Januar 1990 besuchte Michail Gorbatschow die litauische Sowjetrepublik. Noch einmal versuchte der Generalsekretär der KPdSU das nach Unabhängigkeit…