
„Die Gazette ist anders“ „Es gibt Leute, die mächtig auf den Putz hauen. Das macht Eindruck, hat aber den Nachteil, dass der Putz bröckelt; dann…

„Auf theologischen Flohmärkten“ Vor fünf Jahren meinte Matthias Matussek, damals noch beim „Spiegel“, in einer Titelgeschichte des Wochenmagazins: „Die Sünde ist aus der öffentlichen Rede…

Am 7. März fand die jährliche „Konferenz“ oder Mitgliederversammlung von LKSB, der Litauischen christlichen Studentenbewegung, statt. Tagungsort war dieses Mal die Gute-Nachricht-Baptistengemeinde in Kaunas. Pastor…

Vor einer Woche, am 13. und 14. März, veranstaltete die Evangelische Hochschule Tabor das 4. Symposium der Forschungsstelle Neupietismus: „Pietismus – Neupietismus – Evangelikalismus: Identitätskonstruktionen…

Endlich ist es soweit: Die drei grundlegenden Dokumente der Lausanner Bewegung sind nun in litauischer Sprache auf der Homepage von „Lausanne“ abrufbereit. In der „Content…

Moralische Vorschriften welcher Art auch immer gibt es in jeder Gesellschaft, und jede Religion kennt auch in gewissem Sinne eine Ethik. Heute wird gern die…

Vilnius war schon immer das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Litauens. Natürlich wurde die Stadt am Nėris auch nach Erlangen der Unabhängigkeit 1918 Sitz der…

„Wollen Sie uns nach Jakutien bringen?“ Mitte Januar 1990 besuchte Michail Gorbatschow die litauische Sowjetrepublik. Noch einmal versuchte der Generalsekretär der KPdSU das nach Unabhängigkeit…

Deutschland hat Bismarck, Litauen Basanavičius. In so gut wie jedem Städtchen ist eine Straße nach dem Kopf der Nationalbewegung um 1900 benannt. Jonas Basanavičius (1851–1927)…

Man stelle sich vor, in Berlin würde die FDP mit der AfD um den Posten des Bürgermeisters ringen. Unmöglich, denn in Deutschland dominieren immer noch…