Gottes- und Selbsterkenntnis

Gottes- und Selbsterkenntnis

In diesem Herbst unterrichtet Holger am Šiauliaier Studienzentrum des EBI Gotteslehre. In der ersten Vorlesung ist auch der Zusammenhang von Gottes- und Selbsterkenntnis Thema.

In der Theologie geht es um unsere Gotteserkenntnis. Dies macht der Kürzere Westminster-Katechismus aus dem Jahr 1647 gleich in seiner ersten Frage deutlich: „Was ist das höchste Ziel des Menschen? Das höchste Ziel des Menschen ist, Gott zu verherrlichen und sich für immer an ihm zu erfreuen.“ Es geht gleich an erster Stelle auch um uns. Es wird nicht gefragt, was ganz allgemein der Sinn des Universums oder des Daseins als solches ist. Natürlich sind auch solche Fragen legitim, doch der Katechismus fragt persönlich: Warum sind wir hier? Was ist der Zweck unseres Daseins? In der Antwort steht dann Gott im Mittelpunkt. Wir sind um seines Willens da. Wir sind nicht Götter, stehen nicht im Zentrum des Universums, weshalb sich nicht alles um den Menschen dreht, sondern um Gott. Aber neben Gott verschwindet der Mensch eben nicht. Er löst sich auch nicht in einer diffusen Göttlichkeit auf. Sein Daseinszweck ist Lob Gottes und Freude an ihm. Gott wird in Ewigkeit alle Ehre gegeben werden, aber der Mensch hat auch Nutzen davon.

Um Gott wie auch den Menschen geht es ebenfalls in der ersten Frage des Heidelberger Katechismus. „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“ Autor Zacharias Ursinus konzentriert sich hier ganz auf den Menschen, und er fragt noch existentieller als die Autoren von Westminster: nicht nur nach dem Ziel, sondern nach dem, was in dieser Welt des Leids, des Bösen, des Todes, mich letztlich tröstet und trägt. Was hier besonders auffällt, ist der häufige Gebrauch der Personalpronomen der 1. Person  (ich, mich, meine, mir). In der Antwort wird überall deutlich, dass es um uns geht, dass der Mensch aber dennoch nicht ins Zentrum rückt. Es geht darum, was Gott getan hat und tut, und zwar für uns.

„Unser jämmerlicher Zustand nach Adams Fall“

Diese Verzahnung von Gott und Mensch ist tief in der Reformation verwurzelt. Johannes Calvin hat sie in der Institutio (1559) ebenfalls gleich zu Beginn gedanklich hervorragend durchdrungen. Der Reformator beginnt sein Hauptwerk auf ganz bemerkenswerte Weise. Die beiden ersten Sätze lauten: „All unser Weisheit, sofern sie wirklich den Namen Weisheit verdient und wahr und zuverlässig ist, umfasst im Grunde eigentlich zweierlei: Die Erkenntnis Gottes und unsere Selbsterkenntnis. Diese beiden hängen vielfältig zusammen, und darum ist es nun doch nicht so einfach zu sagen, welche denn an erster Stelle steht und die andere aus sich heraus bewirkt.“ Oder kurz formuliert: Wer Gott erkennt, erkennt auch sich selbst – und umgekehrt.

Calvin

Aus G. Plasger, „Johannes Calvins Theologie – Eine Einführung“

Anschließend erläutert Calvin dies näher. Und er beginnt mit der Selbsterkenntnis. Der Mensch sieht „eine Welt von Elend in sich“, und dieses „Bewußtsein seines heillosen Zustands“ treibt zur Gotteserkenntnis:

„Wir empfinden unsere Unwissenheit, Eitelkeit, Armut, Schwachheit, unsere Bosheit und Verderbnis – und so kommen wir zu der Erkenntnis, daß nur in dem Herrn das wahre Licht der Weishheit, wirklich Kraft und Tugend, unermeßlicher Reichtum an allem Gut und reine Gerechtigkeit zu finden ist. So bringt uns gerade unser Elend dahin Gottes Güter zu betrachten… Wer sich also selbst erkennt, der wird dadurch nicht nur angeregt, Gott zu suchen, sondern gewisermaßen mit der Hand geleitet, ihn zu finden.“ (I,1,1)

Am Beginn des II Buches der Institutio fasst Calvin noch einmal zusammen, wie die Selbsterkenntnis aussehen soll. Hier differenziert er mehr und sagt, dass wir erstens unsere Größe, unseren „ursprünglichen Adel nicht vergessen, den er unserem Vorvater Adam hat zuteil werden lassen“. Wir sollen bedenken, „zu welchem Zweck der Mensch erschaffen worden ist und was für nicht gering zu schätzende Gaben ihm zuteil geworden sind“, „wie gütig Gott fort und fort seine Gnade über uns [allen] walten läßt“ (in I,5,4 nennt er den Menschen sogar „eine Schatzkammer, erfüllt mit unschätzbaren Gütern“).

Zweitens „soll uns aber unser jämmerlicher Zustand nach Adams Fall entgegentreten“, „jene ursprüngliche Würde kann uns aber gar nicht in Erinnerung treten, ohne daß sich alsbald das traurige Bild unserer Befleckung und Schande vor Augen stellt.“ (II,1,3)

Das Problem jedoch ist, dass uns die Lehre viel angenehmer ist, die „uns einlädt, unser Gutes zu bedenken“, „denn der Menschengeist hat nichts lieber, als wenn man ihm Schmeicheleien vormacht“; „allen Menschen ist eine mehr als blinde Selbstliebe eingeboren“ (II,1,2). Der so blinde Mensch sieht sein Elend erst gar nicht. Wahre Selbsterkenntnis dagegen führt zu Gott – aber ohne Gotteserkenntnis können wir gar nicht dazu kommen!

Calvin zeichnet also einen Schritt nach, der z.B. bei Luther stark im Vordergrund steht: Der Mensch erkennt seine Schwachheit und Sünde und damit seine Erlösungsbedürftigkeit, und dies führt ihn zur Gotteserkenntnis – zum Wissen um die Rettung durch Jesus Christus. „Auch Calvin kennt diese Reihenfolge vom Gesetz hin zum Evangelium“, so Georg Plasger in Johannes Calvins Theologie – Eine Einführung. „Aber daneben kennt Calvin auch die andere Bewegung, dass nämlich die Selbsterkenntnis des Menschen auch eine Folge der Gotteserkenntnis ist. Einen prinzipiellen Einstieg bei nur einer der beiden Erkenntnisse zu nehmen ist deshalb nach Calvin auch nicht nötig und sinnvoll.“

Calvin schildert dies am Anfang der Institutio so: „Aber andererseits kann der Mensch auf keinen Fall dazu kommen, sich selbst wahrhaft zu erkennen, wenn er nicht zuvor Gottes Angesicht geschaut hat und dann von dieser Schau dazu übergeht, sich selbst anzusehen. Denn uns ist ein mächtiger Hochmut geradezu angeboren, und darum kommen wir uns stets durchaus untadelig, weise und heilig vor, wenn uns nicht handgreifliche Beweise unsere Ungerechtigkeit, Beflecktheit, Torheit und Unreinheit vor Augen halten und uns so überführen. Dazu kommt es aber gar nicht, wenn wir bloß auf uns selber sehen und nicht zugleich auf den Herrn; denn er ist doch die einzige Richtschnur, nach der solch ein Urteil über uns erfolgen kann. Wir sind ja von Natur alle zu Heuchelei geneigt… Lenken wir nicht den Blick über die Erde hinaus, so sind wir mit der eigenen Gerechtigkeit, Weisheit und Tugend reichlich zufrieden und schmeicheln uns mächtig – es fehlte, daß wir uns für Halbgötter hielten! Aber wenn wir einmal anfangen, unsere Gedanken auf Gott emporzurichten, wenn wir bedenken, was er für ein Gott sei, wenn wir die strenge Vollkommenheit seiner Gerechtigkeit, Weisheit und Tugend erwägen, der wir doch gleichförmig sein sollten…“ (I,1,2) – erst dann werden wir uns recht erkennen.

Selbst- und Gotteserkenntnis sind also eng miteinander verwoben. Sie sind nicht einfach identisch, aber das eine geschieht nicht ohne das andere. Gerade im Hinblick auf all die heutigen Propheten der Esoterik und des „positiven Denkens“, die sich die wahre Menschenerkenntnis auf die Fahne geschrieben haben, sind diese Worte Calvins aktuell:

„Aber wir groß auch jene Hervorhebung der menschlichen Hoheit sein mag, die den Menschen lehrt, sich mit sich selber zufrieden zu geben – sie macht ja nur durch ihre liebliche Gestalt solches Vergnügen, und ihre Vorspiegelungen erreichen nur dies, daß sie die, welche ihr zustimmen, am Ende ganz ins Verderben stürzt… Leiht man jenen Lehrern das Ohr, die uns bloß damit hinhalten, [nur] unser Gutes zu bedenken, so kommt man eben nicht zu Selbsterkenntnis, sondern verfällt in übelste Selbst-Unkenntnis.“ (II,1,2)

Alles hat mit Gott zu tun

Dieser Ansatz des Reformators ist ungeheuer reich. Einige wichtige Implikationen, Lehren oder Anwendungen, die sich daraus ableiten, seien hier kurz genannt.

Wir sahen schon zu Beginn dieses Beitrags: Es geht nicht um Gott „als solchen“, sondern um Gott und uns, um Gott zu uns und wir zu Gott. E.A. Dowey: „Für Calvin ist Gott nie nur eine Abstraktion, die in Beziehung zu einer abstrakt verstandenen Menschheit stünde. Er ist der Gott des Menschen, d.h. der Gott, der sich uns zugewandt hat und dessen Namen, Person und Willen zu erkennen sind. Entsprechend beschreibt er den Menschen immer in seiner Beziehung zu Gott: als geschaffen von Gott, getrennt von Gott oder erlöst durch ihn. Daher hat jede theologische Äußerung ein anthropologische Entsprechung und umgekehrt jede anthropologische Lehre ein Entsprechung in der Gotteslehre.“ (The Knowledge of God in Calvin’s Theology)

Damit ergibt sich wichtiges theologisches Raster: wenn wir von Gott sprechen, sprechen wir auch vom Menschen und umgekehrt. Für die theologischen Fächer bedeutet dies z.B., dass auch in der praktischen Theologie immer wieder zur Gotteslehre zurückzukommen ist. Und in der Gotteslehre können schon Bezüge zu uns Menschen und unserer Praxis hergestellt werden.

Menschenerkenntnis beinhaltet auch Gotteserkenntnis, Lehre vom Menschen beinhaltet immer auch Lehre von Gott – man denke nur einmal darüber nach, was das für die Vorstellung vom Menschen in der Biologie, Psychologie, Seelsorge usw. heißt. Dieses Prinzip lässt z.B. nicht zu, dass wir die Religion sauber von der Wissenschaft trennen. Jede Anthropologie enthält auch implizit eine Lehre von Gott, auch wenn sie nicht ausgesprochen wird.

Wir können daher überall im Universum mit dem Nachdenken beginnen, auch bei uns selbst, denn all das Erkennen von ‘weltlichen’ Dingen enthält gleichsam schon Gotteserkenntnis. Es gibt daher kein völlig säkulares Erkennen. Und wenn wir zu wahrer Erkenntnis kommen, in welchem Bereich das auch immer sein mag, werden wir auch in der Gotteserkenntnis wachsen. Wir brauchen nicht ständig von Gott zu reden, um unsere Gläubigkeit zu demonstrieren. Calvin verwirft eine falsche Trennung der Wirklichkeit in einen göttlichen und nichtgöttlichen Bereich (bei Bonhoeffer das Denken in „Räumen“).  Die ganze Welt ist Gottes Schöpfung, und daher hat Nachdenken über uns selbst und die Schöpfung auch immer mit Gott zu tun.

Dies bedeutet also, dass wir Christen die Erkenntnisbereiche nicht auseinander reißen dürfen, d.h. nicht das religiöse/theologische Erkennen von dem ‘säkularen’ Erkennen abtrennen. Gott ist nicht nur Gegenstand der Theologie, sondern auch aller anderen Wissenschaften! Bei aller Erkenntnis ist Gotteserkenntnis immer mitgegeben (Calvin nennt den Menschen einmal einen „Mikrokosmos“, I,5,3; d.h. das Selbst steht für die ganze geschaffene Welt; Selbsterkenntnis impliziert auch immer Welterkenntnis). Christen sollten daher z.B. auch nicht säkulares Denken pauschal als gottlos abwerten. Alle wahre Wahrheit ist Gottes Wahrheit, d.h. sagt auch etwas über ihn! Wenn ich die Erkenntnis der geschaffenen Welt verachte, verachte ich auch Gott.

Francis Schaeffer setzte dies konkret in der Evangelisation um. Die Gespräche in der von ihm gegründeten L’Abri Fellowship wurden (und werden) nicht auf geistliche Fragestellungen im engeren Sinne beschränkt. Ein evangelistisches Gespräch kann irgendwo beginnen, bei jedem ‘weltlichen’ Thema. Wenn Selbst-, Welt- und Gotteserkenntnis zusammenhängen, hat alles auch mit Gott zu tun, und auf die eine und andere Weise wird man immer bei Gott landen.

Calvin gibt uns schließlich ein wichtiges kritisches Prinzip zur Analyse an die Hand. Wenn, wie so oft in der Literatur des New Age und des New Thought, der Mensch geradezu vergöttlicht wird, dann dürfen uns gerne beigemischte Bibelzitate nicht täuschen: wahre Gotteserkenntnis liegt dann nicht vor. Wenn behauptet wird „ich glaube an Gott“, aber Erkenntnis des eigenen Elends fehlt, dann fehlt dennoch wahre Gotteserkenntnis. Und wenn Religionen wie der Buddhismus ein ganz falsches Gottesbild haben (dass es dem christlichen nicht entspricht, wird selbst der Wohlmeinende eingestehen), dann kann auch ihr Menschenbild nicht richtig sein.