
[Zuerst gekürzt erschienen auf evangelium21.net, s. hier] Schule und Erziehung, Medien und Kommunikation sowie die Bedeutung von Technologien für all dies – das waren die Themen,…

[Hier der letzte von vier Vorträgen aus der Reihe über Gott, Mensch und Technologie] Homo superior Populäre Science-Fiction-Filme wie „The Matrix“ (1999), „I Am Legend“…

[Der dritte Vortrag über Gott, Mensch und Technologie, Teil 1 s. hier, Teil 2 hier] Homo incurvatus Adam und Eva waren von Gott gut geschaffen worden; ihnen…

Hans Rosling ist Schwede, Mitte 60, Mediziner und Statistiker, Professor für Internationale Gesundheit. Bei so einem Steckbrief erwartet man gewiss keine faszinierenden Vorträge. Doch da…