Das Evangelium für Litauen
Menu
  • Über uns
  • Rundbriefe
  • Litauen
  • Bilderreise
  • Blog
  • Unterstützen
  • Neues Leben
  • Stimmen
  • 7 Fragen
Menu
  • Was uns wichtig ist
  • Reformierte Kirche
  • Bibelinstitut
  • Studentenmission
  • Publizistik

Soziale Netze

  • Facebook
  • YouTube
Browse: Home   /   Evangelium
Fb-Button
Tag der evangelischen Freiheit

Tag der evangelischen Freiheit

März 11, 2025
Holger Lahayne
Glaube, Theologie und Mission

Am Beginn der Reformation in der Schweiz stand die Freiheit der Christen. Bildeten die 95 Thesen Martin Luthers den Startschuss in Deutschland, so war es…

Read Article →
Das ABC des Evangeliums

Das ABC des Evangeliums

Juni 7, 2024
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Was bedeutet es, „evangelikal“ zu sein? Werden Evangelikale anhand ihrer Aktivitäten oder ihrer Frömmigkeit definiert oder geht es um Glaubensinhalte? Ein neues Buch von Michael Reeves…

Read Article →
Luthers „Drei Lichter“

Luthers „Drei Lichter“

Juni 30, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Der „Kern der Sache“ Der Funken, der die Reformation in Deutschland auslöste, waren bekanntlich die Ablasspredigten des Dominikanermönchs Johann Tetzel. Martin Luther, Augustinermönch, Pfarrer und…

Read Article →
A God Who Raises Questions

A God Who Raises Questions

Mai 10, 2023
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

What were the first words God spoke to a human being after the creation? „Where are you?“ It was a question, the first of several….

Read Article →
Der wahre Schatz der Kirche

Der wahre Schatz der Kirche

November 13, 2020
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Am 31. Oktober blicken evangelische Christen auf den Beginn der Reformation zurück. An diesen Tag im Jahr 1517 veröffentliche Martin Luther in Wittenberg seine 95…

Read Article →
Perle und Sauerteig

Perle und Sauerteig

Mai 8, 2018
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Was ist die Aufgabe der Kirche? Und was ist das Evangelium? Dies sind ganz zentrale Fragen, die heute gerne so beantwortet werden: Die Kirche muss…

Read Article →
Ist Gnade ungerecht?

Ist Gnade ungerecht?

Juni 20, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Gnade ist unfair“ „Dass ein Unschuldiger für die Sünden anderer bestraft wird, ist tatsächlich ungerecht… aber genau das ist es ja, was ‘Gnade’ bedeutet! Gnade…

Read Article →
Das „Der-ist-okay“-Evangelium

Das „Der-ist-okay“-Evangelium

Juni 7, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Reformationsbotschafter“ sollen im Jubiläumsjahr im Auftrag der EKD das Anliegen der Reformation verbreiten. Dazu gehören Prominente wie Bettina Wulff und Jürgen Klopp oder auch Politiker…

Read Article →
Die ganze Bibel ohne Evangelium?

Die ganze Bibel ohne Evangelium?

Februar 25, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Es geht um die Liebe“ Das Wesentliche auf einem Bierdeckel. Man erinnert sich noch dunkel an die Idee von Friedrich Merz aus dem Jahr 2004….

Read Article →
Vom wahren Glauben und echten Zweifel

Vom wahren Glauben und echten Zweifel

Januar 2, 2017
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Renaissance des Zweifels Christen sollen Gott „voll Glauben bitten und nicht zweifeln“. Denn ein Zweifelnder, so Jakobus weiter, „ist wie eine Welle, die vom…

Read Article →
Abgedriftet

Abgedriftet

Oktober 23, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Im vergangenen Herbst erschien Torsten Hebels Freischwimmer. Der Schauspieler, Kabarettist, Theologe sowie Gründer und Leiter der blu:boks in Berlin beschreibt darin seine Glaubenszweifel, findet schließlich…

Read Article →
„Allein in Christus“

„Allein in Christus“

Juli 27, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Johannes Calvins Theologie ist vor allem eins: christozentrisch. Ein Beispiel aus der Institutio (1559), II,16,19.   Unser ganzes Heil, alles, was dazu gehört, ist allein in…

Read Article →
„Niemand ist verloren“

„Niemand ist verloren“

Mai 24, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Keine verlorenen Schafe? Papst Franziskus ist ein so ganz anderes Kirchenoberhaupt. Er begeistert auch viele Evangelikale, die ihn für seine „wunderbare Weite“ loben. In der…

Read Article →
Die Schätze des Evangeliums

Die Schätze des Evangeliums

April 6, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Bekanntlich übersetzte Martin Luther auf der Wartburg weite Teile des Neuen Testaments ins Deutsche. Schon im Hebrst 1522 wurde das NT mit dem neuen Text…

Read Article →
Gegen den Strom schwimmen?

Gegen den Strom schwimmen?

März 2, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Sei ein lebendger Fisch, schwimme doch gegen den Strom! Auf und wag es frisch: Freude und Sieg ist dein Lohn.“ Der Refrain und die Melodie…

Read Article →
Wenn‘s um die Wahrheit geht

Wenn‘s um die Wahrheit geht

Januar 7, 2016
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

 „Ich glaube, dass alle Menschen bei Gott sind“ In einer der letzten Predigten von „JesusHouse“ im Jahr 2007 berichtete Torsten Hebel von Überlegungen im Leitungsteam…

Read Article →
Was ist das Evangelium (nicht)?

Was ist das Evangelium (nicht)?

Dezember 20, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Das Reformationsjubiläum naht. 2017 werden die Protestanten auf den Beginn der kirchlichen Erneuerung durch Luther vor 500 Jahren zurückblicken. Die Reformatoren wollten damals die Kirche…

Read Article →
Lost in communication

Lost in communication

Oktober 28, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Medien und Kultur

Im Frühjahr des vergangenen Jahres lief der Dokumentarfilm „Pfarrer“ an, der vor einigen Tagen auf „Arte“ unter dem Titel „Pfarrer werden“ gezeigt wurde. „Theoblog“ weist…

Read Article →
„What Would Jesus Do?“ – Rettet das Tun des Rechten?

„What Would Jesus Do?“ – Rettet das Tun des Rechten?

Mai 18, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Gesetz und Evangelium In Matthäus 22,34–40 beantwortet Jesus die Frage nach dem höchsten Gebot und nennt die Gottesliebe („Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben…

Read Article →
Neues Leben in Litauen

Neues Leben in Litauen

Februar 28, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Vortrag beim Lobetaler Männerforum in Celle am 26. Februar: Eine der bekanntesten Geschichten in den Evangelien ist die vom „reichen Jüngling“. Ein junger Mann fragt…

Read Article →
Woran glaubt die BÖK?

Woran glaubt die BÖK?

Februar 4, 2015
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

„Hetzprediger“ (Frankfurter Rundschau), „Krawall-Pastor“ (taz), „Pöbel-Pastor“ (Bild) oder auch vielfach „Hassprediger“ – solch einen medialen Shitstorm wie in den vergangenen zwei Wochen, noch dazu um…

Read Article →
Das Evangelium ist anders

Das Evangelium ist anders

März 25, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Die Grundlage aller Religionen ist Liebe und Barmherzigkeit. Zuneigung und Mitgefühl – das ist das Wesen aller religiösen Lehren der verschiedenen Traditionen. Ihr Hauptziel ist…

Read Article →
Freude ohne Evangelium?

Freude ohne Evangelium?

Januar 6, 2014
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Ein alter Renault 4 als Dienstwagen, eine bescheidene Wohnung im Gästehaus des Vatikans, ein Besuch bei den Flüchtlingen auf Lampedusa – mit all diesem machte…

Read Article →
Die Logik des Evangeliums

Die Logik des Evangeliums

November 5, 2013
Holger Lahayne
Allgemein, Glaube, Theologie und Mission

Evangelische sind Christen, die das Evangelium ins Zentrum stellen und die diese Gute Nachricht von Jesus Christus allen Menschen verkünden. Man sollte daher vermuten, dass…

Read Article →
Der Trost des Evangeliums

Der Trost des Evangeliums

Juni 20, 2013
Holger Lahayne
Dienste, Reformierte Kirche

Der Bestseller aus der Pfalz Verlage, Buchhandlungsketten und Journale erstellen heute gerne Bestsellerlisten. Dort wird aufgelistet, welche Werke in einer Woche, in einem Monat oder…

Read Article →

Das Evangelium in drei Sätzen

Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre. Er hat mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkommen bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst; und er bewahrt mich so, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt fallen kann, ja, dass mir alles zu meiner Seligkeit dienen muss. Darum macht er mich auch durch seinen Heiligen Geist des ewigen Lebens gewiss und von Herzen willig und bereit, ihm forthin zu leben.
Der Heidelberger Katechismus, 1. Frage

Jetzt spenden

Spenden

Neues Leben e.V.,
D-57635 Wölmersen

Westerwald Bank e.G.,
BIC: GENODE51WW1,
IBAN: DE29 5739 1800 0070 0834 00,
Verwendung: „Holger&Rima Lahayne, Projekt 4011“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Soziale Netze

Facebook

YouTube

E-mail

holger.lahayne@gmail.com

Telefon

00370-5-240 32 79 (Festnetz)
00370-686-60684 (Mob. HL)
00370-693-18844 (Mob. RL)
holgeris67 (Skype)

Kontakt

Haus- und Postanschrift
Holger und Rima Lahayne
Pylimo g. 20-6,
LT-01118 Vilnius
Litauen

Copyright © 2025

Powered by Oxygen Theme.